Beschneiden im Verhältnis des Originalbildes

rainer g

Mitglied
Registriert
06.05.05
Beiträge
11
Ich finde in FixFots keine Funktion, um ein Bild zu beschneiden und dieses im ursprünglichen Seitenverhältnis zu belassen. Ist das irgendwie möglich?
 
AW: Beschneiden im Verhältnis des Originalbildes

Hallo,

unter Seitenverhältnisse findest du die gängigsten Formate, wie 4:3 oder 2:3. Wenn du ein spezielles hast, kannst du dir eines Belichterformat anlegen.

Grüße
Micha
 
AW: Beschneiden im Verhältnis des Originalbildes

Hallo Rainer!
Tatsächlich eine gute Frage, finde ich. :D Eine Möglichkeit die jeweilige Auswahl proportional zu vergrößern oder zu verkleinern.
Ob beim Aufziehen eines Beschneiderahmens oder auch anderswo beim Aufziehen einer Rechteckauswahl :
Wie oft habe ich schon vergeblich die shiftTaste gedrückt um genau dies zu erreichen.
Gruß Heiner
 
AW: Beschneiden im Verhältnis des Originalbildes

Hallo,
für mich wäre die Beibehaltung des Originalverhältnis eigentlich der natürliche Defaultwert. Wenn ich z.B. "Nach Rotation beschneiden" anklicke, wird auf max. Fläche beschnitten. In diesem Fall fände ich aber die Beibehaltung des ursprünglichen Verhältnisses besser.
Zum Beschneiden gibt es ja viele Meinungen. Am häufigsten beschneide ich auf Ausgabeformat, was bei mir 4:3 ist. Das ist auch das Format meiner Kamera. Derzeit muß ich dafür im Menue rumfummeln. Eine Lösung, die mir 4:3 als Defaultformat liefert, wäre mein Freund...
Gruß
Jürgen
 
AW: Beschneiden im Verhältnis des Originalbildes

Juergen_net schrieb:
Eine Lösung, die mir 4:3 als Defaultformat liefert, wäre mein Freund...
Leg dir das 4:3 und 3:4 Icon in die Menüleiste, dann ist es nur einen Klick entfernt |)
Wenn du das falsche erwischt hast, dann hilft ein "X"
 
AW: Beschneiden im Verhältnis des Originalbildes

Hallo ,

möchte mich hier anschließen.

Da ich gerade eine Menge Fotos bearbeiten muß/darf, vermisse ich zwei Dinge:

a) das oben erwähnte Beschneiden im Ausgangsformat nach Drehung
b) die Kombination von Drehung und Beschneiden (evtl. in einem Multidialog?).

Alles nice to have, aber wäre halt so schöööööön ...

Gruß
Stefan
 
AW: Beschneiden im Verhältnis des Originalbildes

a) das oben erwähnte Beschneiden im Ausgangsformat nach Drehung
woher soll FF wissen, was das Ausgangsformat war?

Grüße
Micha
 
AW: Beschneiden im Verhältnis des Originalbildes

@Micha
Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. FF weiss ja immer wie gross in Pixeln ein Bild während der Bearbeitung ist und daraus lässt sich ja leicht das Seitenverhältnis herausrechnen, oder? Und diese Zahlen kann man ja vor jeder Bearbeitung, die die Grösse verändert, speichern und dann auswerten.
Peter
 
AW: Beschneiden im Verhältnis des Originalbildes

@Peter,

stimmt. ;)

Grüße
Micha
 
AW: Beschneiden im Verhältnis des Originalbildes

Juergen_net schrieb:
Hallo,
für mich wäre die Beibehaltung des Originalverhältnis eigentlich der natürliche Defaultwert. Wenn ich z.B. "Nach Rotation beschneiden" anklicke, wird auf max. Fläche beschnitten. In diesem Fall fände ich aber die Beibehaltung des ursprünglichen Verhältnisses besser.
ich finde es richtig, dass auf max. fläche beschnitten wird. so kann ich doch anschl. selbst bestimmen, was ich zusätzlich abgeschnitten haben mag. (oben od. unten, oder rechts od. links)
 
AW: Beschneiden im Verhältnis des Originalbildes

hhoefling schrieb:
Leg dir das 4:3 und 3:4 Icon in die Menüleiste, dann ist es nur einen Klick entfernt |)
Das habe ich früher auch gemacht. Muß man aber bei jeder Beta wieder machen. Und die sind ja Legion - FF lebt!
Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben