Diashow - welches Programm?

  • Ersteller Ersteller Franto
  • Erstellt am Erstellt am
F

Franto

Gast
Bin neu und habe hier eine Frage: Ich möchte digitalisierte Bilder (Texte) im JPG- oder TIFF-Format ähnlich einer Diashow zusammenfassen und so auf eine CD-ROM brennen, dass sie ein Empfänger ohne irgend welche Installationen vornehmen zu müssen, abspielen kann. Hinweis: Ich habe bisher dazu ein sehr nettes Tool von PaperPort verwendet, das die Bilder - manchmal 100 und mehr - in ein .exe-File transformierte, das jeder ohne Probs selbst dann abspielen konnte, wenn nur WIN 3.1 als Betriebsystem zur Verfügung stand. Kann FixFoto ähnlches? TIA Franto
 
Hallo!

Sicher! Blick auf die Homepage hilft!!! Oder dort für Details in die 'Anleitung'. Oder im Programm in der Bedienungsanleitung. Oder hier im Forum die Suche-Funktion überschwemmt Dich mit Treffern. Wir versuchen das Forum als hochwertiges Nachschlagewerk zu betreiben. Darum für triviale Dinge bitte erst ein bißchen selbst recherchieren, danke. ;)

Gruß,

Ralf
 
Danke Jochen, für den Hinweis. Hatte vergeblich danach gesucht eine Bestätigung dafür zu erhalten, dass es funktioniert  o h n e  dass der Empfänger etwas installieren oder sonst etwas anderes tun muss, als die gebrannte CD-ROM unter irgend einem Windows-BS aufzurufen. - Franto

P.S. Ralf. Werde fürderhin unter Garantie dieses "hochwertige Forum" nicht mehr mit Trivialfragen behelligen.
 
Hallo Franto, nimm's nicht so schwer! Ralf hat's nicht SO gemeint, auch wenn ich's für eine "Neulingsbegrüßung" wohl anders formuliert hätte ;-) Die Einstufung in wichtige und triviale Fragen dürfte individuell sehr unterschiedlich sein.
Aber das Forum ist echt okay hier  :)  :D  ;D
Viele Sony-Grüße
 
Nun bleib uns mal treu!

Ralf ist unser gestrenger Zuchtmeister und bewahrt das Forum mit viel Aufwand davor, zur "Quatschbude" zu verkommen. Da ist er manchmal ein bißchen genervt :).
Im Übrigen kannst Du mit FF vorbereitete Diashows natürlich auch mit jedem anderen Brennprogramm brennen. Die wie auch immer gebrannte Diashow ist auf jedem Rechner ohne weitere Vorbereitung abspielbar, allerdings nicht unter Win 3.1.

Gruß Jochen
 
Hallo!

Genervt war ich noch nicht, sonst hätt's ein anderes Smiley gegeben. Aber die gesuchte Information war so leicht selbst zu beschaffen, daß man annähernd drüber stolpern mußte und darum trivial genannt. Hier der Auszug aus der 'Anleitung'  von der Homepage:

"Menü Extras

Dia-Show erlaubt die Zusammenstellung von Bildern aus beliebigen Verzeichnissen zu einer Dia-Show. Dazu werden die Fotos einzeln oder in Gruppen aus der Computer-Ansicht per Drag&Drop an den gewünschten Ort in der Dia-Liste abgelegt. Innerhalb dieser Liste können die Foto verschoben werden, bis die gewünschte Reihenfolge erreicht ist. Ziehen aus der Liste heraus löscht Bilder. Die Listen können gespeichert und geladen werden. Beim Vorführen der Dia-Show wird die eingestellte Zeit in Sekunden als Pause zwischen den Bildern verwendet. Wird mit dem Regler eine Schärfe größer 0 eingestellt, so werden alle Bilder, die größer als die aktuelle Bildschirmauflösung sind, vor dem Verkleinern um diesen Betrag geschärft. Innerhalb der Vorführung gilt die Bedienung der Ganzbildschirm-Ansicht.
Um eine Dia-Show anderen Personen zugänglich zu machen, besteht die Möglichkeit sie auf einer CD-R zu speichern. CD erzeugen kopiert alle Bilder der momentan geladenen Dia-Show in ein Verzeichnis nach Wahl und erzeugt die zusätzlich erforderlichen Dateien inklusive eines Betrachter-Programmes (FFV.exe) für eine Autostart-CD."

