Bild inkl. Unterordner per STapelbearbeitung verarbeiten

ha-kg

Mitglied
Registriert
25.01.05
Beiträge
307
Ort
Schluchsee
Ich habe einen Ordner, der sich zweistufig in Unterverzeichnisse gliedert.
Gibt es eine Möglichkeit alle Bilder in diesen Unterordnern durch die Stapelverarbeitung zu bearbeiten und im gleichen Unterordner zu speichern? Oder muss ich jeden Unterordner einzeln bearbeiten?
Bei
Anleitung "Bilder umkopieren und dabei umarbeiten"
hatte ich gehofft was zu finden, aber der Link geht ins Leere.

Danke
Hartmut
 
Warum der Link nicht mehr geht, weiß ich nicht, aber wenn Du unten in meiner Signatur auf "Meine Hilfen" klickst, kannst Du die Anleitung auch finden (ziemlich weit unten bei "Spezialfunktionen"). Evtl. müssen Hinweise auf ein mögliches Sicherheitsrisiko beim Herunterladen zunächst abgenickt werden.

Das Speichern per Stapelverarbeitung oder per Skript zielt immer nur auf einen Ordner. Für die Quellbilder der Stapelverarbeitung bzw. des Skriptes kann man jedoch Bilder aus mehreren Verzeichnissen nehmen. Das geht über eine virtuelle Bilderliste.

Gruß
Alfred
 
Hallo Hartmut,
so, wie gedacht, funktioniert das nicht.
Denn, außer dem Bild, das im Bearbeitungsfenster liegt, müssen alle anderen Bilder des Ordners markiert sein, damit die Stapelverarbeitung weiß, welche Bilder bearbeitet werden sollen.
In der Computeransicht können jedoch immer nur Bilder eines Ordners angezeigt und somit auch nur diese markiert werden.
Du müßtest also jeden U-Ordner für sich anzeigen und bearbeiten.
Die Bilder im gleichen Ordner nach Bearbeitung zu speichern geht, so sie nach Bearbeitung einen geänderten Dateinamen erhalten, z.B. statt Image.jpg Image-Stapel.jpg
Ich persönlich sehe darin jedoch hinsichtlich der Übersichtlichkeit keinen Sinn und würde einen weiteren U-Ordner anlegen.
 
Vielen Dank, dass es über Bilderliste evtl. ginge habe ich vermutet.
Die Lösung ist aber mal wieder einfacher als gedacht.
Ich wollte in einer Diashow auf einem alten Tablett, das unter anderem auch als digitaler Bilderrahmen dienen soll (Hauptaufgabe ist, die Bilder der Türkamera anzuzeigen), Aufnahmeort und -datum einbleden.
Geht mir Photoguru ohne Bildmanipulation.

@ Alfred, der übervorsichtige Opera (obwohl Adblocker abgeschaltet waren) hat den Zugriff verhindert, mit dem alten IE gab es keine Probleme
Hartmut
 
der übervorsichtige Opera (obwohl Adblocker abgeschaltet waren) hat den Zugriff verhindert
Der Firefox meckert auch beim ersten Zugriff. Es gibt dann aber eine Option wie "Weitere Informationen anzeigen" oder "Trotzdem versuchen" oder ähnlich, so dass man nach mehreren Klicks doch zum Download kommt ;).

Gruß
Alfred
 
Zurück
Oben