Blitzaugen

hhoefling

Mitglied
Registriert
02.01.04
Beiträge
3.994
Ort
NRW/Ruhrgebiet
Trophäen
4! 2*
Ich suche noch ein einfaches mittel gegen diese Blitzaugen.
Meine bisherigen Versuche sehen alle unnatürlich aus.
Zum Vergleich unten links ein nicht geblitztes Bild.

blitzaugen.jpg

100% Crops aus einigen Problembildern und ein normales Auge​

Bisher habe ich es mit Maskieren & Entsättigen oder mit der Rote-Augen Funktion aus der Retusche probiert.

Also gebt der Penny mal ein natürliches aussehen und verratet mir wie ihr es gmacht habt.
 
AW: Blitzaugen

Hallo!

Normalerweise würde man erst mal empfehlen, den Blitz mehr aus der Fotografierachse zu nehmen, aber bei Tieraugen bringt das meist nicht viel. Vor allem bei spontanen Fotos ist es kaum möglich, den Blitz auf einer Stativquerstange möglichst weit weg von der DigiCam einzusetzen.

Meine Empfehlung wäre, eine Sammlung ungeblitzter Augen aus verschiedenen Blickwinkeln anzulegen und bei Bedarf dann reinzuklonen, bzw. wenn die Größe nicht paßt, als skalierbaren Bildteil einzufügen und ggf. per Retusche die Ränder nacharbeiten.

Tja, um Arbeit zu sparen, lieber die ISO-Zahl am Foto hochdrehen, um ohne Blitz auszukommen. Erspart auch ein paar Blitzaugen und damit Zeit.

Gruß,

Ralf
 
AW: Blitzaugen

Hunde, Katzen Kühe und andere haben nicht nur die netzhaut zum Anleuchten, sondern auch noch eine Fluoreszenz-Schicht, um feindliche Tiere zu erschrecken ( - und auch blitzwütige Fotografen)
Ralfs Vorschlag ist sehr gut. Ich habe mal die rechten augen nur durch Abdunkeln und die linke oberen durch Klonen verschlimmbessert.
hund.jpg
 
AW: Blitzaugen

Irgendwie sehen euere Versuche genaus so aus wie meine. ]:(

Das rechte obere von Heidi gefällt mir noch am besten.
Aber alles in allem landen solche Bilder bei mir entweder im Rundordner oder ich lasse die
Augen so wie sie waren.

@Thorsten, du bekommst von mir den Grussel-Ehrenpreis,
sei froh das Penny nicht selbst antworten kann ;D

@Ralf, tja mein IDK hat nunmal nur den kleinen eingebauten Blitz.
Meine Wahl besteht dann aus:
1- Kein Bild, da ohne Blitz eine Zeit von 1-2 Sekunden herauskommt trotz B2.8/ISO200
2- so ein Bild.

Aber mit diesen Augen wandern diese Bilder dann doch nur in die persönliche Erinnerungsecke.


PS:
IDK=Immer-Dabei-Kamera, eine Panasonic LC33, 3MP 3Fach optischer Zoom.


PS2:
@Heidi, wie klonst du wenn kein "gutes" Auge mit im Bild ist.
 
AW: Blitzaugen

PS2:
@Heidi, wie klonst du wenn kein "gutes" Auge mit im Bild ist.
Dann wird es natürlich schwierig.;)

Bei dem linksoben Foto könnte man sich behelfen, einfach schwarze Pupille mit Lichteffekt. Aber die auf der rechten Seite? Da braucht man einfach irgendein passendes Auge zum klonen. ;D
 
AW: Blitzaugen

Hab das mit Interesse gelesen, aber mich überzeugt die Klonerei nicht wirklich.

Heinz braucht einen vergüteten Tischtennisball, der die Photonenemission filtert. ;)
Vielleicht weiß Doehns was dazu, wenn Christian sich nochmal näher über die Flourenzenzschicht auslässt...
 
Zurück
Oben