Bei Import über TWAIN (Scanner) wird FF beendet

wolboe

Mitglied
Registriert
10.01.03
Beiträge
469
Ort
Darlingerode
Hallo zusammen,

beim Versuch, Bilder vom Scanner über Datei - Import über Twain - zu holen, wird der Scanner erkannt, nach "OK" wird FF aber sofort geschlossen.

(WinXP, 512 MB, 60GB, 2,5 MHz)

Habe es bisher nur unter den div. Beta's probiert.

Mit ACDSee und Photoimpact funktioniert alles wie
gewünscht.

Wolfgang
 
Re: BEI IMPORT ÜBER TWAIN (SCANNER) WIRD FF BEENDE

Hallo Wolfgang!

Muss ein Problem außerhalb von FF sein. Habs gerade getestet mit XP pro, Scanner im Standby wurde zuverlässige geweckt und tat seine Arbeit. Welchen TWAIN verwendest du?

Gruß

Günter
 
Re: BEI IMPORT ÜBER TWAIN (SCANNER) WIRD FF BEENDE

Hallo!

Habe in letzter Zeit einiges mit Silverfast gescannt, welches bei mir auch via Twain installiert ist. Die jeweils aktuelle FF-Version hatte nicht den Hauch von Problemen damit. Da wird Joachim vermutlich wie schon früher bei solchen Problemen sagen müssen, daß er das entsprechende System für Testzwecke benötige. Vielleicht hast Du ja aber auch Glück und er findet was.

Das Canon-Twain-Problem, eine endlose Geschichte:
[THREAD]364[/THREAD]

FF soll mit Scanner-Start aktiv werden:
[THREAD]664[/THREAD]

Probleme beim Scannen FF Version 2.67:
[THREAD]414[/THREAD]

Den Wunsch, das Scan-Programm nicht nach jdem Scan zu schließen, gabs hier:
[THREAD]836[/THREAD]

Joachims Aussagen zu Twain und Canon Ixus V bzw. allg. Canon:
[THREAD]457[/THREAD]

Unter [THREAD]804[/THREAD] sagte Joachim: "Beschluss: TWAIN ist uralt, keine Investition in diese Technik.
Somit gibt's im Moment für pre-ME/XP nur die Möglichkeit, im Kamera-Dialog ein externes Programm einzutragen (sei es das Mitglieferte, der BreezeBrowser ...) oder (was viele User ohnehin tun) einen Kartenleser zu verwenden."

Canon G2 mit WIA oder Twain an FixFoto:
[THREAD]468[/THREAD]

Unbeantwortete Frage zu Canon-Scanner-Problem:
[THREAD]131[/THREAD]

Gruß,

Ralf
 
Re: BEI IMPORT ÜBER TWAIN (SCANNER) WIRD FF BEENDE

Noch eine Ergänzung zu Ralf:

Mit den meisten TWAIN gibt es keine Probleme, MUSTEK geht, HP geht, AGFA geht.

Tipp zur Lösung: in Scanprogramm des Scanners scannen, dann in FF öffnen. Ist wegen des Speicherplatzes eh die bessere Lösung.

Unter anderem auch eine Frage der Arbeitsorganisation bzw. -ökonomie. Wenn man am Scannen ist, sollte man auch dabei bleiben, wenn man dann bearbeitet, soll man bearbeiten.

Gruß

Günter
 
Re: Bei Import über TWAIN (Scanner) wird FF beende

Hallo!

Ebenfalls noch eine Ergänzung: Das genannte Silverfast ist ein High-End Scanprogramm, das für unzählige Scanner maßgeschneidert zu haben ist. Es kann als TWAIN oder PlugIn eingebunden werden. Bei mir arbeitet es mit einem Heidelberg-Scanner, der am SCSI-Bus hängt.

Gruß,

Ralf
 
Re: Bei Import über TWAIN (Scanner) wird FF beende

Hallo Ralf!

Eines hast du vergessen: Silverfast kostet mehr als ein einfacher USB-Scanner mit TWAIN!

Nebenbei: braucht jemand einen guten SCSI-Scanner, der entweder direkt am SCSI-Port oder an einer ISA-Karte angeschlossen wird? Das Ding läuft auch unter XP, Mainboard muss ISA-Slot haben!

Gruß

Günter
 
Re: Bei Import über TWAIN (Scanner) wird FF beende

Herzlichen Dank für die Hinweise!

Ich benutze einen Mustek CU 1200!

Nach Umstieg auf xp und Treiberdownlod gibt es in den Inst.-Hinweisen folgende Aussage:

" Die XP und Win2000 Treiber aus dem Internet beinhalten nicht den Direct Scan. Jedoch können Sie
nach der Installation des Treibers
aus dem Internet, das Programm Photo Express installieren und von diesem Programm aus
den Scanner aufrufen und scannen. Danach können Sie das gescannte Bild drucken (Kopierfunktion),
faxen oder E-mailen.
"

Ich kann  also das Scannerprogramm nicht extra aufrufen, sondern nur aus einem anderen heraus starten.

Wenn es sich nicht ändern läßt, kann ich aber mit dem "Umweg" über ein anderes Fotoprogramm leben, Scan wird sowieso nur selten benötigt!

Bildbearbeitung mit FF wird ja nicht behindert.

Gruß
Wolfgang
 
Re: Bei Import über TWAIN (Scanner) wird FF beende

Hallo Wolfgang!

Jetzt hast du die Antwort auf deine ursprüngliche Frage selbst gefunden! ;)

Danke übrigens für den Hinweis mit der Internet-Treiber-Version von Mustek. Da haben die wohl ein Problem, seither ging es!

Gruß

Günter

Nachtrag: in der Mustek-FAQ kann man die Schläfrigkeit der Softwareabteilung von Mustek nachlesen: http://www.mustek.de/ger_/html/faq/faq_scanner.htm
Wenn man vier Jahre nach Erscheinen eines BS noch immer keinen gescheiten TWAIN hat, soll man vielleicht von diesen Produkten die Finger lassen!
 
Re: Bei Import über TWAIN (Scanner) wird FF beende

Heute morgen mit Nikon-Filmscanner an SCSI und mit Silverfast 5 gearbeitet - vollkommen problemlos.

Gruß Jochen
 
Re: Bei Import über TWAIN (Scanner) wird FF beende

Herzlichen Dank für die Hinweise!

Ich benutze einen Mustek CU 1200!

Ich kann  also das Scannerprogramm nicht extra aufrufen, sondern nur aus einem anderen heraus starten. ... Wenn es sich nicht ändern läßt, kann ich aber mit dem "Umweg" über ein anderes Fotoprogramm leben, Scan wird sowieso nur selten benötigt! ...
Gruß
Wolfgang
Warum FF einige TWAIN-Programme NICHT (oder nur extrem zäh) laden kann, vermag ich nicht zu sagen. Mein alter MUSTEK 600CD mit SCSI-Karte ging gut, der neue Canon D1250 mit USB2 geht nicht mit FF, aber sehr wohl mit IrfanView, PictureIT, PicturePublisher, MGXDraw. Also sehe ich das Problem in FF und nicht im TWAIN-programm.
Da IrfanView blitzschnell arbeitet und fast keine Ressourcen braucht (und auch sonst neben FF seine Berechtigung hat) laufen bei mir alles Scans eben darüber ab. Vielleicht kann JK mal beim IrfanView nachsehen, wie der das macht.
Christian
 
Zurück
Oben