giraffengero
Mitglied
Hallo miteinand,
diese Meldung las ich gerade im ThumbsPlus Forum:
diese Meldung las ich gerade im ThumbsPlus Forum:
Da mir exifs relativ wurscht sind, habe ich mich damit nicht beschäftigt, ist aber vielleicht für die vielen Exiffreaks hier interessant oder schon bekannt? Wie stehts da mit FF, fällt das auch in obige Kategorie?Aus gegebenen Anlaß möchte ich davor warnen, JPEG-Dateien, die mit Kameras der Firma Canon aufgenommen wurden, mit ThumbsPlus verlustfrei zu drehen!
Wie Phillip Crews, Chef-Entwickler von ThumbsPlus, kürzlich nach intensiver Arbeit aufgedeckt hat, speichert Canon eine Reihe von wichtigen Bilddaten (wie z.B. das Aufnahmedatum) nur teilweise in den standardisierten EXIF-Feldern ab.
Ein Großteil dieser Daten wird von der Firma Canon in dem speziellen EXIF-Datenblock "MakerNote" abgelegt. Diese Daten sind über undokumentierte, relative Verweise mit dem Rest der Bilddaten verbunden. Es besteht die Gefahr, daß diese Verweise nach einer Bearbeitung des Bildes mit einem nicht-Canon-Programm beschädigt werden können und die entsprechenden Zusatzinformationen dabei verloren gehen.
Diese Warnung betrifft nicht nur ThumbsPlus in allen Versionen, sondern auch alle anderen, uns bekannten Bildbearbeitungsprogramme, d.h. insbesondere Adobe Photoshop, Jasc Paintshop Pro, Corel Photopaint, Serif Photoplus, ULead PhotoImpact, TheGimp, usw.
Um sicher zu gehen, daß Ihnen keine Daten verloren gehen, arbeiten Sie bitte nur mit Kopien Ihrer Originaldateien. Dies gilt auch und insbesondere für die ansonsten verlustfreien Operationen zum Drehen und Aufrechtstellen von Bilddateien!
Uwe.
----------------------------------------------
Der EXIF-Standard wurde in der Mitte der neunziger Jahre durch ein Konsortium der führenden Kamerahersteller festgelegt und vor wenigen Jahren noch einmal komplett überarbeitet und den neueren Bedürfnissen digitaler Kameras angepaßt. Die Firma Canon war an der Entwicklung des Standards maßgeblich beteiligt, an den sich alle anderen Kamerahersteller seither mehr oder weniger streng halten. Lediglich die Firma Canon scheint mit den Möglichkeiten dieses Standards nicht ausreichend zufireden zu sein, und benutzt in vielen Fällen noch nicht einmal die vorhandenen Standardfelder zur Speicherung der einfachsten Daten.
-------------------------------
Uwe Zimmermann
ThumbsPlus TEAM
support @ thumbsplus.de