AW: Computeransicht Filter "nur jpg"
Danke für diesen Thread!
Ich lese meine Bilder ebenfalls mit WPMeta ein. Da ich immer JPG und CR2 fotografiere, trenne ich die RAWs schon beim Einlesen von den JPG-Bildern.
So sieht mein Zielpfad in WPMeta aus:
Code:
<OnlyExt:*.mov,*.avi,*.thm>g:\original-kameradaten\_%Model%\%ye%\%ye%%mo%%da%\mov\%nam%-%ho%%mi%%se%%lc%;<OnlyExt:*.cr2,*.thm>g:\original-kameradaten\_%Model%\%ye%\%ye%%mo%%da%\raw\%nam%-%ho%%mi%%se%%lc%;<OnlyExt:*.jpg>g:\original-kameradaten\_%Model%\%ye%\%ye%%mo%%da%\%nam%-%ho%%mi%%se%%lc%;<OnlyExt:*.wav>g:\original-kameradaten\_%Model%\%ye%\%ye%%mo%%da%\audio_rest\%nam%-%ho%%mi%%se%%lc%
...der JPG, CR2, MOV und Audiodateien in jeweils einen eigenen Ordner speichert und folgende Struktur auf meiner Bilderplatte entstehen lässt:
Code:
g:\
original-kameradaten\
_canon eos 5d mark ii\
2014\
20140816\ (alle JPG des Tages)
raw\ (Alle CR2 des Tages)
Ich entwickle die CR2 nur dann, wenn mir das JPG nicht gut genug ist. Das mache ich mit dem Speichern-Skript unter Zuhilfenahme von PerfectlyClear, das ich mit dem "Speichern"-Button im RAW-Menü aufrufe.
Früher wurden die Bilder dann im RAW-Verzeichnis mit "-pc" als Dateinamensanhang gespeichert und ich musste zum Weiterarbeiten die erzeugten JPG und TIF erst händisch eine Ebene höher verschieben.
Dieser Thread hier hat mich auf die Idee gebracht, einfach das Speichern-Skript so anzupassen, dass die erzeugten TIF und JPG gleich eine Ebene höher, also im jeweiligen Verzeichnis mit den JPGs aus der Kamera gespeichert werden.
Das anhängende Skript ist also so angepasst und verwendet das registrierte PerfectlyClear zur optimierten Entwicklung. Wer's PC nicht hat und es ausprobieren will, muss es sich halt selbst entsprechend anpassen.
Jetzt habe ich im JPG-Tagesverzeichnis nur JPG (und das 16bit-Tiff) liegen und damit keinerlei Thumbnailaufbauzeitprobleme.