Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

Hallo!

Kann nicht sein. Wenn Du's von anderen korrekt sehen kannst, mußt Du es auch selbst können.
Beispiel: [ QUOTE=guenter_w](...Text...)[/QUOTE] - ohne das Leerzeichen im ersten [ ]-block

Dafür klickt man 'Mit Zitat anworten' an. Du darfst nur nicht die rechteckigen Klammern 'beschädigen', sie müssen immer schon paarweise da sein, also Öffnen-Schließen-Paare.

Gruß,

Ralf
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

Hallo Alois!

In jedem Beitrag unten rechts sind drei Schaltflächen. Die Sprechblase ist das Symbol für "mit Zitat anworten".

Mit freundlichem Gruß


Rabe
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

Hallo Alois,
KoMi schrieb:
Bei meinem Scanner (CanoScan 3000) ist keine Qualitätswahl für die jpeg-Komprimierung möglich.
Das wäre dann doch wohl ein etwas unsicheres Ergebnis ?
Was zu beweisen wäre. Ich würde das einfach mal probieren. Du kannst ja mal ein Bild einmal als Tiff scannen und anschließend nochmal als JPG. Dann machste das Tiff mit FixFoto auf, gehst zu "Speichern unter" und gibst bei "Qualität ermitteln für" die Dateigröße des gespeicherten JPG-Scans ein. Wenn der Regler dann >90% steht, wirst Du keinerlei Artefakte sehen.

Dann kannst Du als JPG scannen, danach mit FixFoto mit Tiff zwischenspeichern und das Endformat dann al Gusto, je nach Anwendung wählen.

Wie setzt man die Zitate optisch so schön ab ?
Mit dem Icon "Zitat einfügen
" klappt das bei mir nicht !
Du machst vor den zu quotenden Text ein [_QUOTE] und danach ein [_/QUOTE] Der Unterstrich hier im Beispiel muß natürlich raus. also EckigeKlammerQUOTEEckigeKlammer und EckigeKlammer/QUOTEEckigeKlammer
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

Hallo Kuni

Zitat:
Was zu beweisen wäre.

Habe das mit der Zitat-Absetzung gleich probiert. Sie oben.
Es geht sogar noch einfacher (habe ich eben gerade entdeckt).
Original Zitattext kopieren, in der Antwortmaske rechts oben auf des gelbe Icon klicken, mit "RM + Einfügen" kopierten Text einfügen ... Rest geht von alleine.

Der Tip mit der Vergleichsmöglichkeit der Dateigrößen <> Komprimierungswert ist prima. Werde ich ausprobieren.
Ich habe FF erst seit ca. einer Woche lizenziert (+ der 14 Tage Probezeit), somit habe ich bei dem Funktionsumfang noch einiges an Nachholbedarf.

Danke
Gruß
Alois
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

Ich glaube die Debatte, ob man die Scans gleich als JPG abspeichert, ist unnötig.
Es mag sein, dass das Auge keinen Unterschied festellt, aber es ist nun einmal eine Tatsache, dass JPG verlustbehaftet ist.
Ein Scan hat eh schon Verluste, da möchte ich nicht noch mehr durch die Kompression bekommen.
Ich will mir die Mühe des Scannens auch nur einmal machen:
Dias von Staub entfernen, jeweiles 12 Stück auf den Scanner legen und dann ca. 40-50 Minuten warten, bis der Scan durch ist. Ich verwende übrigens den Scanner Canoscan 9950 F.

Was bei FF wirklich seltsam ist, dass es kein System gibt, wann die Vorschaubilder erstellt werden. Manchmal werden die Bilder erstellt, wenn ich kurz in ein anderes Fenster hin und herwechsel, manchmal muss ich auch 5 Minuten warten. FF scheint da intern einen Zufallsgenarator zu haben, wo die Zeit festgelegt wird, wann FF sich bequemt, die Bilder zu erstellen.

FF scheint ja vorallem die Bilder im aktuell angezeigten Bereich aufzubereiten. Aber ich habe den Eindruck, dass FF nicht immer den aktuellen Abschnitt korrekt erkennt, bzw. nicht erkennt, für welche Bilder die Vorschau schon erstellt wurde und für welche nicht. Meistens werden ein paar Bilder immer mit dem gelben Icon dargestellt.

Daher ein Hinweis an die Entwickler: Bitte nach dem Scroll Event im Vorschaufenster noch einmal überprüfen, ob wirklich korrekt überprüft wird, ob alle Bilder im aktuellen Abschnitt auch schon sichtbar sind. Am besten wäre es, wenn man per Kontextmenü die komplette Vorschau erstellen könnte, ohne dass sich FF an den aktuellen Ausschnitt orientiert.

Grüsse
Dirk
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

Hallo Kuni, Hallo Dirk

habe den Vorschlag von Kuni
Du kannst ja mal ein Bild einmal als Tiff scannen und anschließend nochmal als JPG. Dann machste das Tiff mit FixFoto auf, gehst zu "Speichern unter" und gibst bei "Qualität ermitteln für" die Dateigröße des gespeicherten JPG-Scans ein
umgesetzt.

