Bild entzerren

bildhübsch

Mitglied
Registriert
28.05.11
Beiträge
309
Ort
Iserlohn
Hallo,
ich möchte gerne abfotografierte Karten aus einem Buch entzerren. Leider bietet die Funktion "Perspektive" nicht alle Möglichkeiten um Wellen gänzlich zu beseitigen. So kann ich nur die Eckpunkte ziehen. Ich wünschte mir, ich könnte am gesamten Bildrand einzelne Punkte fassen um dann die Wellen zu ebnen.
Bei Heinrich´s Script Verzerrugen geht es bedingt besser, nur da habe ich keine Zoomfunktion um die Feinanpassung vorzunehmen.
Welche Möglichkeiten gibt es in FF sonst noch außer an Eckpunkten zu entzerren?
 
AW: Bild entzerren

...Welche Möglichkeiten gibt es in FF sonst noch außer an Eckpunkten zu entzerren?
Nimm den DigitalPhotoShifter vom Altenburger, den kannst Du in FF einbinden oder auch separat benutzen. Damit geht perfektes Entzerren und zwar im richtigen Seitenverhältnis.

Gruß
Ti.
 
AW: Bild entzerren

Hallo,

nicht der Photoshifter sondern sein Warpingtool. Das ist bei Wellen besser geeignet.
 
AW: Bild entzerren

Hallo,
ich möchte gerne abfotografierte Karten aus einem Buch entzerren. Leider bietet die Funktion "Perspektive" nicht alle Möglichkeiten um Wellen gänzlich zu beseitigen. So kann ich nur die Eckpunkte ziehen. Ich wünschte mir, ich könnte am gesamten Bildrand einzelne Punkte fassen um dann die Wellen zu ebnen.
Bei Heinrich´s Script Verzerrugen geht es bedingt besser, nur da habe ich keine Zoomfunktion um die Feinanpassung vorzunehmen.
Welche Möglichkeiten gibt es in FF sonst noch außer an Eckpunkten zu entzerren?
Vorher die passende Kissenentzerrung, die genau diese Wellen beseitigen sollte. Erst dann das eigentliche Entzerren.

Für die Kissenentzerrung gibt es für viele Kameras schon vorgefertigte Profile, die eingebunden werden können. Ist Deine Kamera/Objektivkombination nicht dabei, kannst Du Dir selbst ein Profil bauen und das dann anschließend für die Kissenentzerrung verwenden.

Sollten die Buchseiten krumm sein und den Bogeneffekt erzeugen, hilft eine Glasplatte, die die Seite eben drückt.
 
AW: Bild entzerren

Hallo Tinus,

das größere Problem dürften die Wellen sein. Sonst ginge ja die Perspektive.
 
AW: Bild entzerren

Hallo Tinus,

das größere Problem dürften die Wellen sein. Sonst ginge ja die Perspektive.
Ja, wahrscheinlich. Dann wäre vielleicht einscannen noch eine Alternative um die Wellen zu vermeiden.

Gruß
Ti
 
AW: Bild entzerren

Zunächst vielen Dank für die Antworten. Kuni - Kissenentzerrung wird durch die RX100II automatisch vorgenommen, also kein Problem. Eine Glasplatte war leider nicht zur Hand. Das Warpingtool als kostenpflichtige Fremderweiterung wäre sicher ein möglicher Weg auch die Wellen zu relativieren. Da benötigt es erst eimal einer ausgiebigen Einarbeitung. Schade, dass es bei der Perspektive in FF keine weiteren Halte- und Ziehpunkte gibt, dann wäre es sicher ein schnellerer Weg.
 
AW: Bild entzerren

Hallo Martin,

das Problem war/ist das Knowhow. Sonst hätte FF das bereits. Frank hat das Knowhow. Und die Light-Version ist nicht sonderlich teuer.
 
AW: Bild entzerren

Es kommt darauf an, welche Ansprüche Du an das Endergebnis stellst. Ich habe mal den Duden aufgeschlagen und eine beliebige Seite einfach abgeknipst. Dieses Bild dann mit dem Skript w-straight behandelt, dann sieht das Ergebnis so aus:

Entzerren_mit_w_straight.jpg


Das Skript dient eigentlich dazu, den Horizont bei zusammengesetzten Panoramen zu begradigen, aber man kann es ja auch zweckentfremden. Ich habe die Option Gegenläufig dehnen + stauchen angehakt und bin dann mit Mausklicks der oberen Textzeile gefolgt, fertig. Die Berechnung dauert etwas!

Gruß
Alfred
 
AW: Bild entzerren

Danke Alfred, der Hinweise zu Walter´s w-straight ist nicht schlecht. Das Ausbügeln der oberen horizontalen Linie klappt sehr gut. Die untere verzieht im zweiten Gang allerdings wieder die obere. Die Option "Gegenläufig dehnen + stauchen" finde ich bei w-straight nicht. Kannst Du mir bitte da noch einmal nachhelfen.
 
AW: Bild entzerren

Ja, danke das war´s. Ich bin sehr überrascht, wie gut w-straight sich auch für solche Dinge "missbrauchen" lässt :-). Sehr ordentlich was da herauskommt.
 
Zurück
Oben