Bilder sortieren

AW: Bilder sortieren

Beim Umbennen muß man das nun auch wissen, denn %num3"- werde ich wohl nicht lange behalten.
Kann man eigentlich solche Umbennungen wieder rückgängig machen, z.B. wenn man es doch noch anders sortieren möchte und nicht nun noch längere Dateinamen haben möchte?
 
AW: Bilder sortieren

Das brauchst Du auch nicht behalten, denn statt dem Gänsefüßchen muß "%" stehen.
Kann man eigentlich solche Umbennungen wieder rückgängig machen, z.B. wenn man es doch noch anders sortieren möchte und nicht nun noch längere Dateinamen haben möchte?
F1 im Dialog, und du wirst förmlich mit Informationen zuge... ...deckt! F1 wirst Du Dir hoffentlich merken können, denn diese Taste hilft innerhalb von FixFoto praktisch IMMER weiter und beantwortet üblicherweise alle Fragen.
 
AW: Bilder sortieren

Kann man eigentlich solche Umbennungen wieder rückgängig machen, z.B. wenn man es doch noch anders sortieren möchte und nicht nun noch längere Dateinamen haben möchte?
Mir scheint, dass du dich noch nie mit der Umbenennung von Dateien befaßt hast, vor allem nicht mit der Umbenennung im Stapel - also mit mehreren Dateien.

Das Prinzip ist nämlich für viele Programme ähnlich, wenn nicht gar gleich.
Und was meinst du, wozu es im 1. Feld bei der Umbenennung nicht nur %name% gibt, sondern auch Namensteil und Textteil.
 
AW: Bilder sortieren

Das %num3" war ein Schreibfehler, ich wollte es mit markieren, tut mir leid, hätte man sich aber auch vielleicht denken können.
Aber ihr habt mich nicht verstanden, was ich gemeint habe. Ich hatte von "solche Umbennungen" gesprochen, d.h. in der Bilderliste. Dort sieht erstens der Dialog anders aus, und die F1 Hilfe behandelt ein anderes Umbenennen.

Danke erstmal
Manfred
 
AW: Bilder sortieren

Dort sieht erstens der Dialog anders aus, und die F1 Hilfe behandelt ein anderes Umbenennen.
Hier nicht. Du musst zuerst das Umbenennen aufrufen (Alle Bilder in der Bilderliste markieren, Rechtsklick darauf, dann siehe Anhang) und erst dann F1 drücken. Da bekommst Du eine ausführliche Beschreibung.

Wenn Du zu Testzwecken einen Musterordner als Verzeichnisliste nimmst und das Umbenennen daran ausprobierst, bekommst Du ein Gefühl für die Möglichkeiten.

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • Umbenennen.webp
    Umbenennen.webp
    42,3 KB · Aufrufe: 456
AW: Bilder sortieren

…und die F1 Hilfe behandelt ein anderes Umbenennen.
… in der zweimal der Link zu "Mehrfach umbenennen" enthalten ist. Also einfach mal lesen und den Links folgen. Kann immer wieder erhellend sein. ;)

Ansonsten kommst du natürlich auch mit Alfreds Methode zum Ziel. FixFoto und die Hilfe sind so miteinander verknüpft, dass mit [F1] immer das passende Hilfethema zum gerade geöffneten Dialog aufgerufen wird.
 
AW: Bilder sortieren

Liebe FF'ler,
die vorgeschlagene Methode mit den kopierten, umbenannten Dateien funktioniert sicher und ist auch genial von der Bedienung her.
Was mich wundert ist, daß noch keiner die Tatsache angesprochen hat, daß mit diesem Verfahren Mehrfachkopien entstehen und das Datensicherungsvolumen gewaltig aufgebläht wird.
Dafür gibt es doch die Bilderlisten. Ich verstehe nicht, wo die Vorteile einer umbenannten Kopie zum Zwecke der Sortierung liegen.
 
AW: Bilder sortieren

Ich sehe das mit den Verzeichnislisten und der Umbenennung so, dass Du zunächst in einen Ordner alle Daten verschiebst, die zusammen gehören und sortiert werden sollen.

Nun legst du im Bilderlistenfenster (F8) mit Neues Verzeichnis eine neue Verzeichnisliste an, in dem Du den Ordner wählst, in dem die bewussten Dateien stehen. Jetzt in der Liste umsortieren und anschließend umbenennen. Damit ist die Reihenfolge eingefroren.

Wenn Du die Bilder aus ihren Originalverzeichnissen in diesen neuen Ordner verschoben hattest (also aus dem Original entfernt), hast Du auch keine Doppelungen.

Es kommt halt immer darauf an, wie man seine Bilder organisieren möchte.

Ein virtuelle Bilderliste verbraucht im Gegensastz zur Verzueichnisliste ja praktisch keinen Speicherplatz, ist aber ein flüchtiges Gut: Sobald Du einen Ordner umbenennst oder umkopierst oder Dateinamen änderst und dabei Bilder betroffen sind, die in der virtuellen Liste stehen, sind sie daraus verschwunden (bzw. werden falsch dargestellt).

Gruß
Alfred
 
AW: Bilder sortieren

Ich verstehe nicht, wo die Vorteile einer umbenannten Kopie zum Zwecke der Sortierung liegen.

Der Sinn liegt einfach darin, dass Bilder aus dem Urlaub meist nur nach darum sortiert sind. Das führt zu unübersichtlichen Bildanordnungen, vor allem, wenn man an einem Ort öfter vorbeikommt. Ich möchte dann auf jeden Fall die Bilder thematisch geordnet wissen. Bei Pflanzen ist das besonders wichtig, weil man sonst nur von einem Ende des Ordners zum anderen scrollt.
So erstelle ich eine Verzeichnisliste, in die alle Bilder kopiert werden, ordne diese (und hier bleibt ja die einmal vorgenommene Anordnung auch erhalten) und benenne sie um. Meist setze ich nur Ornungszahlen davor, je nach Umfang der Liste 2- oder 3stellig.
So habe ich die Bilder, wie ich sie brauche - vor allem für die Weitervearbeitung.
Den oder die Ordner, aus denen heraus ich die Bilder kopierte werden dann gelöscht.

Da die Originale unangetastet auf einer separaten FP liegen gibt es auch keine Probleme damit, dass evtl. Bilder verschwinden.
Und da eine Kopie an der Datei keinerlei Verluste verursacht, ist das eine sehr praktikable Methode.
 
AW: Bilder sortieren

Liebe FF'ler,
ich verstehe immer noch nicht, warum die Dateien umkopiert werden.
Eine Bilderliste erfüllt doch den Zweck der Sortierung genauso.
Beispiel:
Ich habe Bilder aus einem Urlaub, die wie HeiM beschreibt thematisch sortiert sein sollen. -> Sortierung 1
Aus diesen Bildern mache ich einen ersten Vortrag -> Sortierung 2
Aus den gleichen Bildern mache ich einen zweiten Vortrag mit anderen Schwerpunkten -> Sortierung 3


Was ist der Sinn die Bilder dreimal zu haben - nur wegen der Sortierung.
In meinem Diaschau Programm Aquasoft kann ich sortieren, wie ich will. Die Dateinamen sind da sowieso egal.
Übrigens: Mein System mit nur einer einzigen Kopie ist auch sehr einfach, wenn ich ein Bild ändern muß, sind alle Vorträge geändert.
 
AW: Bilder sortieren

Hallo Xaver, da ich die Frage ja gestellt habe, darfst du ruhig wissen, worum es mir geht. Ich muss des Öfteren Fotos per Mail versenden und dabei ist es wichtig, dass der Empfänger diese in einer von mir bestimmten Reihenfolge erhält. Das habe ich ohne Sortieren und Umbennen nicht geschafft...
 
AW: Bilder sortieren

Für den geordneten Versand per Mail ist es bei mir so eingerichtet:

Ich habe einen speziellen Ordner "E-Mail-Anhänge" angelegt. Außerdem habe ich eine Stapelverarbeitung erstellt und gespeichert, die mir die Bildgrößen auf E-Mail-gerechte Auflösung herunter skaliert, etwas nachschärft und beim Speichern nummeriert sichert.

Dann habe ich eine virtuelle Bilderliste, die bei mir "Temporär" heißt. In diese Liste ziehe ich die gewünschten Bilder, ordne passend um und lasse dann die genannte Stapelverarbeitung auf diese Bilderliste los, wobei als Zielverzeichnis der Ordner "E-Mail-Anhänge" genommen wird.

Dann kann ich in der E-Mail daraus die Dateien holen.

Da das alles temporäre Bilder sind, kann ich den Inhalt des Ordner "E-Mail-Anhänge" einfach wieder löschen und genauso aus der Bilderliste "Temporär" alle Dateien entfernen. So bin ich für die nächste Aktion gleich wieder gerüstet: Ordner und Bilderliste sind leer, aber noch vorhanden und müssen nur neu bestückt werden.

