icede
Mitglied
- Registriert
- 23.05.04
- Beiträge
- 157
AW: Bilder auf externem Speichermedium abspeichern?
Hallo zusammen...
guenter - gebe Dir vollkommen Recht.. Du redest hier von nem mindestens 1200€ teuren Notebook (egal jetzt ob JVC oder Fu-Siemens), davon kann man sich auf jeden Fall 12 x 1 gb High-Speed-Karten kaufen -> das sollte wohl selbst mir reichen ;-) ... aber genau die 1200€ wollt ich eigentlich nicht ausgeben!!! Ich brauch eigentlich auch kein FixFoto im Urlaub - ne Kontrolle der Bilder wär zwar nicht schlecht, aber dann lieber nach dem Motto "besser 5 Bilder machen als 2, dann ist bestimmt ein brauchares dabei" als ein Bild um es dann später am Notebook zu kontrollieren.
chwachsmuth - also das Gewicht des Notebooks ist nicht das Problem - eher der Preis (siehe oben). Also meine Digicam wiegt kanpp 1600 gr - ohne Objektiv, also deutlich mehr als Dein Notebook. Und die 700€-Notebook-Klasse ist mir - wie schon Ralf schrieb, zu sperrig usw..
Kämen also die "Multimedia-Dinger" noch in betracht - so wie der Epson P-2000 oder der Jobo - der auch eine verify-Funktion hat wie ich gelesen hab. Die Dinger kosten so 400-500€ mit nem 3,x"-Display. Die sind halt wieder für nix anderes geeignet - wie guenter_w schon schrieb. .... und für 200€ Aufpreis bekommt man dann ja auch n Billignotebook was für die geforderten Zwecke allemal taugt. Ich werde mal morgen zum M***a-Markt und mich umsehn - weil wenn, dann sind das sowieso die einzigen bei mir, die sowas wenn überhaupt da haben.
Die günstigste Möglichkeit wären natürlich die reinen Speichergeräte - ohne Betrachter - X-Drive usw. - die werd ich mal genauer unter die Lupe nehmen, ist zwar der absolute "Blindflug" in Sachen kopieren, müssen deswegen aber ja auch nicht schlecht sein...
Falls noch jemand Erfahrungen mit solchen Geräten hat, oder nen Link zur "Eierlegenden Wollmilchsau" kennt, bitte melden/schreiben .. danke
Hallo zusammen...
guenter - gebe Dir vollkommen Recht.. Du redest hier von nem mindestens 1200€ teuren Notebook (egal jetzt ob JVC oder Fu-Siemens), davon kann man sich auf jeden Fall 12 x 1 gb High-Speed-Karten kaufen -> das sollte wohl selbst mir reichen ;-) ... aber genau die 1200€ wollt ich eigentlich nicht ausgeben!!! Ich brauch eigentlich auch kein FixFoto im Urlaub - ne Kontrolle der Bilder wär zwar nicht schlecht, aber dann lieber nach dem Motto "besser 5 Bilder machen als 2, dann ist bestimmt ein brauchares dabei" als ein Bild um es dann später am Notebook zu kontrollieren.
chwachsmuth - also das Gewicht des Notebooks ist nicht das Problem - eher der Preis (siehe oben). Also meine Digicam wiegt kanpp 1600 gr - ohne Objektiv, also deutlich mehr als Dein Notebook. Und die 700€-Notebook-Klasse ist mir - wie schon Ralf schrieb, zu sperrig usw..
Kämen also die "Multimedia-Dinger" noch in betracht - so wie der Epson P-2000 oder der Jobo - der auch eine verify-Funktion hat wie ich gelesen hab. Die Dinger kosten so 400-500€ mit nem 3,x"-Display. Die sind halt wieder für nix anderes geeignet - wie guenter_w schon schrieb. .... und für 200€ Aufpreis bekommt man dann ja auch n Billignotebook was für die geforderten Zwecke allemal taugt. Ich werde mal morgen zum M***a-Markt und mich umsehn - weil wenn, dann sind das sowieso die einzigen bei mir, die sowas wenn überhaupt da haben.
Die günstigste Möglichkeit wären natürlich die reinen Speichergeräte - ohne Betrachter - X-Drive usw. - die werd ich mal genauer unter die Lupe nehmen, ist zwar der absolute "Blindflug" in Sachen kopieren, müssen deswegen aber ja auch nicht schlecht sein...
Falls noch jemand Erfahrungen mit solchen Geräten hat, oder nen Link zur "Eierlegenden Wollmilchsau" kennt, bitte melden/schreiben .. danke