Hallo,
In letzter Zeit sieht man häufig Fotos, die das sog. cross processing digital nachahmen. Das war früher eine Möglichkeit die Farben zu verstärken bzw. zu beeinflussen indem man z.b. eine Diafilm im Prozess für einen Negativfilm entwickelte u. umgekehrt.
In PS macht man das so:
http://www.layersmagazine.com/curvy-cross-processing.html
Die Rot und Grün Kanäle werden in den Lichtern hochgezogen und in den Schatten abgesenkt. Für blau umgekehrt. Es sind natürlich zahllose andere Möglichkeiten gegeben.
Natürlich hab ich gleich versucht, das in FF nachzumachen. Jetzt bietet FF scheinbar nicht die Möglichkeit, die Kurven S-förmig zu verbiegen, sondern mit den drei Schiebern im Koordinatensystem zu verstellen. Mit den Farbkanälen hab ichs schon ganz gut hinbekommen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das die optimale Methode ist. Hat jemand ne Ideee?
Gruss
Heinz
In letzter Zeit sieht man häufig Fotos, die das sog. cross processing digital nachahmen. Das war früher eine Möglichkeit die Farben zu verstärken bzw. zu beeinflussen indem man z.b. eine Diafilm im Prozess für einen Negativfilm entwickelte u. umgekehrt.
In PS macht man das so:
http://www.layersmagazine.com/curvy-cross-processing.html
Die Rot und Grün Kanäle werden in den Lichtern hochgezogen und in den Schatten abgesenkt. Für blau umgekehrt. Es sind natürlich zahllose andere Möglichkeiten gegeben.
Natürlich hab ich gleich versucht, das in FF nachzumachen. Jetzt bietet FF scheinbar nicht die Möglichkeit, die Kurven S-förmig zu verbiegen, sondern mit den drei Schiebern im Koordinatensystem zu verstellen. Mit den Farbkanälen hab ichs schon ganz gut hinbekommen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das die optimale Methode ist. Hat jemand ne Ideee?
Gruss
Heinz