Bildweiterschaltung per Taste oder Scrollrad?

Tarantoga

Mitglied
Registriert
02.03.03
Beiträge
68
Hallo allerseits,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Fotos innerhalb des aktuell ausgewählten Verzeichnisses per Tastendruck oder Maus-Scrollrad vor- und zurück zu "blättern"?

Ich meine so eine Funktion wie z.B. bei Irfanview. Das hätte den den großen Vorteil, dass man die Fotos in einem Verzeichnis schnell mal "durchgucken" kann, ohne jedes mal in der Scrollleiste mindestens zwei mal klicken zu müssen ...

Frank :-)


PS. Falls das noch nicht gehen sollte, würde ich es gerne auf die Wunschliste setzen.
 
Hallo!

Bei mir geht mit dem Scrollrad, vorausgesetzt ich habe ein Bild im Bearbeitungsbereich! Vorher geht nichts außer der vertikalen Scrollleiste!

Gruß

Günter
 
Hallo!

Bei mir - W2000, neueste Logitreiber, aktuelle FF-Beta - geht Scrollen schon, sobald ein Fensterchen angewählt ist: entweder die Vorschaubilder oder die Verzeichnisse scrollen!

Gruß,

Ralf
 
Hallo Frank,

willst du nur die Computervorschau scrollen? Das geht doch. Oder willst du die Bilder in Vollbildansicht anschauen und dabei blättern? Das geht so:
in der Computervorschau drückst du einfach F6 (oder den entsprechenden Button in der Menüleiste) und mit Pfeil ab oder auf gehst du zum nächsten Bild oder zurück.
Näheres dazu findest du auch in der Hilfe (um z.B zu bestimmten Bildern zu gelangen).
 
Hallo Gero,

danke für den Tipp mit F6. Das entspricht schon in Etwa dem, was ich meinte.

Ursprünglich dachte ich allerdings daran, die Bilder direkt im Bearbeitungsfenster weiterschalten zu können. Das wäre doch sehr nützlich. Oder?

Mit der F6-Variante kann ich bei mir die Bilder aus der Vorschau nicht sofort im Bearbeitungsfenster öffnen. Auch ein Doppelklick auf das jeweils blinkende Foto bringt nichts. Gibt's dafür eine geheime Tastenkombination? Oder wie geht das?

Frank :-)
 
nein Frank, da gibts nichts. Erst mit  ESC raus und das gewünschte Bild aus der Vorschau laden.
Dazu nochmals mein Tip: die Computervorschau abdocken und vergrößern, daß man mehr als 3 Bilder auf einmal sieht. Läßt sich mit F3 ganz schnell verstecken und wieder holen.
 
F6-> mit linker Maustaste in das Vollbild klicken -> Thumbnails erscheinen, das aktuelle blinkt.

Auf gewünschtes Thumbnail klicken -> wird zum Vollbild.

Im Vollbildmodus:

Cursor auf und ab  bzw. Bild auf und ab - Vollbild wird weitergeschaltet.

Linke Maustaste - Thumbnails werden angezeigt

Return-Taste - Bild wird zur Bearbeitung vorgelegt.

Geht doch alles.

Gruß Jochen
 
Hallo Jochen,

kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Mit return öffnet sich bei mir das Bild im Vollbild- und nicht im Bearbeitungsmodus

... bei mir (Windows XP HE) ist es das Gleiche. Mit Return kann ich das Bild NICHT zum Bearbeiten öffnen.


Frank :-)
 
Hallo!

Dann solltet Ihr nochmals Return drücken... ;) ja, ja, ich weiß, das sind dann zwei Tastendrucke. ::)

Gruß,

Ralf
 
Hallo!

Dann solltet Ihr nochmals Return drücken... ;) ja, ja, ich weiß, das sind dann zwei Tastendrucke. ::)
...bei mir gehts mit einmasl Return,  aber zurück in den Vollbildmodus komm ich nur wieder übers Menue ???

Helene
 
Hallo Helene!

Aus der Ganzbildschirmansicht der Thumbnails brauchst Du einmal Return, um ein Bild in Vollansicht zu sehen und dann nochmal Return, um es auf die Arbeitsoberfläche zu bringen!

Gruß,

Ralf
 
Zwei Varianten sind möglich:
1) rechte Maustaste auf Vorschaubild->Ganz-Bildschirm Ansicht. Dann kann von diesem Bild ausgehend mit Tastatur oder Rad gescrollt und das gewünschte Bild mir Return geladen werden.
2) Option "Ausgewählte Vorschau sofort laden" aktivieren. Damit wird beim Scrollen durch die Vorschauen (ebenfalls Tastatur oder Rad) das jeweilige Bild sofort zur Bearbeitung geladen.
 
Zwei Varianten sind möglich:
2) Option "Ausgewählte Vorschau sofort laden" aktivieren. Damit wird beim Scrollen durch die Vorschauen (ebenfalls Tastatur oder Rad) das jeweilige Bild sofort zur Bearbeitung geladen.

Für welche Bearbeitungsschritte ist das eigentlich zu empfehlen? Ich hatte das schon mal aktiviert, aber dann ganz schnell wieder abgeschafft ???

Gruss
Helene
 
Das ist nur eine Frage der persönlichen Arbeitsweise. Ich selbst kann mit der Option auch nichts anfangen sondern benutze grundsätzlich die Ganzbildschirm-Ansicht, in der ich auch gleich die Bilder bei Bedarf verlustfrei drehe (Strg-L bzw. Strg-R)
 
Zurück
Oben