Bearbeitungsschritte abspeichern - Bildhistory

stkali

Mitglied
Registriert
05.12.02
Beiträge
6
Hallo,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die mit FixFoto gemachten Veränderungen an einer Quelldatei (optional) aufzeichnen bzw. abspeichern zu lassen.[sub] ???[/sub] Wenn nicht, was haltet Ihr davon?
Ich als Newbie weiß später oft nicht mehr wie ich zu einem bestimmten Ergebnis gekommen bin, da wäre eine (optionale) Logdatei zu jedem Bild mit allen Verarbeitungsschritten (und Werten) ganz hilfreich. Das kann doch nicht sein, dass ich mir das auf einem Zettel mitschreiben muß. :o

Vielleicht kann man sowas ja in einer Art Exif-Format mit dem Bild zusammen abspeichern zur Not FixFoto-Proprietär. Was sagen die Profis? ;)

Gruß
Stephan
 
Vielleicht kann man sowas ja in einer Art Exif-Format mit dem Bild zusammen abspeichern zur Not FixFoto-Proprietär. Was sagen die Profis? ;)

Hallo,

ein proprietäres Format halte ich für einen falschen Ansatz.
Wenn, dann könnte man so einen Log einfach als Textdatei unter dem gleichen Bildnamen speichern. Vermutlich ist sowas in FF sogar relativ leicht machbar, denn für die Stapelverarbeitung+Macros gibt es ja sowas in etwa schon. Hast Du Dir die Stapelverarbeitung mal angesehen, vielleicht reicht Dir das?

Gruß kgm
 
Hallo!

Was Du suchst, ist eigentlich die klassische Makro-Funktion, also das Aufzeichen aller Funktionsaufrufe und Bearbeitungsschritte. Die in FF enthaltene Makrofunktion leistet dies im Prinzip schon - wenn auch etwas versteckt. Gehe bei der Bearbeitung eines Bildes, von der Du weißt, genau so brauchst Du sie auch noch für andere Bilder wie folgt vor:

Einfach über das Menü 'Datei' die 'Stapelverarbeitung aufrufen. Führe dann von dort alle notwendigen Bildverbesserungschritte aus und klicke am Ende den Knopf 'als Makro speichern' an. Fortan hast Du diese Bearbeitungsfolge immer zur Verfügung. Einzige Probleme dabei sind, es sind nicht alle Funktionen in der Stapelverarbeitung verfügbar, und es ist momentan nur möglich, Makros über das Makromenü aufzurufen. Die Zuweisung zu Tasten(-kombinationen) geht noch nicht, ist aber vorbereitet.

An J.K.: Wie stehts mit der Zuweisbarkeit von Makros auf Tasten(-kombinationen)? ???

Gruß,

Ralf
 
Hallo,

ja, so mach ich es.
Mein eigentlicher Gedanke, nachträglich herausfinden zu können, wie das Bild bearbeitet worden ist, läßt sich ja dann durch den Makronamen im Filenamen der Bilddatei festhalten,  z.B. Foto1_Makro5.jpg.

Danke ;)
Stephan
 
Hallo Stephan!

Nein, es geht komfortabler als nur über den Makronamen: Geh wieder in die Stapelverarbeitung, klicke auf Laden und wähle als Dateiformat *.ffm für 'Makros'. Und siehe da, die ganze Liste erscheint wieder, sogar bearbeitbar. Mit den schwarzen Pfeilen links kannst Du die unterlegte Funktion in die gewünschte Position bringen, was die Reihenfolge angeht; das rote X löscht die unterlegte Funktion.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben