Benutzerdialog - wie einrichten?

Tramal48

Mitglied
Registriert
19.10.06
Beiträge
145
Ort
Raum Köln
Hi,
ich möchte nicht den Eindruck erwecken das ich zu faul wäre die Anleitung zu lesen,nein weit gefehlt.

In der Anleitung heißt es,ich zitiere: "Rufen Sie den Benutzerdialog über Menü "Bearbeiten / Benutzerdialog" auf oder drücken Sie die Taste [F7]. Hier können Sie sich anhand der Registerkarten von links nach rechts vorarbeiten..........
Ich habe ein Bild eingeladen und F7 gedrückt. Es passiert aber nichts. Ich verstehe auch nicht den Satz: "Hier können Sie sich anhand der Registerkarten von links nach rechts vorarbeiten.........."
Was macht oder soll diese Funktion ausführen?
Entschuldigt bitte,wenn ich das nicht verstehe???
Es grüßt herzlich, Peter
 
AW: Benutzerdialog

Hallo!

Wo in der Anleitung steht das? Bei mir steht unter 'Benutzerdialog' was ganz anderes. Welche FF-Version wird verwendet? Im Forum schließlich gibts ausführliche Diskussionen zum Benutzerdialog (von Benutzer zusammenstellbarer Multidialog).

Gruß,

Ralf
 
AW: Benutzerdialog

Hallo Peter,

hatte früher mal noch "altmodische" unvertonte Screencasts zu dem Thema angefertigt (damals noch mit den ungeliebten Installern, die das Starten der Screencasts aus FixFoto heraus ermöglichten): Hier die Grundfunktionenen (wie gesagt, das Starten aus FixFoto heraus geht ohne den Installer nicht mehr).
Also den ersten Teil überspringen und immer den Next-Button drücken. Heute aus der Mode gekommen, aber besser als nichts.

http://www.raderfinder.de/classic/pics/ff/screencasts/FixFoto-Benutzerdialog-Standard.htm

Und die Beschreibung wie man einen eigenen Benutzerdialog baut:
http://www.raderfinder.de/classic/pics/ff/screencasts/FixFoto-Automatik-Basis-Dialog.htm

Und ein Beispiel mit Automatiken:

http://www.raderfinder.de/classic/pics/ff/screencasts/Animation-Benutzerdialog-Basis-Automatik.htm

Ich erinnere mich, daß einige User beim Betätigen der F7-Tase den Standard-Dialog nicht bekamen. Das lag dann an der Vorgeschichte und hat mit der Datei zu tun, in der der Dialog abgelegt ist.
Dann einfach den Dialog selbst erstellen, wie z.B. im ersten Filmchen ganz hinten und in den folgenden Filmchen beschrieben.

Gruss

Juergen
 
AW: Benutzerdialog

Hallo, danke für die Mühe.
Aber lassen wir das Thema ruhen.
Es ist schon frustierend für mich,wenn ich,wie auch in der Vergangenheit auch, ich jedesmal darauf hingewiesen werde, das es über das und das Thema schon ausführliche Hilfen gibt.Kann ja sein,das es User gibt die damit klar kommen. Ich kann mir aber auch vorstellen das es User gibt die eine Beschreibung,oder Anleitung mehrmals lesen,ohne aber den richtigen Durchblick zu bekommen.
(Theorie und Praxis) Und da habe ich gedacht,das man hierzu das Foren benutzen kann um hier die"praktische" Hilfe zu bekommen,damit es "Klick macht"

Jürgen,für deine Hilfe danke ich dir.
Es grüßt, Peter
 
AW: Benutzerdialog

Hallo Peter,

funktioniert der Benutzerdialog denn jetzt oder nicht ?

Wenn der Dialog bei F7 nicht kommt, dann ist die FixFoto.ini entweder nicht da oder am falschen Platz.
Standardmäßig ist er in der ersten Installation dabei (welches Release verwendest Du ???)

Erscheinen bei Dir im "Bearbeiten-Menü" die Punkte

-Dialog zusammenstellen
-Benutzerdialog F7 ??

Wenn ja - dann versuche einmal Dir einen Dialog zusammenzustellen.

Die Funktionen werden per Drag und Drop ins Rechte Fenster gezogen.
Dann ok - jetzt sollte F7 funktionieren ( ggf. FF neu starten)


Die Standarddialoge sind

Drehen
Ausschneiden
Auf-/Abblenden
Farbtemperatur
Kontrast-Automatik
Kantenschärfung
 
AW: Benutzerdialog

Hallo!

