ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo J.K.!
Hier ein Zitat aus einem anderen Forum-Teil, was meinen Sie dazu?
"Tip von J.K. aus einem anderen Teil dieses Forums:
Schärfen führt er vor Funktionen durch, die wieder einen Schärfeverlust mit sich bringen:
z.B. bei Kissenentzerrung (!), Drehung ungleich 90°/180° oder Verkleinerung.
Daraus folgt, o.g. Bildveränderungen sollten als Punkt 'Sieben' vorgenommen werden. Damit kollidiert die Kissenentzerrung aber gegebenenfalls mit dem Bildkantenbeschneiden: entweder wird später die Entzerrung zu stark falls viel abgeschnitten wird, oder es kommt eine gewisse Unschärfe ins Bild, wenn gleich zu Beginn entzerrt wird wie vorgeschlagen.
Die einzig präzise Lösung dieses Dilemmas wäre, wenn FF so tun könnte, als sei das Bild bei Punkt Sieben noch so groß wie im Original. D.h. die Entzerrung würde auf den fehlenden Phantomrand mit angewendet, damit das Bildinnere mit korrekter Stärke entzerrt wird."
???
???
Hier ein Zitat aus einem anderen Forum-Teil, was meinen Sie dazu?
"Tip von J.K. aus einem anderen Teil dieses Forums:
Schärfen führt er vor Funktionen durch, die wieder einen Schärfeverlust mit sich bringen:
z.B. bei Kissenentzerrung (!), Drehung ungleich 90°/180° oder Verkleinerung.
Daraus folgt, o.g. Bildveränderungen sollten als Punkt 'Sieben' vorgenommen werden. Damit kollidiert die Kissenentzerrung aber gegebenenfalls mit dem Bildkantenbeschneiden: entweder wird später die Entzerrung zu stark falls viel abgeschnitten wird, oder es kommt eine gewisse Unschärfe ins Bild, wenn gleich zu Beginn entzerrt wird wie vorgeschlagen.
Die einzig präzise Lösung dieses Dilemmas wäre, wenn FF so tun könnte, als sei das Bild bei Punkt Sieben noch so groß wie im Original. D.h. die Entzerrung würde auf den fehlenden Phantomrand mit angewendet, damit das Bildinnere mit korrekter Stärke entzerrt wird."
???
