Hallo Rainer,
war gestern etwas unter Zeitdruck. Heute nochmals langsamer und in einigen Punkten detaillierter.
1. Meine Kamera ist für 5 Megapixel ausgelegt. Giga ist natürlich falsch.
Das Kameramenü läßt doch aber unterschiedlichste Einstellmöglichkeiten zu. Die 5 Mega muss ich doch nicht generell ausnutzen - vor allem nicht, wenn ich am Ende gar nicht so große Fotos machen will. So stelle ich sie meist auf das Format 2048 x 1536 Pixel. Wenn Du die Werte miteinander multipliziert erhältst Du die Gesamtpixelzahl des Bildes, also rund 3 Mio.
Pixel sind Bildpunkte. je mehr Pixel, je mehr Bildpunkte, je größer auch die Datei. das hat noch nichts mit dem Dateiformat (tif oder jpg) zu tun. Beim Speichern unter jpg setzt nochmals ein vom Programm gesteuerter Prozeß der Datenkompression ein.
Ich kann Dir empfehlen, mal unter
www.digitalkamera.de nachzuschauen. Da findest Du viele und gute Erläuterungen zu den ganzen technischen Begriffen.
Nun noch einmal zum Flimmern der Bilder auf dem Bildschirm.
dass ich so ein gutes Bild habe, liegt nicht nur an meinem Fernseher. Ich habe die gleichen DVD auch schon auf normalen FS wiedergegeben - ohne Probleme.
Vielleicht ist Dein Problem aber auch Dein DVD-Player. Als ich meinen kaufte, habe ich darauf geachtet, dass er nicht nur jpeg-Dateien lesen kann, sondern diese auch ruckelfrei aufbaut. Viele, vor allem billigere Geräte können das nämlich nicht. Sollte man sich im Geschäft vorführen lassen.
Dann kommt noch eines hinzu: Alle auf CD gebrannten Dia-Shows laufen auf dem Computer hervorragend. Und solch eine Dia-Show, gleich, mit welchem Programm erstellt, läuft auf meinem DVD-Player nicht so, wie sie sollte. Will sagen, meine Dia-Show, z.B. mit Creator hergestellt, mit Bildübergängen des Programms versehen und Musik unterlegt, zeigt mir auf dem DVD-Player nur die nackten Bilder - ohne Übergänge und ohne Musik. Wenn Du dann eine echte DVD hast, sieht man, dass es ganz andere Dateiformate sind. Diese wiederum kann man aber nur mit einem
Video-Programm erstellen. Dazu muss es nicht Pinnacle 9 sein, wenn man nur Dia-Shows herstellen will. es gibt dazu Programme mehrerer Anbieter, die fast alle nach dem Prinzip der Videobearbeitung funktionieren, nur nicht ganz so umfangreich sind. Ich kann leider keines nennen, da ich schon vorher mit Pinnacle gearbeitet habe. Und über diese Art der Erstellung läuft das garantiert ruckelfrei und dann macht Dein Player auch keine Probleme. Du kannst dort auch Bildtitel professionell einblenden, ohne das Bild zu versauen und Musik oder Sprache unterlegen.
Allerding ist eiminent wichtig, wenn Du selbst DVD's brennst: Die richtige Scheibe zum richtigen Brenner und Player passend. Brenner gibt es in DVD+R und DVD-R und solche, die beides machen. Dazu gibt es die passenden Scheiben. Und das wiederum muß zu Deinem Player passen, die es auch in +R und -R und auch für beides passend. Dabei lautet sie Frage nicht, was ist besser und was schlechter. Das ist nur Herstellerlogik und Konkurrenzkampf.
Aber die Systeme müssen zueinander passen, sonst geht nichts. Also in die technischen Merkmale schauen.
Zum Schluß nochmals zu den Dateigrößen. Du kannst Deine Fotos ohne sie vorher in der Größe zu verändern, in das Programm einer Dia-Show eingeben. Diese ändert die Dateigröße ganz automatisch, ohne dass Du etwas merkst. Manchmal findet man nur (z.B. beim Rendern im Pinnacle) eine Angabe, wie viele Pixel die Bilder in der Ausgabe dann noch haben.
Ich hoffe, Du kommst erst einmal ein Stückchen weiter. Ggf. kannst Du ja auch eine persönliche Kurznachricht an mich schicken, falls der Stoff nicht allgemeininteressierend ist.
Herzliche Grüße und gut Holz
Heinz