Was wohl noch keiner probiert hat ist, ob FFV.exe unter W3.x läuft. Wird wohl eher nicht gehen.

Das Forum kann nur dann weiterhin als Nachschlagewerk funktionieren, wenn die gesuchte Info auffindbar ist. Je mehr Treffer die Suche-Funktion zu einem Stichwort liefert, um so schwieriger hat man's das zu finden, was tatsächlich interessiert. Es war also so gemeint, wenn Infos schon an anderer Stelle stehen, sollten sie nicht im Forum wiederholt werden. Das Forum nennt sich ja Support-Forum und Support wird normalerweise für etwas geleistet, das man schon hat. Doch hier bei uns mischen sich beiderlei Anfragen: Vorabinfo und Support-Info. Erstere ist oft schon anderswo verfügbar. Redundanz tötet ein Forum wenn zu viel davon. Man sagt auch, in Foren solle man sich erst mal etwas einlesen, bevor man selbst aktiv wird, damit man sieht, wie es zugeht.

Eine Begrüßungsnachricht ging schon vor Deinem ersten Posting an Dich raus, nochmals willkommen in der FixFoto-Benutzerfamilie - auch wenn erst Interessent.

Gruß,

Ralf
 
Ralf,

jetzt sind wohl über 5000 Beiträge im Forum, diese Zahl wird sich zwangsläufig im Laufe der Zeit vervielfachen. Es ist auch unvermeidlich, daß zu bestimmten Themen Dinge diskutiert werden, die zu Treffern bei der Suche führen, dem Suchenden aber nicht viel weiterhelfen. Niemand kann das aufhalten, von daher hatte ich schon mal angeregt, die wiederkehrenden Fragen in eine FAQ zu stecken. Antworten bräuchte man gar nicht zu formulieren, sondern nur Links auf erhellende Forumsbeiträge zusammenzustellen. Dann bräuchtest Du nicht wieder und wieder Antwort-Postings mit den gleichen Links zu produzieren, sondern nur noch auf die FAQ verweisen.  Wie man das allerdings technisch realisieren könnte, weiß ich auch nicht.

Gruß Jochen
 
Hallo Jochen!

Wirklich die ganz gleichen Fragen werden in letzter Zeit praktisch nicht mehr gestellt. FAQ müßte man ermitteln durch sortieren und zählen. Da aber erstens immer wieder neue Aspekte zu einer Frage auftauchen und zweitens oftmals gemischt gefragt wird, ist ein auseinanderklamüsern utopisch, die Zeit hat niemand.

Ich glaube, inzwischen sind die Forums-User sehr mündig und finden vorhandene Infos selbst. Trotz der immensen Zahl an Usern, wächst die Anzahl an neuen Themen immer langsamer. Was eine mögliche Aufteilung in Unterrubriken angeht, die Forumssoftware bietet nur zwei Level: Erste Ebene 'FixFoto' und 'Fotografieren' und zweite Ebene alles was an diesen dranhängt. Man könnte natürlich 'Allgemeine Fragen' in verschiedene Bereiche 'Fragen' aufteilen, aber da bräuchte man gleich von Anfang an eine ganze Menge. Alternativ könnte man auch Postings, die älter als ein Jahr sind, löschen. Das wird am ehesten sinnvoll sein.

Gruß,

Ralf
 
Hallo Franto !

Herzlich willkommen hier im Forum !  :D

Ich benutze die Diashow rel. oft und brenne Sie dann auch auf CD.

Die Diashow wurde in letzter Zeit verbessert !

Eine kleine " Steuerleiste " kannst Du mit der
" Leertaste " aufrufen !

