Bild in der Bildinformation

AW: Bild in der Bildinformation

Hi,

wenn man ein Bild einmal geladen hat, um es sich anzuschauen (ist ja wohl im im Bearbeitungsfenster besser möglich als in der Computervorschau) - und
man dieses Bild dann woanders hin speichern möchte (z.B. in ein Arbeitsverzeichnis) - und
die Speicherfunktion über das Kontextmenü im Bearbeitungsfenster bzw. im Dateimenü nun einmal zur Verfügung steht,
warum soll man sie dann nicht nutzen?

Wenn das dann im Falle eines noch nicht modifizierten Bildes ohne Neukomprimierung ginge, wäre doch schön, oder?
Und wie schon oben gesagt, innerhalb der Stapelverarbeitung ist es ja schon so implementiert.

Gruß Ralf
 
AW: Bild in der Bildinformation

Hallo Ralf,

danke für die Aufklärung. Daran hatte ich nicht gedacht. Klingt plausibel.
 
AW: Bild in der Bildinformation

Hallo Ralf,

das kann man doch ganz bequem über Datei -> Kopieren nach machen, für uns Tastaturfreunde auch per STRG + K erreichbar.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Bild in der Bildinformation

Hallo Martin,

Linley schrieb:
das kann man doch ganz bequem über Datei -> Kopieren nach machen, für uns Tastaturfreunde auch per STRG + K erreichbar.

dann könnte man aber auch die Menüpunkte "Speichern" und "Speichern unter" im Datei- und Kontextmenü deaktivieren, solange an dem Bild noch keine Bearbeitung stattgefunden hat.
Dann käme garkeiner auf die Idee, das unbearbeitete Bild auf diesem verlustbehafteten Weg zu speichern.

Gruß Ralf

P.S. Und ich wäre nicht auf den Vorschlag gekommen.
 
Zurück
Oben