Skript Bild als Kantenzeichnung darstellen

AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

@Peter, dein Postfach ist voll. Mach mal Platz für neue PM's
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Hallo Peter,
Vielleicht kann man es ja brauchen. ...
klar, so auf die Schnelle ein Aquarell aus der Toskana gezaubert:




toskana_kanten-aquarell.jpg



Gruß
Stefan
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Hallo,

eigentlich hätte ich ja was dringenderes zu tun...

Louvre_ff.jpg

...aber ich konnte nicht anders. Wirklich ein geniales Script.

Herzliche Grüße

Joachim
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Nach einigem Hin und Her mit mir selber und einem Kampf mit meinen Fähigkeiten habe ich die Idee des Scripts, mit dem man auch gleich die Bilder mit einmischen kann, fast vervollständigt und zwar um die Anzeige eines Vorschaubildes im Dialog - man kann also umher spielen, bis es passt
.
Hier ist das Script und es macht folgendes:
Anpassen des Dialoges an die Proportionen des Bildes. Man kann
. negativ (weisser Hintergrund)/positiv (schwarzer Hintergrund) einstellen
. die Farbsättigung der Konturen über den ganzen Bereich von -4.0 bis 4.0 in .5-Schritten einstellen
. sich entscheiden, ob im fertigen Bild das Ursprungsbild eingeblendet werden soll
. wenn ja, kann man die Deckkraft des Mix einstellen. 80 - viel des Originals sichtbar; 240 - wenig.
. im Vorschaubild kontrollieren ("Vorschau"), wie es in etwa aussieht. In etwa darum, weil das verkleinerte Bild in der Vorschau dickere Konturen bekommt, als im Original. Auch die Farben sind stärker - es reicht aber für eine Beurteilung.
Die Ergebnisse sehen dann etwa so aus (mein FF-Wettbewerbsbild "Frühstück"):
contur-mix.jpg


Ich habe es trotz Heinzens Hilfe nicht geschafft, das Ursprungsbild schon in der Vorschau anzeigen zu lassen - also lass ich es momentan.
Wenn es gefällt, kann man es ja in den Scriptbereich stellen.

Peter

PS: Heinz sei Dank - jetzt funktioniert auch das Bildmischen in der Vorschau.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Hallo Peter

Deine Scriptversion hat mich zum Experimentieren angeregt.

Dabei ist diese Karte entstanden.

Besten Dank.

FixFoto00006.jpg
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Hallo miteinand,

habe heute auch mal ein bißchen gezeichnet und gemalt:

aufsess_dri.jpg

@Martin:
besteht die Möglichkeit, dass sich das Script das/die zuletzt gesetzten Häkchen merkt und beim nächsten Aufruf gleich wieder vorschlägt? Da man, gerade bei Portraits, doch sehr viele Bilder testen muß, damit keine dicke Nase oder dunkle Zähne auftauchen, wäre das schon eine Erleichterung.
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Hallo,

die Skripte gefallen mir ausnehmend gut! So etwas habe ich gesucht, um Produktbilder in instruktive Strichzeichnungen für Studenten zu verwandeln. Ansonsten sind die Ergebnisse auch sehr ästhetisch anzusehen.
Und wenn wir jetzt Sobel-Operator und Hough-Transformation im Skript-Befehlssatz haben, können wir jetz richtig mit Merkmalsextraktion beginnen....

Gruß

Jürgen
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

das Aquarell von Stefan ist Spitze! Da ich jetzt die Sache nicht im einzelnen verfolgt habe, weiß ich allerdings nicht, wie es gemacht wurde.
Wenn ich mehr Zeit habe, versuche ich dahinter zu steigen - ansonsten melde ich mich und bitte um Hilfestellung ;)
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Das Aquarell, ist wirklich spitze.

Peter, ich bin begeistert von deinem Skript (du weisst es ja :) )
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Hallo Gero,

@Martin:
besteht die Möglichkeit, dass sich das Script das/die zuletzt gesetzten Häkchen merkt und beim nächsten Aufruf gleich wieder vorschlägt? Da man, gerade bei Portraits, doch sehr viele Bilder testen muß, damit keine dicke Nase oder dunkle Zähne auftauchen, wäre das schon eine Erleichterung.
die Möglichkeit besteht grundsätzlich auf jeden Fall, nur muss ich erst noch an der Umsetzung feilen. Kommen wirds aber bestimmt, sobald ich das und andere Kinderkrankheiten ausgemerzt habe, bin allerdings momentan auch anderweitig abgelenkt, deshalb gebe ich im Moment keine Garantie auf schnelle Umsetzung in der gewohnten JKS-Geschwindigkeit (die bekanntermaßen knapp unterhalb der lichtgeschwindigkeit liegt.)

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Danke, Martin, für die Mitteilung! Das ist schön, dass du das Umsetzen willst, nicht nur ich werde mich darüber freuen! Einen zeitlichen Rahmen vorgeben zu wollen wäre wohl arg unangemessen, sowas gibts - wenn überhaupt - nur in absoluten Ausnahmesituationen. ;) ;D

PS: habe gerade in einem anderen thread deinen "Ablenkungsgrund" gefunden. Meinen herzlichsten Glückwunsch und alles Gute euch Vieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Winter im Saastal (07.12.2006):
p06_c07_055kn.jpg


Silberdistel (01.12.2006)
p06_c01_936kn.jpg


das ist ein interessantes Werkzeug !

Gruss Volkher
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

da muss ich dich wirklich loben Funny - so eine exakte Zeichnung - Steinchen für Steinchen - Klasse - ;D ;D
wie lange hast du für das Bild gebraucht ??? ;)
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

So in etwa - laß mich überlegen - 3 Minuten?

Bin halt Schnellzeichner ;D
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Und vorallem dieser Detailreichtum!
Sylvia, wann und wo ist deine nächste Ausstellung? Dann komme ich zur Vernissage und huldige dir. ;D
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

So ihr Maler und Kantenkünstler. Jetzt ist mein Script im Zubehörbereich -> Scripte -> Effekte ->
"Contur mit Vorschaubild" eingestellt.
Der Dialog passt sich den Proportionen des Originals an. Als Einsteig wird die Kante in Hell und der Rest in Schwarz gezeigt. Bei Klick auf "negativ" wird umgedreht. Die Intensität der Kantenfärbung wird zwischen -4 und 4 in .5-Schritten und die Deckung des Originalbildes zwischen 80 und 240 in 40er-Schritten eingestellt, wobei 80 viel Original und 240 wenig Original zeigt.
Das fertige Bild sollte - wenn das Original dazu gemixt wird - noch mit einer Kontrastoperation bearbeitet werden, da es noch etwas fahl ist.
Lässt man aber die Farben spielen, kommt so was raus:
060814_vulcanica_54_1000_contur.jpg

Vulcanica in der Avergne/Frankreich

Peter
 
AW: Bild als Kantenzeichnung darstellen

Peter, ich habs runtergeladen und sofoert ausprobiert. Jetzt brauche ich nicht mehr zu warten, bis meine Fische in Positur stehen zum foten, ich zeichne sie einfach. Spitzenspielzeug.
Harry, ich versteh Dich nicht so ganz, was EDV betrifft bin ich eigentlich auch sehr Begriffsstutzig, ich brauchte auch enige Monate bis ich Scrpte einbinden konnte. Jetzt denke ich immer wieder " was war denn da so schwer dran", versuchs doch einfach nochmal.
IMG_7303z.jpg
 
Zurück
Oben