Dialog ausschneiden -> 328x497 wie speichern?

stef.

Mitglied
Registriert
28.05.08
Beiträge
11
Ort
Emsland
Dialog Ausschneiden: manuelle Eingabe speicherbar?

Erstmal ein "Hallo" in die Runde. Ich benutze seit nunmehr über 4 Jahren FixFoto und es macht bestimmt 90% meiner Bildbearbeitung aus, gerade der Workflow ist unheimlich gut mit FF. Es gibt allerdings eine Sache, die mich stört bzw. deren Lösung ich nicht weiß, auch die Suche und die Hilfe hat mich nicht weitergebracht (falls ich blind bin, bitte einen Hinweis und die Anfrage hier einfach abhaken ;) )

Es geht darum, dass ich für eine Homepage häufiger Fotos in einem Seitenverhältnis von 174x186 Pixel haben muss. Dieses krumme Maß ist leider nicht zu umgehen und ich schneide meine Bilder halt über den Dialog Ausschneiden mit Eingabe der beiden Maße aus. Dieses muss ich nun immer und bei jedem Bild wiederholen, weil mir schlicht das Verständnis fehlt, ob ich diese Informationen irgendwo ablegen/speichern kann um sie dann mit einem Klick immer griffbereit zu haben.

Falls mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar. Ist das generell überhaupt möglich oder muss jeder "Dialog" neu eingegeben werden?
 
AW: Dialog Ausschneiden: manuelle Eingabe speicherbar?

...Es geht darum, dass ich für eine Homepage häufiger Fotos in einem Seitenverhältnis von 174x186 Pixel haben muss...
trage die Daten in einen "Belichter" ein und gut ist's.

Gruß
Ti.
 
AW: Dialog Ausschneiden: manuelle Eingabe speicherbar?

Leg dir ein eigenes Belichterformat an und zwar so:
  1. Umformen/Seitenverhältnisse/Belichter-Formate aufrufen
  2. Neuer Belichter wählen und nen Namen vergeben
  3. Mit [Enter] bestätigen
  4. Diesen Belichter markieren (einmal draufklicken)
  5. Rechts erstmal auf "inch" umstellen und dann folgendes in die Felder eintragen:
    Formatbezeichnung: 184x174
    DPI: 1
    Breite: 184
    Höhe: 174
  6. Dieses Format mit Neues Format übernehmen
  7. Zum Schluss auf OK drücken
Falls du den Aufgabenbereich offen hast, diesen via Kontextmenü aktualisieren. Jetzt steht im Aufgabenbereich unter "Bildformate" eben jener Belichter mit dem soeben angelegten Format. Ein Doppelklick da drauf und es öffnet sich der Beschneidedialog, der dir dieses Format vorgibt. Und wenn du ein Belichterverzeichnis in den Einstellungen definiert hast, kannst du das Bild auch gleich noch auf die Maße beschneiden indem du in Belichterverzeichnis speichern bei gleichzeitig gedrückter Umschalttaste anklickst. Das Bild wird dann auf deine Maße verkleinert, aber nicht ins Belichterverzeichnis gespeichert.
 
AW: Dialog Ausschneiden: manuelle Eingabe speicherbar?

Super, danke für die schnelle Hilfe :)

Ich habe es jetzt so eingerichtet, dass ich das Format 174x186 unter Rechtsklick > Umformen > Seitenverhältnisse > Belichter hochkant (oder quer) > 174x186 abgelegt habe und nun mit wenigen Handgriffen parat habe. Automatisch gespeichert werden soll nicht und wird auch nicht. Für mich ne super Lösung. ;)

Edit: geht natürlich noch direkter, indem ich mir "BL1" direkt in die Menüzeile lege.
 
Hallo!

ich muss sehr oft Bilder der Größe 328x497 im Hochformat erzeugen und würde dieses Format bzw. Seitenverhältnis von 0,6599597585513078... (Hochformat) gerne speichern. Wie kann ich also dieses Format als leicht wählbare Vorgabe einrichten?
Die Anleitung in #3 habe ich gefunden, die Umsetzung funktioniert aber nicht.

Danke
Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Dialog ausschneiden -> 328x497 wie speichern?

Die Anleitung hier habe ich gefunden, die Umsetzung funktioniert aber nicht.
Kann ich mir nicht vorstellen, weil ich das selber oft benutze. Wo genau kommst du denn nicht weiter?
 
AW: Dialog ausschneiden -> 328x497 wie speichern?

Kann ich mir gut vorstellen. In deiner zitierten Anleitung fehlt der Knopfdruck auf Neues Format vor dem OK

Editiere das doch bitte ;)

Und es funktioniert ja auch wirklich nur mit der Pixelanzahl, wenn der Belichterpfad unter Einstellungen/Pfade exakt angegeben wird. Wollte das nur noch mal betonen.

Und mit der Stapelverarbeitung kann man so ja auch ratzfatz ganze Verzeichnisse oder Bilderlisten z.B. exakt auf 1920x1080 (Ausschneiden mit Dialoganzeige+Bildgröße) erstellen.

Rabe
 
AW: Dialog ausschneiden -> 328x497 wie speichern?

Ok, habs geändert und die Themen zusammengeführt.
 
Zurück
Oben