Canon Powershot Pro90 Exif-Daten Problem

claus

Mitglied
Registriert
03.07.02
Beiträge
8
Zuerst mal Lob - tolles Programm

Beim Betrachten meiner Exif-Daten fällt mir auf daß das Feld mit der Empfindlichkeit ISO leer bleibt. Wenns was bringt schicke ich Ihnen ein kleines Beispielbild.

Anregung: die angegebene Brennweite könnte man doch zusätzlich umgerechnet in KB-Brennweite angeben. Darunter kann sich jeder was vorstellen.

MfG Claus
 
Re: Canon Powershot Pro90

Ich vermute, dass der ISO-Wert nicht im genormten Exif-Tag, sondern in einer Canon-spezifischen Erweiterung steckt. Gibt's dazu eine offizielle Dokumentation ?

Anregung: die angegebene Brennweite könnte man doch zusätzlich umgerechnet in KB-Brennweite angeben. Darunter kann sich jeder was vorstellen.
Alle ausser mir (da ich erst digital das Fotografieren angefangen habe)  ;)
Aber wenn mir jemand eine geeignete Formel schickt, kein Problem.
 
Re: Canon Powershot Pro90

Hallo JKS

Die Berechnung der KB-Brennweite ist von der Kamera abhängig (Grösse des CCD-Sensors).
Wenn also das Objektiv 5,4 bis 16,2 mm hat, und (lt. Datenblatt) einer KB-Brennweite von 38 bis 114 mm entspricht, ergibt sich ein Brennweiten-Verlängerungsfaktor von 7.
Also einfach den Exif-Wert mit dem Faktor multiplizieren. Der Faktor müsste natürlich eingebbar sein, da jede Kamera einen anderen Faktor haben kann.
(z.B. die Canon D30/60 hat Faktor 1,6)

Diese Anzeige wäre für alle ehemaligen Analog-SLR Fotografen sehr nützlich!!

P.S. Warum sind die Exif-Daten eigentlich in g e s p e r r t e r Schrift dargestellt?

So long, allen viel Spaß mit FixFoto ;)
 
Re: Canon Powershot Pro90

Alles klar, was die Berechnung angeht.

Die Schriftart im Tooltip ? War die einfachste Methode, die Werte exakt untereinander zu bringen ... (Als Programmierer betrachte ich Faulheit als Tugend  ;D)
 
Re: Canon Powershot Pro90

Brennweiten-Anzeige umgerechnet auf KB (nachdem unter Optionen->Kamera der Verlängerungsfaktor eingegeben wurde).

Hallo,

ist mir erst heute aufgefallen, da ich viel mit exif Daten herumexperimentiert habe:
wichtig ist, den Faktor mit Punkt statt Komma einzugeben, sonst verfälscht das das Ergebnis, also z.B statt

4,857 muß es korrekt 4.857 heißen.

Vielleicht gibts ja noch ein paar mehr Träumer wie mich, denen das noch nicht aufgefallen ist.   :-[  ;D
 
Hallo Gero,

was mich zu einem Vorschlag von mir unter der Rubrik Verbesserungsvorschläge erinnert:

Numerische Felder länderspezifisch und anderes
[THREAD]742[/THREAD]
Haben sich nicht allzuviele dafür interessiert :D, obwohl es für einiges eine Fehlerquelle darstellt.


Schönen Gruß,

Werner.
 
ja, jetzt  erinnere ich mich wieder daran! Damals dachte ich mir, das brauchste doch eh nie.......   :P
 
Zurück
Oben