BMP-Thumbnail

  • Ersteller Ersteller wuf
  • Erstellt am Erstellt am

wuf

Mitglied
Registriert
07.01.10
Beiträge
160
Ort
Waiblingen
Hallo miteinander,

in einem Ordner mit mehreren BMP-Dateien wird ein einziges Bild in der Thumbnailansicht als so eine Art Zielscheibe angezeigt, die anderen als Bild. Was kann der Grund sein? Hinweis: Das Bild lässt sich ganz normal öffnen und bearbeiten. Nach speichern unter… gibt es auch bei diesem Bild eine normale Thumbnailansicht.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BMP-Thumbnail

Mit dem gleichen Phänomen habe ich auch immer wieder zu kämpfen.
Konnte auch noch nicht ergründen, warum dies so ist - und nur bmp-Dateien.
Schön, dass du es mal erwähnst. Ich dachte nämlich, das sei nur bei mir so.
 
AW: BMP-Thumbnail

Hallo!

Ich habe das bei Astronomie-Fotos, die zu groß für FixFoto bzw. die Kombination FixFoto-PC-Windows-Version. Ich meine, die Grenze ist bei mir irgendwo bei über 200 MB.

Gruß,

Ralf
 
AW: BMP-Thumbnail

Daran werde ich mal denken, wenn es wieder auftritt und schauen, ob es damit im Zusammenhang steht.
Danke für den Hinweis, Ralf.
 
AW: BMP-Thumbnail

Hallo,

bei mir es handelt es sich im Verzeichnis um 5 Bilddateien von Scans mit 1200 dpi. Die Dateien sind 130, 150, 155 und zweimal 168 MB groß. Das Thumbnail wird nicht bei der größten, sondern lediglich bei der Datei mit 150 MB nicht angezeigt. Die Größe des Bildes allein kann es also nicht sein, ich schließe eher auf die Dateistruktur.

OK, das Problem ist wirklich nicht so wichtig, aber dennoch merkwürdig. Vielleicht kann ja Joachim etwas dazu sagen.

Grüßle
 
AW: BMP-Thumbnail

Ich habe dieses Phänomen auch schon gehabt, aber ich zweifle, ob es an der Dateigröße liegt, denn mein größtes TIF-Bild ist 9000x12000 Pixel groß, hat also 324.029.512 Bytes und wird nach einigen Sekunden in derThumbnail-Ansicht gezeigt. Ich habe es jetzt noch als BMP und als JPG abgespeichert. Da wurde es nach der Abspeicherung (wenige Sekunden) sofort als Thumbnail angezeigt. Ich werde aber das Phänomen, sofern es wieder auftritt, weiter beobachten.

Gruß
WolfgangSch
 
AW: BMP-Thumbnail

Ich habe eine BMP-Datei, die sich vielleicht zum Testen dieses Problems eignet. Der Inhalt ist ein Teil eines Stammbaumes. Ich weiß nicht mehr, wie ich diese Datei erzeugt habe. Wenn man die Datei im Windows Explorer oder im FF kopiert, zeigt der Thumbnail der Kopie ebenfalls jene "Newtonringe". Wenn man die Datei im FF einliest und wieder als BMP speichert, dann ist der Thumbnail richtig.
Die Datei Sonn2SW.bmp kann die nächsten 3 Wochen von hier:
https://businesswebmail.A1.net/filestorage/MTU2OTE1NzEzMQ/
runtergeladen werden. Vielleicht kommen unsere Experten auf die Ursache dieses Phänomens.
Schöne Grüße
WolfgangSch
 
AW: BMP-Thumbnail

Hier wird das herunter geladene Bild sofort auch als Thumbnail in FixFoto korrekt angezeigt. Nach dem Speichern desselben Bildes ohne Änderungen (aber mit anderem Namen) wieder als BMP sehen die Vorschauen etwas unterschiedlich aus, obwohl das Bild ja total gleich geblieben ist. (siehe Anhang)

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • BMP_umkopiert.webp
    BMP_umkopiert.webp
    7,9 KB · Aufrufe: 321
AW: BMP-Thumbnail

Seltsames Verhalten: gestern habe ich das Bild zweimal heruntergeladen und das Thumbnail zeigte wieder "Newtonringe". Das gleiche jetzt soeben wiederholt - wird es richtig dargestellt. Auch bei mir ist das Thumbnail-Aussehen nach Speicherung im FF (ohne Änderungen) genauso wie bei dir, Alfred, unterschiedlich. Dieser Unterschied kann aber nur von FF stammen. Vielleicht sind auch die "Newtonringe" eine FF-Eigenheit. Da könnte wahl nur Joachim weiterhelfen - sofern er nichts wichtigeres zu tun hat.
Gruß
WolfgangSch
 
AW: BMP-Thumbnail

Ich habe das gleiche Problem wie ihr: Will ich den Effekt näher untersuchen, verschwindet er...
 
Zurück
Oben