Bilder in der Computeransicht markieren

bildhübsch

Mitglied
Registriert
28.05.11
Beiträge
309
Ort
Iserlohn
Hallo liebe Gemeinde,
bietet FF eine Möglichkeit Bilder in der Computeransicht so zu markieren, dass man sich noch einzelne Bilder im Verlauf der auszuwählenden voll darstellen lassen kann? Anschließend sollen dann die Ausgewählten z.B. eine Stapelbearbeitung durchlaufen.

Bei Zuhilfenahme der STRG-Taste ist es leider nicht möglich sich Bilder zwischendurch voll darzustellen. Deshab wäre es schön, wenn man in der Comupteransicht Bilder ganz speziell als ausgewählt markieren könnte um sie weiter zu verarbeiten. So etwas suche ich.
 
AW: Bilder in der Computeransicht markieren

Bilder lassen sich in der Computeransicht einzeln nacheinander mit Strg markieren und zusammenhängend mit Shift
Nun läßt sich jedes der markierten Bilder auf die Arbeitsfläche ziehen und auch wieder löschen, ohne dass sich an der Markierung in der Computeransicht etwas ändert.

Soll bei allen markierten Bilder eines wieder ausgelassen werden, genügt Strg + Klick
Genügt das nicht?
Man kann aber auch mit dem Script Image select sortieren.
 
AW: Bilder in der Computeransicht markieren

...oder, indem man sich eine Bilderliste anlegt und die ausgewählten Bilder mit "EINF" aus der Ganzbildschirmansicht dort hin schiebt, die weiter verarbeitet werden sollen.

Wird eine Bilderliste als Verzeichnis verwendet, kann dieses Verzeichnis dann mit "alle markieren" und Aufruf der Stapelverarbeitung weiter verwurstet werden. So mache ich das schon lange.
 
AW: Bilder in der Computeransicht markieren

Danke Heinz für den Tipp
Nun läßt sich jedes der markierten Bilder auf die Arbeitsfläche ziehen und auch wieder löschen, ohne dass sich an der Markierung in der Computeransicht etwas ändert.
Das hatte ich noch nicht ausprobiert. Für die schnelle Auswahl reicht mir dieser Schritt voll und ganz. Besser ist es natürlich wie es Manfred schon beschrieben hat. Ich danke Euch.
 
AW: Bilder in der Computeransicht markieren

Nun läßt sich jedes der markierten Bilder auf die Arbeitsfläche ziehen und auch wieder löschen, ohne dass sich an der Markierung in der Computeransicht etwas ändert.

Das ist ja stark! Wußte ich auch noch nicht.
Man kann sie einzeln bearbeiten und speichern, die Auswahl bleibt dennoch erhalten. Unglaublich, dass man immer noch Neues entdeckt.

PS: Mit Taste 'v' kann man auch blitzschnell durch die markierten Bilder blättern, sogar mit zoom.

VG,
Walter
 
Zurück
Oben