Mecki14
Mitglied
Unter dem Thema "Bilder zusammenfügen und rahmen" hat Lui das Skript Collage veröffentlicht. Die letzte Version ist 1.6 vom 13.10.2006.
Eine Bitte an Lui per PN vor einigen Tagen um sein Einverständnis, das Skript erweitern zu dürfen, blieb leider unbeantwortet. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Lui nichts dagegen hat, wenn sein praktisches Skript weiterentwickelt wird.
Das erweiterte Skript Collage+ enthält neben der ursprünglichen Funktion: "Ausgewählte Bilder zu einem Bild zusammenzufügen und um die einzelnen Bilder einen Rahmen zu legen" (hierfür wurde das Ursprungsskript im Original übernommen), jetzt zusätzlich:
Praktisch ist vor allem, dass man jetzt auch Bilder für eine Collage in einer Bilderliste aus verschiedenen Verzeichnissen zusammenstellen und beliebig sortieren kann.
Im Thema "Bilder zusammenfügen und rahmen" wurde von Bruno gefragt, ob man ein bestimmtes Ausgabeformat wählen kann. Indirekt geht jetzt auch das. Wenn man die Option Formatierung aktiviert, wird nach der Collageerstellung automatisch das Skript Bildrand aufgerufen, mit dem man der Collage ein beliebiges Belichterformat aufzwingen kann. Voraussetzung ist natürlich, dass das Skript Bildrand / Version >= 2.00 installiert ist.
Eine Bitte an Lui per PN vor einigen Tagen um sein Einverständnis, das Skript erweitern zu dürfen, blieb leider unbeantwortet. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Lui nichts dagegen hat, wenn sein praktisches Skript weiterentwickelt wird.
Das erweiterte Skript Collage+ enthält neben der ursprünglichen Funktion: "Ausgewählte Bilder zu einem Bild zusammenzufügen und um die einzelnen Bilder einen Rahmen zu legen" (hierfür wurde das Ursprungsskript im Original übernommen), jetzt zusätzlich:
- Das Abspeichern und Wiederherstellen der Einstellungen
- Auswahl der Bilder im Computerverzeichnis oder der aktuellen Bilderliste
- Kurzbeschreibung, aufrufbar über das ?.
- Löschroutine, aufrufbar über Alt + D
Praktisch ist vor allem, dass man jetzt auch Bilder für eine Collage in einer Bilderliste aus verschiedenen Verzeichnissen zusammenstellen und beliebig sortieren kann.
Im Thema "Bilder zusammenfügen und rahmen" wurde von Bruno gefragt, ob man ein bestimmtes Ausgabeformat wählen kann. Indirekt geht jetzt auch das. Wenn man die Option Formatierung aktiviert, wird nach der Collageerstellung automatisch das Skript Bildrand aufgerufen, mit dem man der Collage ein beliebiges Belichterformat aufzwingen kann. Voraussetzung ist natürlich, dass das Skript Bildrand / Version >= 2.00 installiert ist.
Zuletzt bearbeitet: