Allgemein Dell Versandkosten

Stups

Mitglied
Registriert
08.12.06
Beiträge
2.075
Ort
Moers
Trophäen
!!!!!!**** ...?
Hallo,

Dell scheint wohl seinen Gewinn aus den Versandgebühren zu erwirtschaften, 78€. Aber jetzt fallen die bei einigen Geräten bis zum 13.11. weg. Da mein Klapptop wohl bald auf den Elektronikmüll muss, habe ich deshalb nun ein < 2 kg Notebook bestellt, mit LED Display, ich bin gespannt.

Gruss
Manfred
 
AW: Dell Versandkosten

Diese Angebote von Dell gibt es ständig.
 
AW: Dell Versandkosten

Diese Angebote von Dell gibt es ständig.

Habe ich nicht gewusst, da ich bisher noch nie bei Dell gekauft habe. Ich hielt Dell für seriös, finde aber so eine Preispolitik nicht so toll. Zum falschen Zeitpunkt bestellt, und schon hast Du zuviel bezahlt. Außerdem erfährt man erst nach der Bestellung den vorraussichtlichen Liefertermin. Das machen andere Anbieter auch besser.
Nachdem ich eine Umfrage (Notebook Nutzer bewerten Service und Support, c´t, 6/2007) gelesen habe kam nur noch Lenovo, Dell oder vielleicht HP (3 Jahre Garantie) in Frage. So ist es nun Dell geworden.

Gruss
Manfred
 
AW: Dell Versandkosten

Hi,

wie ich meine, hast du aber eine gute Wahl getroffen. Ich selbst setze auf Lenovo, aber Dell ist nach meinen "Leserecherchen" genauso in Ordnung. Man muss halt die horrenden Versandkosten auf den Gerätepreis addieren. Bezüglich Laufruhe und Qualität machen sie aber scheints einen guten Job. Die Lieferzeiten sind wahrscheinlich ein vorübergehendes Phänomen, das bei Heise diskutiert und auch in der Zeitschrift abgedruckt ist.

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Rechner, wenn er denn kommt.
 
AW: Dell Versandkosten

Moin,

ich kann mich über Dell auch nicht beschweren. Ich habe einen DELL Latitude D600 als Firmennotebook.

Letzte Woche hatte ich ein Problem (ständig Abstürze, ständig neue Hardwareerkennungsprozesse etc.) Richtiges Arbeiten war nicht mehr möglich.

Im Kaufpreis war ein "Worldwide-next-Workday-Support" enthalten. Reibungsloser Kontakt mit dem Business-Support. Der Techniker wäre am nächsten Tag in Niederbayern aufgeschlagen (passte mir aber wegen straffer Termine nicht)

Es wurde dann einen Tag später in Hamburg. Kompetenter Techniker, gut ausgestattet. Nach 30 Minuten war das Motherboard getauscht - Rechner läuft wieder perfekt.


Für private Zwecke habe ich mir das 12" Aldi-Notebook gegönnt. Ideal für den Foto-Rucksack. Momentan läuft er noch mit Vista (ohne Probleme auch bei FF). Eine XP-CD und eine UBUNTU-Linux-CD liegen aber schon bereit).
 
AW: Dell Versandkosten

Denn wünsche ich Dir, dass Du auch alle Treiber auftreibst für den derzeitig vernünftigen Rückschritt auf XP...


Rabe
 
AW: Dell Versandkosten

Fuer Thinkpads kann man halt auch in >5 Jahren noch die Tastatur ersetzen, wenn die ersten Tasten abfallen-bei Dell eventuell nicht ganz so einfach, aber eigentlich auch- das ist halt der Unterschied zu Gericom/Medion- und auch Akkus wird es dann fuer die Marken-Notebooks noch geben.
Dell setzt halt angeblich nach Bedarf und Kundenwünschen in Grossbritanien zusammen und verschickt dann so ein massgeschneidertes Teil- von daher gehen die Versandkosten noch in Ordnung-wobei sich das bei Notebooks ja eher relativiert, weil man ja eh nicht so viel Sonderwümsche hat, sondern einfach von allem das beste nimmt, dass man sich leisten moechte.
Dell und Lenovo bieten ja mittlerweile auch wieder XP statt Vista, oder zumindest die Option zum Downgrade. Wenn das Dingens schon in den UK speziell für Dich gefertigt wird, dann würde ich auch drauf bestehen, dass es mit komplett instaliertem XP-SP2 plus aktuellen Updates out of the Box kommt, und die Vista-Seuche nur optional auf Recovery-CDs.
 
AW: Dell Versandkosten

Denn wünsche ich Dir, dass Du auch alle Treiber auftreibst für den derzeitig vernünftigen Rückschritt auf XP...


Rabe


Die sind auf der Recovery-Partition schon mitgeliefert worden.

Ich bin aber Masochist genug, um das eine Weile unter Vista durchzuhalten - irgendwann werde ich bei einem Kunden ohnehin damit konfrontiert.

Es ist keine exotische Hardware so dass auch die Linux Test CD 100% Kompatilität signalisiert. Ich muss mir meinen Kernel nicht selbst kompilieren. (war bisher immer anders).
 
AW: Dell Versandkosten

Dell ... bieten ja mittlerweile auch wieder XP statt Vista, oder zumindest die Option zum Downgrade. Wenn das Dingens schon in den UK speziell für Dich gefertigt wird, dann würde ich auch drauf bestehen, dass es mit komplett instaliertem XP-SP2 plus aktuellen Updates out of the Box kommt, und die Vista-Seuche nur optional auf Recovery-CDs.

Bei meiner Bestellung, ein XPS M1330, ging das leider nicht. Es gibt bei Dell nur einige wenige PC, die man mit XP bestellen kann.

Gruss
Manfred
 
AW: Dell Versandkosten

Fuer Thinkpads kann man halt auch in >5 Jahren noch die Tastatur ersetzen, wenn die ersten Tasten abfallen-bei Dell eventuell nicht ganz so einfach, aber eigentlich auch- das ist halt der Unterschied zu Gericom/Medion- und auch Akkus wird es dann fuer die Marken-Notebooks noch geben.
Das mag wohl alles richtig sein. Man sollte aber Folgendes bedenken: In 5 Jahren ist der heute schnieke Laptop relativ zum dann aktuellen Stand der Technik Alteisen. In Anbetracht der Tatsache, dass Dell in der Anschaffung zu teuer und nach Ablauf der Garantie zu den wirklich übelsten Beutelschneidern im Universum gehört (siehe beknackte 78€ Transportkosten, und an die 800-DM-Geschichte für ein Dell-Displayscharnier aus Plastik in der c't wird sich vielleicht auch mancher noch erinnern), werden die dann anfallenden Kosten wohl eher daran denken lassen, ein neues Notebook zu kaufen. Bei ALDI, wie immer erstklassig ausgestattet zum angemessenen Preis.
Lieber Doehns, die Spekulation macht nicht viel mehr Sinn als die Diskussion um die Haltbarkeit von DVD's - auch die Deppen, die für goldbeschichtete DVD's richtig Geld ausgeben, sollten sich mal vor Augen führen, dass es in 20 Jahren gar keine Laufwerke mehr geben wird, die die Dinger lesen können :).

Dell und Lenovo bieten ja mittlerweile auch wieder XP statt Vista, oder zumindest die Option zum Downgrade. Wenn das Dingens schon in den UK speziell für Dich gefertigt wird, dann würde ich auch drauf bestehen, dass es mit komplett instaliertem XP-SP2 plus aktuellen Updates out of the Box kommt, und die Vista-Seuche nur optional auf Recovery-CDs.
Und wenn demnächst das Geplapper vom furchtbaren Vista vorbei ist (die Jahre vorher hatten wir mit schöner Regelmässigkeit die "Experten"aussagen zum furchtbaren Windows95, dem furchtbaren Windows 98, dem furchtbaren Windows XP) und die Welt sich dann einig ist, dass Vista das Beste ist, was MS bis dato gebaut hat, sofern man bereit ist etwas dazuzulernen und zu akzeptieren, dass manches anders funktioniert - dann kauft man sich für teures Geld das Vista, das man gratis hätte haben können. Wenn man nicht auf das falsche Pferd gesetzt hätte ... Lieber Doehns, XP ist der Schnee von gestern.
 
AW: Dell Versandkosten

Lieber Jochen,
das mit der Tastatur habe ich erwähnt, weil Stups eben genau dieses Problem hatte: ein an sich ganz nettes Notebook, bei dem aber ein paar Tasten abgefallen sind, und die man eben nicht ersetzen konnte.
Ich habe ein IBM Thinkpad T40 letztens günstig erworben. Das wurde vor 5 Jahren produziert. Da habe ich schon einen Akku und auch eine Tastatur für erstanden, allerdings gebraucht, aber neu hätte es die Sachen auch noch gegeben.
Als nächstes steht ein Portreplikator und eine Festplatte auf meinem Wunschzettel, die ich sogar im laufenden Betrieb gegen das optische Laufwerk austauschen kann. Solche Sachen gibt es eben nur für Marken-Notebooks- zumindest entsprechend lange.
Und wenn Vista so beliebt wäre, weil es das beste seit geschnitten Brot ist, dann hätte wohl nicht gerade Dell (und auch Lenovo) nach dem anfänglichen Marketinghype wieder zurückrudern müssen, und eben den Downgrade zu XP anbieten müssen. Die Option, Vista zu nutzen, wenn es ausreichend ausgereift ist, verliert man dadurch aber nicht-man kann sich halt zur Zeit mit der Registrierungsnummer für Vista statt dessen XP-Home oder Professional instalieren, je nach der Vista Version die gebundlet war. Wenn Vista dann gebraucht wird oder Vorteile bietet, kann man das eben dann, aber auch erst dann, nutzen.
Dass Du gerne mal provozierst, weiss ich ja, und ich mag das sogar. Dass Du nun mir 'Expertengeplapper' vorwirfst- nun ja, aber dann solltest Du Deine Argumentationsketten auch mit mehr Fakten auslegen.
 