JPEG-Qualität liegt bei meinem CanoScan 3000 dann bei 61%. Absolut indiskutabel.

Gruß
Alois
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

guenter_w schrieb:
...Justamment deshalb schrieb ich oben (posting #10), dass einer Scanerfassung als JPEG absolut nichts entgegen steht! Wer ein bisschen was über JPEG weiß, hat bestimmt gespeichert, dass im JPEG die Vorschau drin ist (hatten wir schon öfters mal im Forum)...

Hallo Günter,

JPEG kann Vorschaubilder enthalten, muss aber nicht. Dies gilt für Exif, viel mehr jedoch noch für das klassische JFIF, dass meist die Scanner verwenden und eigentlich nie Vorschaubilder enthalten.

TIFF kann ebenfalls Vorschaubilder enthalten, da TIFF die Möglichkeit bietet:
a)Exif mit eigenem Vorschaubildchen zu enthalten
b)mehrere Bilder unterschiedlicher Auflösung enthalten kann (auch Masken)

Bei großen Tiff-Bildern sehe ich nur die Möglichkeit, eventuell über RowsPerStrip, StripOffsets und StripByteCounts ein Auftrennen des Bildes und somit mit geringeren Datenmengen den Aufbau zu beschleunigen oder die Implementation von Exif mit Vorschaubild. Vorraussetzung ist, dass die Speicherstreifen der Quelldatei einigermaßen oft und ordentlich gegliedert ist.

Bei unkomprimierten Tiff-Bildern könnte man noch innerhalb der Streifen springen. Wenn ein Bildpunkt in der Breite im Vorschaubild 24 Bildpunkten im Original entspricht, braucht man nicht alle 24 Punkte, sondern vielleicht nur 2 um ein einigermaßen korrektes Vorschaubild aufzubauen.

Allerdings, und hier ist das Manko, müsste J.K. die Tiff-Dateien nativ einlesen und nicht per Bibliothek.

Die Frage ist: Wer finanziert den Entwicklungsaufwand?

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

W.P. schrieb:
TIFF kann ebenfalls Vorschaubilder enthalten, da TIFF die Möglichkeit bietet:
a)Exif mit eigenem Vorschaubildchen zu enthalten
b)mehrere Bilder unterschiedlicher Auflösung enthalten kann (auch Masken)
Hm, da schaue ich mich mal um, ob ich nicht ein kleines Tool finde, dass automatisch die Vorschaubilder für die Tifs erzeugt und einbindet. Dann sollte auch FF besser mit den Tifs klarkommen, oder?

Grüsse
Dirk
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

Hallo Dirk,

leider nicht, da FF in Tiff noch keine Exif-Daten erkennt und unterstützt!

Vielleicht, wenn nicht mehr so viel Leute so viel neue Funktionen wollen und sich mehr dafür engagieren, dass FF Tiff mit Exif unterstützt, dann........ ;D
In dem Zuge gleich 48-bit..... ;D

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

Hallo Werner,

nagut, da fange ich dann erst gar nicht an zu suchen.
Wenn mal die Zeit da sein sollte, dann möge der Entwickler bitte im Kontextmenü einen Eintrag *Alle Vorschaubilder anzeigen* hinzuzufügen.
Programmtechnisch sollte es nicht so aufwändig sein, aber als Entwickler weiss ich, dass 1000 andere Dinge auch zu tun sind.

Grüsse
Dirk
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

Hallo,

ich hab jetzt mal mit ein paar Dateien rumprobiert. Es wäre wirklich sinnvoll ne Anzeige zu haben, dass FF gerade mit dem Aufbau der Thumbnails beschäftigt ist, wenn welche für PNG, BMP und/oder TIF erstellt werden.

Oder alternativ den Knopf, den sich judgy gewünscht hat: 'Vorschaubilder erstellen', dann auch von mir aus gerne mit eigenem Fortschrittsbalkenfenster.

Grüße
Micha
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

V2.80 B76: Computeransicht->Kontextmenü->Vorschaubilder erzeugen. Zum (verzeichnisübergreifenden) Aufbau der Thumbnail-Datenbank.
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

V2.80 B82: 'Computeransicht->Kontextmenü->Vorschaubilder erzeugen' beschleunigt.
Neue Option unter Einstellungen->Kamera: Nach dem Transfer Vorschaubilder erzeugen.
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

V2.80 B82: 'Computeransicht->Kontextmenü->Vorschaubilder erzeugen' beschleunigt.
Neue Option unter Einstellungen->Kamera: Nach dem Transfer Vorschaubilder erzeugen.jetz hab ich wieder was gelernt, Zitate einfügen konnt ich auch nie
 
AW: Computer Ansicht: Bildaufbau der Vorschau frustierend langsam

und schon wieder hats nicht geklappt :-((
 
Zurück
Oben