Bilder für Galerien bearbeiten

lok_n

Mitglied
Registriert
12.02.05
Beiträge
208
Ort
Bergisches Land
Mehrere Fotoserien sind vorhanden, die als Galerien u.a. ins Internet gebracht werden sollen.
Die Bilder in Hoch- & Querformat sollen von gleicher Größe sein und < 200 KB haben.
Zur Differenzierung sollen die Bilder gruppenweise unterschiedlich gerahmt werden, wobei die Rahmen ja Bestandteil der Originalbildgröße sein können bzw. ums Bild "gelegt", die Größe positiv verändern.

Wie macht man es, daß Größe, Datenmenge und Rahmung von mehreren Fotos pauschal angepaßt werden?

Sicher sind diese Fragen schon beantwortet, aber ich habe leider bislang noch nichts Definitives entdeckt. ??? |) :o
 
AW: Bilder für Galerien bearbeiten

hallo,

ich würde so vorgehen:
erst die Bilder alle ins selbe Seitenverhältnis bringen (gegebenenfalls einzelne beschneiden), dann im MFDL rahmen (dabei die Bildfläche nicht vergrößern, sondern den Rahmen nach innen zeichnen) und dann via Stapelverarbeitung allen Bildern die gleiche Bildgröße und Dateigröße verpassen.

liebe Grüße
Christa
 
AW: Bilder für Galerien bearbeiten

@talmida ...dann via Stapelverarbeitung allen Bildern die gleiche Bildgröße und Dateigröße verpassen.
Ich habe die Version 2.79 Build 78 geladen. Rufe ich die Stapelverarbeitung (allgemein für andere Funktionen) auf, nachdem 1 Bild geladen und die restlichen per Strg+A aktiviert wurden, so kann ich von den in der lk. Spalte angebotenen Funktionen nur einige direkt aktivieren, daß sie in der Befehls-Spalte erscheinen.
Bei den anderen öffnet sich das angeklickte Menü mit dem geladenen 1. Bild.
Ist das so gewollt und wie komme ich dan zu einer pauschelen Stapelverarbeitung?
Da scheint mir noch eine Info zu fehlen? ODER? ???
 
AW: Bilder für Galerien bearbeiten

Bei den anderen öffnet sich das angeklickte Menü mit dem geladenen 1. Bild.
Ist das so gewollt und wie komme ich dan zu einer pauschelen Stapelverarbeitung?

Moin,

das muss so sein. Bei einfachen Anweisungen (RGB-MAX, 90 Grad drehen o.ä.) reicht die Auswahl um das in den Befehls-Stapel zu schreiben.
(Stapelverarbeitung heisst nicht nur einen Stapel Bilder verarbeiten sondern auch einen Stapel von Befehlen und Anweisungen auf ein oder mehrere Bilder anwenden. Der Begriff stammt noch aus einer Zeit, da man mit Lochkarten gearbeitet hat und stapelweise Programmschritte per Lochkartenstapel dem Computer zuführte = Batch-Verarbeitung )

Bei den anderen Funktionen mußt Du anhand des 1. Bildes eine Bearbeitung der einzelnen Funktionen (Farbe, Heller, Kleiner etc.) durchführen. Nach jeder abgearbeiteten Funktion (ausführen) erscheint dann eine Anweisung mit Parametern in der Liste.
Wenn Du mit dem 1. Bild durch bist und die entsprechenden (speichern unter/Umbenennen Werte ) gesetzt hast - erst dann lässt Du Deine gesammelte Befehlsliste auf den Rest der Bilder los.

Du kannst das Stapelskript speichern und auf andere Bilder genauso anwenden.

Vielleicht ist es jetzt etwas klarer.

Versuchs doch einfach mal mit einem kleinen Stapel zum Testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder für Galerien bearbeiten

talmida schrieb: ...die Bilder alle ins selbe Seitenverhältnis bringen (gegebenenfalls einzelne beschneiden), dann im MFDL rahmen
Hallo,
falls ich die Empfehlung richtig interpretiere, gibt es bei der 'Rahmung' noch keine Möglichkeit das per Stapelverarbeitung pauschal zu erledigen und auch nicht, die gerahmten Bilder neu zu speichern mit z.B. einem Zusatz: Bild.jpg ==> Bild_R.jpg. Oder besteht da doch eine Möglichkeit?
 
AW: Bilder für Galerien bearbeiten

Hallo,

doch, Du kannst mehrere Bilder in der Computeransicht markieren und dann den MFDL starten. Dann werden Alle Bilder derart gerahmt.
Bitte erst nur mit Kopien Deiner Bilder versuchen.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Bilder für Galerien bearbeiten

Aber Achtung:
Es darf bei Martins Vorgehensweise kein Bild geladen sein!

Grüße
Micha
 
AW: Bilder für Galerien bearbeiten

Ist es wirklich so, dass in der neusten Beta-Vers. 2.80/28 nach Aufruf der Untergruppe Stapelverarbeitung/Extra es dort keine Möglichkeit gibt, mehrere Bilder gleichartig zu rahmen? Greift hier die MFDL eigentlich nicht?
 
AW: Bilder für Galerien bearbeiten

Du könntest deine Bilder mittels 'Umformen -> Bildfläche vergrößern' auch in den Extras rahmen. Ansonsten gehts auch mit dem MFDL, der aber nicht für die Stapelverarbeitung gedacht ist. Und zwar so:
- kein Bild laden
- die gewünschten Bilder markieren
- den MFDL aufrufen
- den Rahmen festlegen und ab gehts.

Grüße
Micha
 
Zurück
Oben