Bilder von der DigiCam automatisch drehen?

loengu

Mitglied
Registriert
18.12.04
Beiträge
4
Hallo,
ich benutze das Programm, welches wirklich top ist, noch nicht so lange.
Meine Frage:
Je nachdem, mit welchem Programm (z.Bsp. Photoshop Album) werden die Bilder im Hochformat automatisch gedreht.
Ist dies mit Fixfoto ebenfalls möglich? (Meine Camera Casio Ex-Z750)
Praktisch wäre ja auch, wenn schon das Thumbnail automatisch gedreht wird
Besten Dank
Gruss
loengu
 
AW: bilder automatisch drehen?

loengu schrieb:
Hallo,
Je nachdem, mit welchem Programm (z.Bsp. Photoshop Album) werden die Bilder im Hochformat automatisch gedreht.
Ist dies mit Fixfoto ebenfalls möglich? (Meine Camera Casio Ex-Z750)

Die Bilder werden bei Photoshop Album nicht gedreht sondern gedreht angezeigt.

Dieses geschieht aufgrund einer Lageinformation im Exif-Header der jpg-Datei.

Da die wenigsten Kameras diese Information ablegen (bzw. korrekt ablegen) wurde bei FF auf diese Funktion verzichtet.
 
AW: bilder automatisch drehen?

Hallo,

zum Downloaden und automatischen Drehen nach Exif, Umbenennen, Browsen etc. nehme ich Cam2PC Freeware. Ideale Ergänzung zu FixFoto. Da gibt es auch spezielle Canon-Module, die meine Ixus 400 verstehen.
Gruß
Jürgen
 
AW: bilder automatisch drehen?

Hallo loengu,

es gibt zwei Skripte im Download-Bereich, die automatisch Bildinformationen in Bilder schreiben und diese gleich drehen (inkl. Vorschaubild)

Uuups, eines finde ich gerade nicht mehr, musst Du Stefan_G (Moderator) mal fragen, er hat es im Einsatz für seine Casio.

Das 2. ist MKCanon, dass unabhängig vom Namen auch Bilder anderer Hersteller dreht. Lediglich die Makernotes werden nicht gelesen und es gibt auch keine Hersteller spezifischen Nachtragungen in die Exif-Daten, sollten welche fehlen.

Die entsprechenden Skript-Bibliotheken (*.zip) unentpackt ins Verzeichnis ...\Programme\FixFoto\Skript kopieren.
Eingetragen werden die Skripte über die automatische Konfiguration vom Skript-Editor.
Aufruf über F10. Hier kannst Du auch noch Tastaturkürzelvergeben, z. B. Strg+1, so dass für markierte Bilder razifaz alles eingetragen wird.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Bilder von der DigiCam automatisch drehen?

Hallo,
besten Dank für die raschen Tipps.
Ich habe mir die obengenannte Datei runtergeladen und gezippt in den Ordner kopiert.
Allerdings passiert nichts, wenn ich die Bilder anschaue.
Wahrscheinlich checke ich es nicht so ganz :-/
Muss ich noch etwas aktivieren, oder sollte es die Bilder automatisch drehen, resp. gedreht anzeigen?
Ich möchte einfach die Bilder von der Kamera in einen Ordner kopieren und wenn ich dann FixFoto öffne, werden die Bilder korrekt angezeigt, ist das möglich?
besten Dank
Gruss
Loengu
 
AW: Bilder von der DigiCam automatisch drehen?

Hallo Loengu,

ich sehe, Dir ist das Konzept von Skripten innerhalb von FF noch nicht aufgegangen ;).

Nach dem Kopieren muss das Skript noch installiert werden:
  • FF starten
  • Menü Extras->Skript-Editor (oder F11)
  • Button "autom. Konfiguration" drücken
  • Warten bis sich wieder was anklicken läßt!!!!
  • Dialog schließen

Ausführen von Skripten:
  • Zu bearbeitende Dateien markieren (Strg+A markiert alle)
  • Menü Extras->FFScript (oder F10)
  • In Baumstruktur "Exif->MKCanon" oder anderes Skript per Doppelklick aufrufen
  • ...ODER mit Mausklick markieren, auf der linken Spalte Tastenkürzel markieren und Taste belegen. Dann geht der Aufruf des entsprechenden Skriptes schneller.

Automatisch geht grundsätzlich gar nichts (soll ja auch nicht, sonst gibt es keine Originaldateien mehr. Ärgere mich immer über den Zoombrowser, weil er Bilder automatisch dreht, ohne zu fragen, allein beim Anschauen werden Bilder physikalisch verändert. Brrrrrrr....).
Mit dem alternativen Skript von Stefan_G ist es möglich, dies beim Download per FF der Bilder von der Kamera bereits zu starten, da es dafür konzipiert worden ist. Dies wäre dann halbautomatisch. Allerdings muss dazu sein Skript in "Datei->Einstellungen->Kamera->Skript auf jedes transferierte Bild anwenden" eingetragen werden und die Checkbox zu markieren.

Rest siehe FF-Hilfe oder FF-Bedienungsanleitung. Einstellmöglichkeiten im Forum unter Skripte/Erweiterungen.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Bilder von der DigiCam automatisch drehen?