AW: Dell Versandkosten

Ich werde auf meinem nagelneuen Inspiron1720 das Vista drauf lassen und mich so langsam daran gewöhnen. Dann kann ich - vielleicht in einem 1/2 Jahr- auch Vista auf meinem Desktop installieren. Man kommt ja doch nicht drumherum.
Die Fragen über Vista in der Kollegenschaft nehmen zu und da muss ich einfach dazulernen.
In den letzten 2 Wochen musste ich 3 Vista Laptops mit diverser Software versehen, bis auf Nero lief alles sofort tadellos. Mehr will ich nicht.
 
AW: Dell Versandkosten

Hallo!

Wie wäre es denn mit einem schnuckeligen Markennotebook vom freundlichen Fachhändler vor Ort? Die "üblichen Verdächtigen" wie Acer, Toshiba und Co. lassen ja wie auch Lenovo mittlerweile alle per OEM-Verträgen in China fertigen, wobei also der größte Haken immer noch der Service hierzulande ist! Wenn man den Glaskugelspezialisten trauen darf, ist die Notwendigkeit, sich per Zwang an Vista zu gewöhnen, das ja nun wirklich absolut keinerlei technischen Fortschritt brachte, sooo groß gar nicht! Es wird schwerlich über das mehrfach verschobene SP 1 hinwegkommen und schon bald von einem schlankeren Nachfolger abgelöst werden. Solange sogar Windows 2000 und sowieso XP offiziell supported werden und für XP das SP 3 demnächst zu erwarten steht, werde ich mir auf keinen Fall den Tort antun. XP wird auf Jahre hin noch das System der Wahl sein und bleiben, sogar ganz offiziell von MS zu kaufen!

Gruß

Günter
 
AW: Dell Versandkosten

Dass Du nun mir 'Expertengeplapper' vorwirfst- nun ja, aber dann solltest Du Deine Argumentationsketten auch mit mehr Fakten auslegen.
So persönlich wollte ich das bitte nicht verstanden wissen. Aber Du wirst mir zustimmen, dass die "Diesen bunten Mist will ich nicht ..."-Aussagen mit jeder Windowsversion stupide wiederholt werden. Wobei ich unterstelle, dass die mild auf die vistaverwendenden Erztrottel herablächelnden tapferen Verweigerer sich in der Regel wenig bis gar nicht mit dem Gegenstand ihrer Verachtung beschäftigt haben. Man sollte annehmen, dass so ausgeprägter Abneigung ausgeprägt schlechte Erfahrungen zugrunde liegen. Leider Fehlanzeige, was die Argumente anbelangt. Ich kann aus meinem bisherigen Umgang mit fast allen Vista-Versionen soviel sagen, dass man sich auf kein Abenteuer einlässt, dass die Vista-Rechner stabil laufen, mittlerweile bei der Installation so ziemlich alles an Hardware fressen und die Software- und Treiberhersteller jetzt ihre Vista-Versionen fertig und verfügbar haben.
 
AW: Dell Versandkosten

.. jetzt ihre Vista-Versionen fertig und verfügbar haben.
und teilweise budgetrelevante Euros erfordern. Office 2000 soll angeblich nicht mehr laufen (würde mich interessieren, ob es stimmt), Dragon NatSpeak 8, um nur zwei bescheidene Beispiele zu nennen.


Rabe
 
AW: Dell Versandkosten

Office 2000 soll angeblich nicht mehr laufen

zumindest las ich heute eine Angebotsanzeige, in der geschrieben stand, daß auf dem angebotenen Notebook neben Viste eine 60-Tage Version von Office (Version?) installiert ist.
 
AW: Dell Versandkosten

Zu den Versandkosten jetzt die Versanddauer: 4 Tage, Montag bestellt heute Freitag angekommen, da kann man nicht meckern.
Nun bekommt ich erstmal das Ding nicht auf den Router. Die MAC Adresse ist merkwürdig 7x eine Doppelnull, dann Buchtstabe+O. Das bekommt ich gar nicht alles über den Desktop PC auf dem Router eingetragen. Ich erinnere auch, daß man wohl in jedem Fall erstmal mit dem Kabel auf den Router muß. Alles schon mal gemacht und trotzdem wieder vergessen.
Ich habe jedenfalls Beschäftigung.

Gruss
Manfred
 
AW: Dell Versandkosten

... Office 2000 soll angeblich nicht mehr laufen (würde mich interessieren, ob es stimmt...

Stimmt bei mir definitiv nicht: Office2000 läuft seit ein paar Monaten einwandfrei unter Vista Business (gab's für rund 20 EUR zusätzlich zum neuen WindowsXP Pro). Wobei ich zugeben muss, dass sich mir die Vorteile von Vista noch nicht so recht erschlossen haben. Allerdings sind mir auch noch keine gravierenden Nachteile untergekommen. (Bei uns wird auch parallel noch mit einem WindowsXP SP2 mit gleicher Hardwareausstattung gearbeitet).
 
Zurück
Oben