Bilderdrucker gekauft - ein Problem mit bearbeiteten Bildern

AW: Bilderdrucker gekauft - ein Problem mit bearbeiteten Bildern

Irene schrieb:
Das Verbrauchsmaterial ist so gerechnet und eingeteilt, dass du mit jeder Papierladung auch eine neue Farbpatrone einsetzest, die dann auch den Folienüberzug enthält, mit dem das Foto zum Schluss überzogen - laminiert - wird.
Pfiffig.
 
AW: Bilderdrucker gekauft - ein Problem mit bearbeiteten Bildern

Irene schrieb:
... kann also nichts schief gehen.
Für alle, die es interessiert, das Verbrauchsmaterial pro Bild liegt knapp unter 30 Cent.

Hallo Irene

Spiele mal Miesmacher ;)

Meine Erfahrung mit dem Preis pro Bild: Mach die Rechnung ganz am Schluss. Alles schön eingerechnet. Nerven sind gratis. Zeit auch.
Druckerpreis + Papier + Patronen / verwendbare Bilder = ??????

Wünsche schönen Event und voller Erfolg
edy
 
AW: Bilderdrucker gekauft - ein Problem mit bearbeiteten Bildern

edy - ich bin ein positiv eingestellter Mensch (Gottseidank, kam mir schon oft zugute ;)

Die Sache soll einfach bei der Veranstaltung ein Gag sein. Ich werde danach berichten.
 
AW: Bilderdrucker gekauft - ein Problem mit bearbeiteten Bildern

Hallo Irene

Aus reiner Neugierde habe ich das auch mal mit meinem ip6600 versucht.
Bild aus Cam-in FF bearbeitet mit Rahmen-und wieder auf Karte gespeichrt.
Dann zum Direktdruck in den Kartenschacht vom Drucker und er druckt.
Das nur mal so, es ist ja auch ein anderer Drucker.
Viel Spass auf dem Event.
 
AW: Bilderdrucker gekauft - ein Problem mit bearbeiteten Bildern

Das Event war ein Erfolg - vor allem, da wir vom Wetter her wirklich Glück hatten (es hat sich um eine Golfveranstaltung gehandelt).
Nach dem Start (an 2 Stellen) gingen die Bilder zum Drucker und der druckte tapfer ohne jegliche Störung.
Die Leute freuten sich, als sie eine Aufnahme ihrer Spielgruppe (je 3 Personen) aus dem Fach nehmen durften.

Zur Qualität: vom ausdruck und von der Farbe her gut. Die Postkarte erscheint im ersten Augenblick etwas dünn. Dadurch, dass sie mit einer Folie überzogen wird ist sie jedoch äußerst stabil. Es war mir nicht möglich, einen Falschausdruck zu zerreissen.
Auch gegen Feuchtigkeit ist sie unempfindlich (perlt ab).

Für den schnellen kleinen Einsatz kann ich den Drucker nur empfehlen, denn immer wieder hätte man doch gerne kurzfristig einen Ausdruck, eine ganz besondere Glückwunschkarte, ein paar Bilder als Mitbringsel zu einer Einladung.
 
AW: Bilderdrucker gekauft - ein Problem mit bearbeiteten Bildern

Hallo Irene
kannst du den Drucker mal zum nächsten Treffen mitbringen??
Würde mich interessieren!;D
 
AW: Bilderdrucker gekauft - ein Problem mit bearbeiteten Bildern

Also zu viert sind wir schon mal . . .
. . . und spannende Themen haben wir auch! ;)

Da kommt noch der eine oder andere dazu.

PS
Die Ergebnisse aus Deinem Drucker interessieren mich auch. :D
 
Zurück
Oben