Brauche Nachhilfe bzgl. Bilder-Liste

Irene

Mitglied
Registriert
10.08.05
Beiträge
1.609
Ort
Luftlinie 20 km östlich von Stuttgart
Trophäen
**!!!!
irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch.

Wenn diese Bilder-Liste nur eine virtuelle Liste ist, warum kann ich dann ein Bild, das ich mir ihr verschiebe, wirklich von dem einem Ordner in einen anderen verschieben.
Das ist doch dann eine reelle Verschiebung ??? |)

Folgendes habe ich gemacht:

1.) Bilder aus Ordner X in die BilderListe geladen.
2.) 2 Bilder davon in den Ordner Z verschoben.

Die Bilder waren danach nicht mehr in X sondern in Z
 
AW: brauche Nachhilfe bzgl. Bilder-Liste

Hallo!

1.) hast Du per Drag&Drop von Computeransicht in Bilderliste gemacht und wie ging 2.)?

Gruß,

Ralf
 
AW: brauche Nachhilfe bzgl. Bilder-Liste

z.B mit Drag&Drop von Bilderliste nach Computeransicht (oder Computerverzeichniss) 8-)
Im aufpoppenden Dialog dann "verschieben"
 
AW: brauche Nachhilfe bzgl. Bilder-Liste

Irene schrieb:
irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch.

Wenn diese Bilder-Liste nur eine virtuelle Liste ist, warum kann ich dann ein Bild, das ich mir ihr verschiebe, wirklich von dem einem Ordner in einen anderen verschieben.
Das ist doch dann eine reelle Verschiebung ??? |)

Die virtuellen Bilderlisten sind nur Listen der Dateinamen, damit man sie ganz wahlfrei anordnen kann.
(ähnlich der Dialschow).
Alle Dateioperationen werden mit den Orginalen durchgeführt auf die die Elemente verweisen. (daher Virtuelle) Lediglich das löschen eines Bildes per Rechtsklick (oder die DEL/Entf. Taste) auf der Bilderliste entfernt nur den Namen aus der Liste, nicht aber das Bild.

Dies macht leider auch die, aus der Bilderliste heraus aufgerufene, Ganzbildansicht.
Dort wird bei der Del/Entf-Taste ebenfalls die Bilddatei gelöscht und nicht der Eintrag aus der Bilderliste (wie ich und einige andere vermutet/gehofft haben)
Wenn man also beim Druchblättern einer Bilderliste merkt das da wohl ein Bild zu viel reingerutsch ist, erst die Ganzbildansich verlassen, dann Del/Entf auf der Bilderliste verwenden!

Ich benutzte die virutellen Bilderlisten als "Spickzettel" um mir Bilder (auch aus mehreren Verzeichnissen) zusammenzustellen z.B. eine "Bestenliste" oder "Liste der Bilder die Oma haben will".
Wenn man dann Drag&Drop mit diesen Elemten durchführt werden die referenzierten Bilder
verschoben/kopiert genauso als ob man mühsam eine Mehrfachauswahl auf den Orginalen zusammengeklickt hätte.
 
AW: brauche Nachhilfe bzgl. Bilder-Liste

Ralf
1. wie Heinz sagt, mit d&d
2. F6 Taste 2 mal - dann im aufpoppenden Tableau.

Manchmal denke ich dass die beiden Dinge (Bilderliste + BilderVerzeichnis) doch so verwirrend sind, dass man sich auf EINES festlegen sollte - das Verzeichnis.

Ich denke, dann wäre manches klarer und könnte auch einem Anfänger auch besser beschrieben werden.

Oder wie ist dazu eure Meinung?

Vielleicht könnte man auch die eine Stelle "Eintrag löschen" - umbenennen in "Verzeichnis/Liste löschen"
 
AW: brauche Nachhilfe bzgl. Bilder-Liste

Bloß nicht. Ich mag gerade die Art, die Bilder nur dorthin zu verlinken.
 
AW: brauche Nachhilfe bzgl. Bilder-Liste

Irene schrieb:
Manchmal denke ich dass die beiden Dinge (Bilderliste + BilderVerzeichnis) doch so verwirrend sind, dass man sich auf EINES festlegen sollte - das Verzeichnis.

Ich denke, dann wäre manches klarer und könnte auch einem Anfänger auch besser beschrieben werden.

Oder wie ist dazu eure Meinung?

Vielleicht könnte man auch die eine Stelle "Eintrag löschen" - umbenennen in "Verzeichnis/Liste löschen"

Auch dagegen - dann würde sich mein Speicherbedarf drastisch erhöhen. Gerade die Verlinkung macht doch die Bilderliste so wertvoll.
 
AW: Brauche Nachhilfe bzgl. Bilder-Liste

Hallo!

Wie ich bereits vor Monaten beschrieben habe, steckt in den Bilderlisten erhebliches Potential für eine extrem rationelle Bildbearbeitung. Leider ist die Bedienung der Bilderlisten zum Teil recht "tricky" und alles andere als intuitiv, zum Einen liegt es daran, dass man doch eine ganze Menge Einfühlungsvermögen und Verständnis braucht für das, was denn da geschieht, wenn ich dieses oder jenes Icon anklicke, zum Anderen natürlich auch in der Anleitung, die es selbstverständlich nicht jedem recht machen kann, da sich das PC-Verständnis der User auf den verschiedensten Niveaus befindet. Aber gemeinsam sind wir stark, Hinweise auf Ecken und Kanten, Hindernisse und eventuell Fehlfunktionen (oder ganz überraschende Funktionen) sowohl für die Entwicklung der Funktion, der Oberfläche, aber auch der Anleitung und der Hilfe sind wichtig.

Ein ganz großer Wunsch von mir wäre eine tag-Funktion in der Bilderliste mit verschiedenen tags, die man den Bildern in der Bilderliste zuweisen kann. Das würde die Möglichkeiten nochmals unwahrscheinlich aufpushen!

Gruß

Günter
 
AW: Brauche Nachhilfe bzgl. Bilder-Liste

guenter_w schrieb:
Ein ganz großer Wunsch von mir wäre eine tag-Funktion in der Bilderliste mit verschiedenen tags, die man den Bildern in der Bilderliste zuweisen kann. Das würde die Möglichkeiten nochmals unwahrscheinlich aufpushen!

Und müste leicht einzubauen sein, da diese Zusatzinformation ja in der Bilderliste (ini-Datei)
gut aufgehoben sind.
Dann aber bitte auch die Scriptschnittstelle erweitern um auf dieses TAG's zuzugreifen.
 
AW: Brauche Nachhilfe bzgl. Bilder-Liste

ja, ich sehe es ein!! - es ist nur, wie Günter sagt, manchmal recht verzwickt - und dann denkt man, jetzt kann man's - und dann entdeckt man wieder etwas was so oder anders geht oder eben nicht.

z.B. habe ich da einen Punkt entdeckt, dass man vom Bilder-Listen-Verzeichnis aus "in ein neues Verzeichnis kopieren" kann.
Prima - aber das ist dann kein Verzeichnis im Sinne einer Bilderliste, sondern ein neuer Ordner - oder liege ich da falsch?
Wenn ja, warum nennt sich der Ordner "neues Verzeichnis" ?
 
AW: Brauche Nachhilfe bzgl. Bilder-Liste

oh Niels, du wirst es sicher oft denken "Deutsche Sprache - schwere Sprache"
aber sei getröstet - auch für Deutsche ist sie schwierig :) :-[
 
Zurück
Oben