AW: Betatest MonochromiX 2
Danke, hab's gefunden. Meiner Meinung nach, haut das mit den Vorschlägen überhaupt nicht hin.
Ich kann mich aber auch irren. Abwarten was andere schreiben.
Passt bei mir auch nicht.
Die beiden linken Regler können gar nicht markiert werden, auch wenn man ins reine Weiß klickt.
Bei den Graustufen kommt's auch bei hellem Grau immer wieder vor, daß der schwarze Regler markiert wird.
Zu den EXIF- und IPTC-Übergaben hier nochmal die Ergebnisse eines neuen ausführlichen Tests:
Direkte Verarbeitung über MCX ohne FF:
CR2 - MCX - TIF = kein EXIF, kein IPTC
CR2 - MCX - JPG = EXIF, kein IPTC
JPG - MCX - TIF = Keine EXIF, aber IPTC
JPG - MCX - JPG = EXIF und IPTC
Aufruf über MonochromiX, Übergabe an FF:
CR2 - MCX - FF - 16bitTIF = Kein EXIF, kein IPTC
CR2 - MCX - FF - 8bitJPG = EXIF. kein IPTC
JPG - MCX - FF - 16bitTIF = kein EXIF, kein IPTC
JPG - MCX - FF - 8bitJPG = EXIF und IPTC
Aufruf über FF, Übergabe an MonochromiX, Rückgabe an FF:
CR2 - FF - MCX - FF - 16bitTIF = kein EXIF, kein IPTC
CR2 - FF - MCX - FF - 8bitJPG = EXIF nicht vollständig, kein IPTC
JPG - FF - MCX - FF - 16bitTIF = kein EXIF, kein IPTC
JPG - FF - MCX - FF - 8bitJPG = EXIF und IPTC
Aufruf über FF, Übergabe an Monochromix und direkte Speicherung:
CR2 - FF - MCX - TIF = kein EXIF, kein IPTC
CR2 - FF - MCX - JPG = EXIF, kein IPTC
JPG - FF - MCX - TIF = kein EXIF, kein IPTC
JPG - FF - MCX - JPG = EXIF und IPTC
Alle Bilder sind mit Werners CopyCard und MKCanon übertragen und mit EXIF-Einträgen versehen, mit WP-IPTC mit IPTC-Einträgen versehen worden. Außerdem wurden die Bilder mit GPS-Daten versehen und mit Heinzens GPSLoc2 mit Orts- und Länderdaten, sowohl in den EXIF- als auch in den IPTC-Daten aufgehübscht worden.
Zu den "bits":
hier sollte ich besser aufpassen, was ich schreibe:
FixFoto gibt's in 64bit und 32bit-Version
Bilder gibt's in 16bit (da steht in FF dder "48" Button), oder aber in 8bit.
Da nun 3x 16bit (R-G-B) für den Bildaufbau eines 16bit-Farbbildes nötig sind, kann man auch das "48" als FF-Button akzeptieren, müßte dann aber zu den normalen Bilder auch "24bit-Bilder" sagen.