Mir ist immer noch unklar, woher der eingangs zitierte Bedienungsanleitungstext stammt. Aktuell steht das unter http://www.j-k-s.com/onlinehilfe/HH_Benutzerdialog.html und dort wird auch kurz der Zweck erläutert.

Und der dortige weiterführende Link erklärt, wie man den Benutzerdialog zusammenstellt. Beide Funktionen sind im Menü 'Bearbeiten'.

Gruß,

Ralf
 
AW: Benutzerdialog

Das steht in der Betaanleitung oben unter "Erste Schritte". Dort gibt es auch einen Link zu obigem Thema.
 
AW: Benutzerdialog

Wie kann ich verhindern, dass der Benutzerdialog jedesmal beim Laden eines TIFFs gestartet wird? Bei JPEGs passiert das nicht.

Bye,
dag0
 
AW: Benutzerdialog

Wie kann ich verhindern, dass der Benutzerdialog jedesmal beim Laden eines TIFFs gestartet wird? Bei JPEGs passiert das nicht.

Bye,
dag0

Das ist nicht der Benutzerdialog sondern der Dialog zur 16-Bit Verarbeitung (für Tiff und RAW).

Meines Wissens kann man den nicht verhindern sondern nur schliessen und dann mit 8-bit weiterarbeiten.
 
AW: Benutzerdialog - wie einrichten?

Hallo!

Kann man verhindern, indem man die TIFFs als 8 Bit speichert, sei es in FixFoto oder in der externen Software, die die TIFFs erstellt. Würde ich aber nicht machen, solange die Tonwerte nicht bearbeitet sind.

Gruß,

Ralf
 
AW: Benutzerdialog - wie einrichten?

Hallo zusammen!

Wie kann ich denn in meinem eigenen selbst erstellten Multidialog die Funktion "Bild verkleinern" eintragen - Vergrößern habe ich gefunden, verkleinern jedoch nicht.

Falls das nur über Scripts geht, brauche ich eine Anleitung wo das bestehende Multidialog-Script abgelegt ist und wie ich es modifiziere.

Danke schon mal vorab für Infos!
 
AW: Benutzerdialog - wie einrichten?

Das geht generell nicht im Benutzerdialog, da "Größe verändern" kein Multidialog ist. Du könntest dir aber mit der Stapelverarbeitung ein Makro basteln, was alle gewünschten Funktionen enthält. Dort geht dann auch "Größe verändern".
 
AW: Benutzerdialog - wie einrichten?

Hi und Danke für die Info!

Schade, aber damit ist der Multi-Dialog für mich fast wertlos.
Ich bearbeite viele Bilder fürs Web individuell und auch bei der Bildgröße muss ich ab und zu was ändern, so dass die Stapelverarbeitung dann zu viele Unterpunkte bekäme und unübersichtlich wird.

Ich behelfe mir bislang für meinen Standard-Workflow so, dass ich die Symole oben nebeneinander angeordnet habe, als z.B. Zuschneiden - Verkleinern - PC/i2e - sKontrast - Speichern unter...

Macht es Sinn, diesen Dialogwunsch als Verbesserungsvorschlag für den Multi-Dialog einzureichen oder geht das technisch nicht umzusetzen, so dass dieser Vorschlag unsinnig wäre?
 
AW: Benutzerdialog - wie einrichten?

so dass die Stapelverarbeitung dann zu viele Unterpunkte bekäme und unübersichtlich wird.
Dir ist die Möglichkeit bekannt, Stapelverarbeitungen auf ein Bild anzuwenden (das nennt man dann Makro) und die Dialoge auch anzeigbar zu machen? Wenn du das machst, dann kannst du die Funktionen, die du jeweils nicht brachst, mit "Schließen" überspringen.

Macht es Sinn, diesen Dialogwunsch als Verbesserungsvorschlag für den Multi-Dialog einzureichen oder geht das technisch nicht umzusetzen, so dass dieser Vorschlag unsinnig wäre
Vermutlich letzteres
 
AW: Benutzerdialog - wie einrichten?

Dir ist die Möglichkeit bekannt, Stapelverarbeitungen auf ein Bild anzuwenden (das nennt man dann Makro) und die Dialoge auch anzeigbar zu machen? Wenn du das machst, dann kannst du die Funktionen, die du jeweils nicht brachst, mit "Schließen" überspringen.

Ja, kenne ich und nutze ich auch z.B. ab und an bei sKontrast, um ein wenig zu "spielen".
Wäre halt schön gewesen, mit F7 alles in einem Rutsch vor sich zu haben machen zu können, so bleibt wieder mind. ein Zwischenschritt mit "Mehrklickaufwand" stehen.
 
Zurück
Oben