Leider gibt es immer noch keine Überblendeffekte
wie z.B. Blättern, Kreis, Überblenden, Stundenzeiger, Rombus.

Eine Soundunterstützung fehlt auch noch !

Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben !  ;D

Jochen bastelt gerade an einem Script mit dem man
mit NERO eine CD brennen kannen.

Mach mal ein paar Experimente und melde Dich dann wieder !

Gruss von Charty
- der darauf hofft, dass es bei der Dia-Show endlich
 weiter geht !  :D
 
Hallo Charty,

danke für die Bemühungen. Ein anderer Teilnehmer hat mir privat die Adresse für  exakt  d a s  Programm gemailt, nach dem ich gesucht hatte. Nämlich, die Koversion einer Diashow in einen .exe file, der dann wirklich problemlos von jedermann/frau mit jedem Windows-Betriebssystem abgespielt werden kann. (Dass der .exe-Befehl auch noch das nächste Jahrzehnt bestehen bleibt, davon bin ich überzeugt). MfG FRanto
 
Hallo !   :D

Tja, ... so schnell hat man einen User bzw. Kunden verloren  !   ???

Gruss von Charty
- der immer noch hofft, dass die Diashow noch um ein paar Features wie z.B. Überblendeffekte und Musikuntermalung erweitert wird.
 
Ich verwende DiashowXP von Aquasoft.  ;D
Wer die Bilder mit Piff präsentieren will ist das Proggi super.
 
Tja, ... so schnell hat man einen User bzw. Kunden verloren  !   ???

... na ja, so dramatisch würde ich es nicht betrachten. Ich hatte nicht den Eindruck, dass Franto auf der Suche nach einem Programm wie FF ist, sondern die Plattform nur genutzt hat, um Infos über spezielle Dia-Show-Programme zu bekommen.

Ich persönlich benutze neben FF auch andere Programme zum Erstellen von Dia-Shows. In diesem Bereich könnte FF sicher noch etwas zulegen.

Andererseits gibt es bei jeder Software immer mindestens 100 Enden, an denen der Programmierer anfangen könnte, etwas zu verbessern oder zu erweitern. Ich persönlich halte es da lieber mit der oft überstrapazierten "Kernkompetenz" oder auf gut Deutsch "Schuster bleib bei deinen Leisten".

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es als Software noch nicht und diejenigen, die versuchen, eine zu entwickeln, stellen am Ende oft fest, dass sie ein Programm haben, das zwar unheimlich viel Verschiedenes dafür aber alles nur mittelmäßig gut kann.

Bei FF habe ich die Hoffnung dass es so bleibt, dass das Programm zwar nicht alles, den Rest aber dafür umso besser kann.

Merke: Dia-Show-Software gibt's wie Sand am Meer. FotoFix gibt's nur einmal!!

Frank ;-)
 
Hallo !   :D

Tja, ... so schnell hat man einen User bzw. Kunden verloren  !   ???

Gruss von Charty
- der immer noch hofft, dass die Diashow noch um ein paar Features wie z.B. Überblendeffekte und Musikuntermalung erweitert wird.



Habe ich am Wochenende auch getestet, und für gut befunden, aber : Überblendeffekte fehlen wirklich !  Habe nicht den programmiertechnischen Durchblick, aber ist das so schwer zu implementieren, dass dafür wieder eine extra Spezialsoftware angeschafft werden muss ?
 
Hallo!

Wenn man betrachtet, was für 'Dinger' Joachim schon realisiert hat, würde ich sagen, es ist nicht schwer, sondern ein Problem des notwendigen Zeitaufwandes.

Gruß,

Ralf
 
Einfache Überblendeffekte sind sogar eher simpel zu programmieren. Noch wichtiger erscheint mir , daß FFV erst einmal eine Startgrafik zur Verfügung stellt, die die .txt-Dateien ermittelt und als Menü zur Verfügung stellt. Das hat immer noch so einen Hauch von Bastelwerk. Designvorschläge habe ich fertig - falls Du das hier liest, Joachim.

Gruß Jochen
 
Zurück
Oben