Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bildern

LadyCybershot

Mitglied
Registriert
01.09.02
Beiträge
982
Seit ich mit der Olympus C-2100 UZ die 10.00 überschritten habe, legt die Kamera immer zwei Verzeichnisse auf der Karte an. Ein 100, das leer bleibt und ein 101, in das die Bilder gespeichert werden.

Wenn ich die Kamera mit FF verbinden will, greift FF vermutlich nur auf das erste Verzeichnis zu und erkennt nichts und öffnet die Kamera nicht.

Formatieren der Karte hilft auch nichts.

Ich bin durch mein anderes Olympus-Problem, dass nicht alle Bilder herunter geladen werden, auf die Original Camedia-Software umgestiegen (an die ich mich nie gewöhnen werde), aber da scheinbar andere auch diese Probleme haben, erwacht in mir die Hoffnung, dass man FF vielleicht doch dahingehend ändern kann??
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Frage: kannst du unter Windows die Karte ansprechen und mit dem Explorer Dateien kopieren oder verschieben?

Wenn ja - scheint es sich um ein Olympus-Problem zu handeln. Anscheinend sind da Softwareingenieure oder Marketingfuzzies der Meinung, mehr als 10.000 Bilder sind zuviel, kauf dir eine neue Kamera oder verwende gefälligst die Olympus-Software.

Die Ignorierung getroffener Standards sind wahrscheinlich Ursache der meisten grauen Haare oder Selbstmordversuche von Software-Entwicklern. Jeder hält da alle anderen für besonders blöd und nur sich für den einzig Schlauen.

Gruß

Günter
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Nein, kann ich leider nicht. Sonst würde ich die Daten lieber mit dem Explorer kopieren als mit dem "Camedia-Ding"
Olympus legt kein Virtuelles Laufwerk an. PIE-Studio erkennt die Kamera auch nicht ... und hergeben werde ich das gute Stück ganz bestimmt nicht *gg*
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Hallo
Ich kann Dir nur raten, kaufe Dir einen USB Cardreader (z.B. von Sandisk) und Du bist alle Probleme los.
Er generiert ein eigenes Laufwerk. Daher kannst Du Deine SM wie eine Festplatte verwenden.

Gruß
Klaus
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Da habe ich gerade erst einen "beerdigt" und momentan kein Geld mehr für einen neuen (weil da erst noch der 500-D sein musste und dann der 250-D ....)
:-/
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Alternative: (geht natürlich nur bei PCMCIA) Card-Adapter. Ist billiger als ein Card-reader.

Gruß


Günter
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Naja, ich behelfe mich ja im Augenblick mit der Camedia-Software. Ich hätte davon gar nicht angefangen. Mir kam nur die Idee, nachdem das Thema Bilderdownload mit Olympus wieder aufgekommen war, dass vielleicht noch mehr davon betroffen sind.
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Dumme Frage zum Schluss:

Wenn hier kein weiteres "Olympus-Opfer" ist, hast du schon mal in einem Olympus-Forum nachgeschaut?

Gruß

Günter
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Nein. Ich gestehte, als SO dramatisch habe ich es auch wieder nicht empfunden. Könnte ich aber mal machen.
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Seit ich mit der Olympus C-2100 UZ die 10.00 überschritten habe, ...

;D Wie ist's mit:
- Karte aus der Kamera
- Akku(s) von der Kamera trennen
- ca. 20-30 Minuten warten
- Akku(s) wieder einsetzen
- Karte wieder einstecken
??? (Oder hat die C-2100 UZ einen EEPROM zum Bilderzählen?)

Gruß Joe
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Ich schätze, dann muss man wieder alle persönlichen Einstellungen anpassen.

Bei meiner Kamera reichen dafür 20 - 30 min nicht aus, dieses "Ding" (man kann auch das positiv betrachten, hält die Einstellungen über mehr als 24 Stunden! Scheint wohl irgendwo ein Kondensator zu hängen, der eine Restspannung über diesen Zeitraum hält.

Und wer mag schon mehr als einen Tag auf seine Kamera verzichten? ;)

Gruß

Günter
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

habt ihr eigentlich schon mal die freeware

http://www.breezesys.com/products.html#downloader

versucht? Ich bin damit sehr zufrieden. Das Programm startet (wenn es gewollt ist) automatisch nach Anschluß der Kamera - in meinem Fall G2 - und ich markiere dann nur noch, was ich herunterladen möchte. Arbeitet zuverlässig und vorallem schnell und hat noch ne Menge anderer Einstellmöglichkeiten.
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Äh, stopp, natürlich könnte ich alles mit Reset zurücksetzen. Das will Frau aber gar nicht!! Wir stehen zu unserem (über)10.000 und man sieht es uns auch noch gar nicht an  ;D  ;D  ;D
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Ich bin froh über jedes Programm, das ich nicht brauche... ;D

Scheint aber offensichtlich ein kamera-spezifisches Problem zu sein, denn im Allgemeinen lässt ein ordentlicher USB-Treiber im Explorer eine Karte als Laufwerk zu - und wenn es unter der Systemsoftware geht, klappt es in der Regel auch in FF.

Ggf. könnte Lady Cybershot mal auf den Olympus-Seiten nach einem USB-Treiber sehen, wenn nicht, mal kräftig beim support dort meckern, dass die nicht die Spezigikationen einhalten - manchmal hilft das.

Ob das mit einem freeware-tool klappt, wage ich mal zu bezweifeln, denn das hält sich ja auch an die specs.
Äh, stopp, natürlich könnte ich alles mit Reset zurücksetzen. Das will Frau aber gar nicht!! Wir stehen zu unserem (über)10.000 und man sieht es uns auch noch gar nicht an  ;D  ;D  ;D

;D  ;D  ;)

Solange noch kein Benutzerbild im Forum ist, glaub ich gar nix! ;)  ;)  ;)  ;D



Gruß

Günter
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Hallo
Ich möchte nocheinmal darauf hinweisen:
Die Olympus 2100UZ erzeugt bei direkter Verbindung mit dem Rechner kein eigenes Laufwerk, sondern verwendet zum Übertragen der Bilder ausschließlich die mitgelieferte Olympus Camedia Software.
Und FixFoto natürlich  :)
Nur scheint es hier fallweise Übertragungsprobleme zu geben. Besonders bei größeren Bildmengen.
Ich habe die ganze Problematik mit meiner 2100UZ gründlich getestet und bis zu 200 Bilder keinerlei Probleme gefunden. Andere hatten schon bei wesentlich weniger Dateien Ausreißer.
Wir hatten bis jetzt nicht eruieren können, woran das liegen könnte.

Gruß
Klaus
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Problematik scheint beim USB-Treiber zu liegen, der nicht ordentlich arbeitet. Zwischenlösung: kleine Portionen übertragen, dürfte aber nervig sein.

Effektive Lösung: beim Olympus-Support so lange meckern, bis die einen gescheiten Treiber liefern. Das Ding scheint ja ein echter Hammer und damit ein Kaufhindernis für eine sonst tolle Kamera zu sein.

Das ist ein echter versteckter Mangel! Wer noch Gewährleistung hat, sollte reklamieren.

Gruß

Günter

Der obige Text gilt aber nur mit der Einschränkung, dass die Beachtung der nachfolgenden Anleitung von Olympus nichts bringt:
http://downloads.olympus-europa.com/consumer/Camera/224/USB-AutoConnect-Instructions.pdf, denn hiermit müsste die Kamera als "virtuelles Laufwerk" erscheinen.

Bei www.olympus.de darf man nicht hinter "zonealarm" und/oder "webwasher" sitzen!

Erfahrungsberichte von gestressten Olympus-Besitzern sind willkommen (Die 3040 stand bei mir in der engsten Wahl, habe sie dann doch nicht gekauft).
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Also die PDF habe ich mir gleich mal hoffnungsvoll reingezogen, aber bei Win2000 klappt das Spiel so nicht.
Wenn Interesse von anderen w2k-Usern besteht, bleibe ich gerne am Ball, aber ich persönlich würde so weiter machen wie gehabt, da das nächste Problem dann das wäre, dass bei mir mit FF dann eh nicht alle Bilder herunter geladen werden.
 
Re: Bilderdownload mit Olympus bei über 10.000 Bil

Ich habe von Olympus die Nachricht, dass es unter Windows 2000 definitiv nicht möglich ist, die Kamera über USB als externes Laufwerk/Wechsellaufwerk zu installieren ....
 
Zurück
Oben