Gruß
Alfred
 
AW: Bilder sortieren

Hallo Sternenkind,


ich gehe im Prinzip so vor wie Alfred.
Allerdings verpasse ich den Bildern, die ich in einer Mail senden will, eigene Namen.
z.B. Aufstieg1, Aufstieg2, Aufstieg3 usw.
Diese Bilder lösche ich aber nach dem Mailversand sofort wieder.


Wenn es mehr Bilder sind lade ich diese in mein GMX Mediencenter hoch und gebe den Zugriff mit Passwort frei.
GMX ist kostenlos. Das Mediencenter kann nach dem Anlegen eines GMX-Kontos genutzt werden. Im Mediencenter kann ich bis zu 2GB hochladen.
 
AW: Bilder sortieren

Wenn es mehr Bilder sind lade ich diese in mein GMX Mediencenter hoch und gebe den Zugriff mit Passwort frei.
... womit wir beim Thema "Cloud" wären ;). Ich habe auf verschiedene, kostenlose Cloud-Dienste eingerichtet (Dropbox mit 2 GB, OneDrive mit 15 GB, T-Online-Mediencenter mit 25 GB, GoogleDrive). Dort gebe ich wie Xaver größere Bildmengen (= ganze Ordner) für ausgewählte Betrachter frei.

Gruß
Alfred
 
AW: Bilder sortieren

... womit wir beim Thema "Cloud" wären ;). Ich habe auf verschiedene, kostenlose Cloud-Dienste eingerichtet ...
Gruß
Alfred
Du hast doch auch eigenen Webspace?! Warum nicht Owncloud und dadurch Kontrolle darüber, wer wirklich zugreift...

Für mich sind kostenlose Clouds irgendwelcher (dubioser) Anbieter nach wie vor "BÄH"! Meine Daten bleiben auf einem deutschen Server. Und wenn ich mal meinem Provider auch nicht mehr vertrauen kann, setze ich ein NAS bei mir zu Hause auf. Feste IP ist ja inzwischen auch kein Problem mehr...
 
AW: Bilder sortieren

Meine Fotos liegen als backup alle in meiner Cloud. Ich empfehle mal die Angebote von Owncube anzusehen. Hostingstandort frei wählbar. Freigaben wie bei Dropbox.
Wie Kuni schon sagt, es muss nicht alles kostenlos sein.
Gruß Volker
 
AW: Bilder sortieren

Hallo!

Für Umsortierereien in Bilderlisten mit sehr vielen Bildern lohnt es sich, die Vorschaubildgröße stark zu verkleinern. Außer daß man viel mehr Bilder sieht, sind auch die Entfernungen für den Maus-Cursor und die Scroll-Wege geringer.

Gruß,

Ralf
 
AW: Bilder sortieren

Nun komme ich nochmal mit einer Sortier-Frage:

Nachdem es ja mit den Mail-Anhängen so gut geklappt hat, wollte ich diesselbe Methode auch für eine Dia-Show verwenden.

Meine Vorgehensweise: Fotos zuerst in einem neuen Verzeichnis in der gewünschten Reihenfolge sortiert, danach umbenannt (Numerisch vorangesetzt) und dann abgespeichert. Es sind exakt 118 Fotos. Dann mischt es wieder 001 117 118 114 - ich werde noch kirre ...



Bitte um Hilfe!

LG Claudia
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder sortieren

Fotos zuerst in einem neuen Verzeichnis in der gewünschten Reihenfolge sortiert
Wie? Direkt im Verzeichnis oder nur in einer FixFoto-Bilderliste?

danach umbenannt (Numerisch vorangesetzt)
Wie? Per Hand? In einer FixFoto-Verzeichnisliste? Stapelverarbeitung?

dann abgespeichert
Verstehe ich nicht. Die Bilder sind doch bereits in einem Verzeichnis und werden nur dort umbenannt, dazu aber nicht neu gespeichert ???.

Kannst Du das Vorgehen bitte etwas genauer beschreiben, damit man es nachvollziehen kann?

Gruß
Alfred
 
AW: Bilder sortieren

Hallo Claudia,
  • Bilderliste anlegen
  • Bilder in die Bilderliste
  • dort Bilder nach Gusto sortieren
  • alle Bilder markieren
  • rechte Maustaste > Stapelverarbeitung (ein Bild muss auf der Arbeitsfläche geladen sein)
  • in der Stapelverarbeitung unter Speichern > Speichern als / Umbenennen (Nummerierung verwenden)
  • Ausführen
 
Zurück
Oben