DCRAW im Vergleich

AW: DCRAW im Vergleich

Hallo!

Mit selber ein Bild machen is nüscht - er bietet keine Beispiele zum Anschauen. Oder meintest Du eher die Programmrezension und nicht dcraw-Qualität?

Gruß,

Ralf
 
AW: DCRAW im Vergleich

Ralf,

auf "Bild" (im Sinne des Wortes) bezogen ist da tatsächlich nichts - und ich meinte auch eher die ganze Rezension.
Interessant daran ist eben die Gemeinsamkeit der 3 Programme in Bezug auf DCRAW. Ich wusste bisher nicht, das auch andere Programme diesen Bestandteil lizensiert haben - und sich trotzdem verschieden verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DCRAW im Vergleich

Intressant finde ich das Fazit:
PWP ist mehr für den erfahrenen Fotografen, der sein Handwerk beherrscht, FF mehr für den Einsteiger, den die graue Theorie nicht kümmert (oder der PISA-geschädigt ungebildet ist ;-)) und dem grobe Einstellmöglichkeiten ausreichen. Es ist sicher leichter für den Erfahrenen mit FF zurecht zu kommen als umgekehrt für den Anfänger mit PWP.
Irgendwie ein Widerspruch, die beiden Sätze, oder? Vielleicht bin ich aber auch schon zu sehr PISA-geschädigt... :'(

Markus.
 
AW: DCRAW im Vergleich

Hallo Markus

Irgendwie ein Widerspruch, die beiden Sätze, oder?

Nö,das bedeutet doch nur das FF einfacher zum Bedienen ist als PWP. Da ist es ja klar, das jemand mit Erfahrung, leichter mit FF zurecht kommt, als ein Anfänger mit einem schwieriger zu bedienenden Programm.

Gruss Mike
 
AW: DCRAW im Vergleich

Hallo Mike,

mgeiler schrieb:
Nö,das bedeutet doch nur das FF einfacher zum Bedienen ist als PWP. Da ist es ja klar, das jemand mit Erfahrung, leichter mit FF zurecht kommt, als ein Anfänger mit einem schwieriger zu bedienenden Programm.
aber er schreibt doch, FF sei so unstrukturiert und schlecht zu bedienen.
Er widerspricht sich also schon irgendwie. Oder so. Oder auch nicht. Äh ... ja. ;D

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: DCRAW im Vergleich

Hallo Martin,

Ich habe nur die zwei Sätze beurteilt und die widersprechen sich nicht. Die Logik dieses Satzes ist in etwa: ein Intelligenter kann eine einfache Sache besser, als ein Dummer etwas ganz kompliziertes.

Wow, was für eine Feststellung!

Natürlich, widerspricht er sich im ganzen Artikel mehrmals. So einen Test kann ich nicht ganz ernst nehmen. Ich habe es jedenfalls noch nie geschafft, mich in ein paar Tagen, in drei verschiedene Bildbearbeitungs Programme seriös ein zu arbeiten. FF benutze ich ca. ein Jahr und ich lerne fast jeden Tag etwas neues.
Ok, FF hat ein paar Eigenheiten, die sich einem nicht sofort erschliessen und ab und an etwas verwirrend sind. Für mich sind das Kleinigkeiten die mich nicht gross stören und deren Sinn ich, ab und zu, erst beim mitlesen im Forum verstehe.

Aber vermutlich bin ich auch ein PISA Opfer???

Er fragt sich auch was ist 3D Schärfe? Das hätte er im Forum oder in der Bedienungsanleitung erfahren können, aber dafür war sicher keine Zeit. Ich frage mich, ob da nicht noch mehr gewesen ist, das die Bedienungsanleitung erforderlich gemacht hätte.

Gruss Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DCRAW im Vergleich

Hallo!

Das Originalthema hatte er unter http://www.fototalk.de/ftopic685-0-asc-0.html (etwas weiter unten) gepostet. Und dort habe ich das Thema auch etwas weiterverfolgt. Ich habe sein Fazit-Programm Picture Window Pro nur mal über die genannte Website studiert. Es kommt mir so vor, als könne es erheblich weniger als FixFoto - deshalb auch hier in einem anderen Thema auch die Frage, wer das denn kennt. Also bitte nicht hier erörtern, sondern bei http://www.ffsf.de/showthread.php?t=7345

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben