Gizor
Mitglied
AW: Bilder sammeln
Dankeschön Harald. Klappt alles tadellos. Dieses Script hat in FF echt noch gefehlt. Super.
Dankeschön Harald. Klappt alles tadellos. Dieses Script hat in FF echt noch gefehlt. Super.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Harald,
- Das Skript sammelt klaglos mehrfach das selbe Bild ein, was in den seltensten Fällen gewünscht sein dürfte. Eine Prüfung auf Dubletten könnte sinnvoll sein.
- Schön wäre es, wenn man aus den Übernahmefenster heraus die gewählte Bilderliste direkt öffnen könnte. Das scheint mir aber technisch leider unmöglich zu sein.
- Aber direkt eine neue Bilderliste anlegen zu können, wäre vielleicht eine sinnvolle Zusatzfunktion.
- Sehr praktisch wäre es auch, wenn man den Sammellink (optional) in der Taskleiste erzeugen könnte (das erscheint mir technisch zwar anspruchsvoll, aber nicht ausgeschlossen). Dann könnte man Bilder auch aus einer Anwendung im Vollbildmodus sammeln .
Hallo Harald,Ein Link auf ein VB-Skript in der Taskleiste funktioniert leider nicht. Wenn Du eine Idee hast, das zu realisieren, dann immer her damit.
wscript scriptname.vbs
c:\Dokumente und Einstellungen\[USER]\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\
Wenn Heinz mit liest, ist das wahrscheinlich auch eine Lösung für sein Problem des nicht mehr funktionierenden Skripts.Eine Arbeit mit dem Skript ist jetzt nicht mehr möglich. Auch ein Neuimport behebt die Situation nicht. Erst das Löschen des Ordners [Datenpfad]\Script\MeckiScript\BildSammlung und folgende Neuinstallation des Skripts löst das Problem.
Ich arbeite auch mit Firefox 19.02. Normalerweise kommt auch die besagte Meldung. Wenn Du jedoch im Browser ein Bild auf einer eigenen Seite anzeigen lässt, kann man es sehr wohl ohne Meldung auf das Skript ziehen. Ganz einfacher Test: Führe hier auf der Forumsseite einen Rechtsklick auf das Titelbild "FixFoto Support Forum" aus und wähle "Grafik anzeigen". Das Bild kannst Du nun auf das Skript ziehen. Es kommt die "Kein Bild"-Meldung. Wenn Du es aber erneut ausführst, gibt es die von mir beschriebene Fehlermeldung. (Voraussetzung: in Sammlung.txt ist noch kein Bild vorhanden.)Bei Bildern aus Firefox (Version 19.02) und aus IE (Version 9) wird bei Drag & Drop richtiger weise bei mir die Annahme verweigert und es erfolgt die Meldung "Kein Bild".
Ich hatte mir das auch so gedacht, dass der eigentliche Button lediglich den Text "löschen" bekommt, aber unmittelbar über dem Button steht in kleiner Schrift "Bisherigen Inhalt der Bilderliste", so ähnlich, wie es Heinrich in der Dialogbox für die "Verzerrungen" gelöst hat.So langer Text wie von Dir vorgeschlagen, ist nicht sinnvoll im Button unterzubringen.
Wenn Heinz mit liest, ist das wahrscheinlich auch eine Lösung für sein Problem des nicht mehr funktionierenden Skripts.
Das Bild kannst Du nun auf das Skript ziehen. Es kommt die "Kein Bild"-Meldung. Wenn Du es aber erneut ausführst, gibt es die von mir beschriebene Fehlermeldung. (Voraussetzung: in Sammlung.txt ist noch kein Bild vorhanden.)
Der Inhalt der Datei Sammlung.txt ist schlicht und einfach leer, Dateigröße 0 Byte.
Pfad gelöscht. Script 1.02 neu implementiert
Desktop-Fenster wird angelegt.
Per Drag & Drop läßt sich kein Bild rüberziehen
Send to wird im Kontextmenü hierfür gar nicht angelegt
Copy and Past läßt zwar das kopieren zu, zum einfügen in das Fenster auf dem Desktop erscheint aber kein Eintrag zum einfügen im Kontextmenü.
Das geht per Drag & Drop, aber dazu bedarf es nicht des Scriptes. Das geht ganz ohne.kannst Du dann wenigstens die so gesammelten Bilder in FixFoto in eine Bilderliste übertragen oder geht das auch nicht ?
Das geht per Drag & Drop, aber dazu bedarf es nicht des Scriptes. Das geht ganz ohne.
Einfach Bild anfassen - gleich von wo - in Bilderliste ziehen und fallen lassen.
Das geht sogar mit mehreren markierten Bildern.