Hallo loengu,
W.P. schrieb:
...Mit dem alternativen Skript von Stefan_G ist es möglich, dies beim Download per FF der Bilder von der Kamera bereits zu starten, da es dafür konzipiert worden ist. Dies wäre dann halbautomatisch. Allerdings muss dazu sein Skript in "Datei->Einstellungen->Kamera->Skript auf jedes transferierte Bild anwenden" eingetragen werden und die Checkbox zu markieren...
mail' mir mal Deine E-Mail-Adresse per PN, dann sende ich Dir das Script. Derweil geh' ich mal auf Suche nach dem Script im Downloadbereich.

Gruß
Stefan
 
AW: Bilder von der DigiCam automatisch drehen?

Hallo,
besten Dank für Eure Geduld und Erklärungen.
Werde die Tipps heute abend austesten...
Gruss
Loengu
 
AW: Bilder von der DigiCam automatisch drehen?

Hallo W.P.
super, es hat geklappt. Besten Dank
Ich muss mich wohl noch intensiver mit dem Programm auseinandersetzen, um
alles in den Griff zu bekommen... ;)

@Stefan
wäre trotzdem noch froh über den anderen Skript

nochmals DANKE!!
Gruss
Loengu
 
AW: bilder automatisch drehen?

W.P. schrieb:
Das 2. ist MKCanon, dass unabhängig vom Namen auch Bilder anderer Hersteller dreht. Lediglich die Makernotes werden nicht gelesen und es gibt auch keine Hersteller spezifischen Nachtragungen in die Exif-Daten, sollten welche fehlen.

Hallo Werner!

Hab Dein Script soeben getestet. Erstmal auf ein Bild. Das Bild wurde (sicherlich verlustfrei?!) gedreht, Vorschaubild auch. Soweit alles bestens. Liest Dein script den entsprechenden Exif-Eintrag, den meine Kamera (mit Hoch-Quer-Sensor) gemacht hat? Dann kann ich also bedenkenlos alle Bilder im Verzeichnis markieren und Dein sript drauf loslassen, oder? Kannst Du auch noch mal genauer sagen, was das script noch alles macht. Was bedeutet "Nachtragungen in die Exif-Daten, sollten welche fehlen"?

Dann noch eine Frage, die andere Scriptunkundige sicher auch haben: Beim Ansehen des scripts im sricpt-editor sieht man keinen Ascii-Text. Bei anderen scripts schon. Woran liegt das?

Vielen Dank für geduldige Scriptanfänger-Tipps,

Marco
 
AW: Bilder von der DigiCam automatisch drehen?

Hallo Marco,

näheres zu MKCanon findest Du im Thema [thread=4444]MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags[/thread].

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Bilder von der DigiCam automatisch drehen?

Hallo Marco,

es wird verlustfrei gedreht! Das Script liest das Exif-Orientation-Flag, dreht und setzt dann das Flag ordnungsgemäß zurück.
In Canon-Kameras fehlen einige Exif-Daten, die ich mir aus deren Makernotes hole und in die standardisierten Exif-Tags eintrage: Z.B. so wichtige wie ISOSpeedRatings (DSLR tragen sie wieder ein, Consumer-Still-Cameras nicht), SubjectDistance (bei unendlich gibt es ein kleines Problem, da ich nur Werte an die FF-Exif-Engine schicken kann. Keine speziellen Flags) etc. Liste siehe beim MKCanon-Thread.

Das Du keinen Ascii-Text siehst, hat seinen Grund. Die Skripte sind komprimiert (Blanks und Kommentare sowie Leerzeilen und Einrückungen maschinell entfernt) und kodiert, da teilweise komplexes Wissen verarbeitet ist, das niemanden was angeht. Ausserdem kann niemand drin rumpfuschen (was auch schon welche getan haben) und anschließend meckern, warum es nicht mehr geht.

Rest siehe Erklärung von Martin in Post #11

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Bilder von der DigiCam automatisch drehen?

Hallo Martin, danke für den Link. Nun bin ich schlauer!

Hallo Werner, Dir danke für das "kodierte" script. Es ist echt klasse und trifft ziemlich genau meine Bedürfnisse. Wenn ich jetzt noch eine FF-Dateinamenumbennung damit erledigen könnte... würde ich nur einen Durchlauf Deines scriptes benötigen und keine weitere SV nach dem Runterladen der Bilder von der Kamera. Wäre es denkbar, eine Umbennung mit den FF-typischen Variablen als Klartext in die MKCanon.ini zu schreiben? Dein script könnte doch wahrscheinlich auf die FF-Funktionalität zurückgreifen, oder?

Gruß

Marco
 
AW: Bilder von der DigiCam automatisch drehen?

Hm,

lass mich noch ein wenig überlegen. Dieses Skript greift noch bis auf die IFD, Convert und die MakerNote-Classe komplett auf FF zurück. Also auch lesen und schreiben von normalen Exif-Daten.
Da Joachim ein Rename-Befehl für Dateinamen drin hat, dürfte es kein allzu großer Aufwand sein. Das Testen dagegen schon.

Lass mir mal ein wenig Zeit, den Gedanken setzen zu lassen und eine eventuelle Umsetzung zu planen. Wenn ich das anpacke, werde ich sicher noch ein Backup für Originale einplanen, das nervt mich selber schon lange.

Wenn mit den anderen Skripten nichts weiter unvorhergesehenes passiert, kann ich vielleicht daran etwas basteln.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Bilder von der DigiCam automatisch drehen?

Hallo Marco,

da Du den Thread (mit Beta-Meldung) offensichtlich nicht gefunden hattest, ein Link zum Update, da keine Fehlermeldung einging: MKCanon: Update auf 0.14

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben