Bilder aus vielen Ordnern auf einmal verkleinern

R. Steichele

Mitglied
Registriert
15.04.08
Beiträge
297
Ort
Korb
Hallo guten Morgen,

mein Problem ist, dass ich bei uns in der Firma ein Laufwerk habe, auf dem es eine wilde Ordnerstruktur gibt, in der unter anderem auch viele Bilder abgelegt sind. Diese können theoretisch in jedem Unterordner einzeln oder in größeren Mengen liegen.

Das Problem bei vielen Bildern ist, dass diese mit maximaler Auflösung gemacht werden, obwohl für den Zweck der Bilder eine viel kleinere Auflösung gereicht hätte. Die Bilder sind also teilweise 3-5 MB groß, obwohl evtl. 500-1000 Kb gereicht hätten und dadurch mehr Platz als notwendig verbrauchen.

Uns wurde jetzt genehmigt diese Bilder nachträglich per EBV herunterzuskalieren. Es ist allerdings mühsam in so einer wilden Ordnerstruktur die Bilder zu finden und dann zu skalieren.

Kann man mit FixFoto ein Stammverzeichnis definieren, dieses und alle Unterordner nach Bildern mit bestimmten Kriterien (entweder Mindestauflösung oder Mindestdateigröße) suchen, diese in eine virtuelle Datei-/Bilderliste bringen und dann auf einen Rutsch zu skalieren? Evtl. kann man mit FixFoto das gewünschte Ziel ja auch auf einem anderen Weg erreichen.

Sollte das mit FixFoto nicht gehen, kennt jemand evtl. ein anderes Programm, dass dies leisten kann oder eine ähnliche Möglichkeit bietet?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder aus vielen Ordnern auf einmal verkleinern

Hallo Robert,

es sollte ein Skript existieren, dass rekursiv Verzeichnisse durchsucht und in eine Bilderliste einträgt.

Stapelverarbeitung scheidet aber aus, da hier ein einziges Verzeichnis definiert wird, wo die Bilder gespeichert werden. Relative Verzeichnisse kennt die Stapelverarbeitung nicht.

Hier wird wohl nur gehen, ein kleines Skript zu schreiben, dass eine Bilderliste ausliest, skaliert und auf sich selbst zurück speichert.

Idealerweise mit variablen Ein-/Ausstieg und Protokoll, falls das Programm mal aussteigt. Sonst musst Du immer von Vorne beginnen.

Außerdem wäre es vermutlich nicht schlecht, von den eingelesenen Bildern vorher ein Backup anzulegen, für alle Fälle, falls was verlorengehen sollte.
 
AW: Bilder aus vielen Ordnern auf einmal verkleinern

Hallo Werner,

Backup wäre kein Problem, das gibt es täglich und man könnte im Skript ja noch einen Copyjob auf eine externe Platte als letzte Sicherheit vor dem Skalieren einrichten.
Das mit dem Skript generell muss ich mal testen.

Danke für deine schnell Antwort.
 
AW: Bilder aus vielen Ordnern auf einmal verkleinern

Hallo Robert,
guck Dir mal das Skript ScaleAll an.
Man kann damit alle Bilder eines Ordners und dessen Unterordner skalieren. Man kann nicht Bilder nach bestimmten Kriterien auswählen sondern nur alle und diese auf einen Rutsch skalieren. Dabei kann man allerdings einstellen, dass nur verkleinert wird. Ein Protokoll wird auf Wunsch angelegt.
Du kannst das ja mal mit einer kleinen Bildmenge testen.
 
AW: Bilder aus vielen Ordnern auf einmal verkleinern

Hallo Harald,

werde das Skript testen, danke für den Tipp.
 
Zurück
Oben