Die Paint Shop Pro 7 AE-Konkurrenz schläft nicht

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo Alle, hallo Joachim!

Nur mal so zur Info, welche Funktionen die aktuelle Paint Shop Pro 7 Anniversary Edition auf der Symbolleiste namens 'Foto-Symbolleiste' offeriert:

Digitalkamera öffnen
Automatische Farbbalance-Korrektur
Automatische Kontrastkorrektur
Automatische Sättigungskorrektur
Interlacing-Korrektur
JPEG-Artefakte entfernen
Moiré-Muster entfernen
Automatische Entfernung kleiner Bildfehler
Schärfekorrektur
Verblasste Farben auffrischen
Manuelle Farbkorrektur
Rote Augen entfernen
Schwarze und weiße Bildfehler entfernen
Bildrauschen entfernen mit Kantenschutz
Bildrauschen entfernen mit Texturschutz
Histogramm-Justierung

Ich habe damit noch nicht gearbeitet, werde mich aber in nächster Zeit einarbeiten. Falls nähere Infos gewünscht werden, dann gerne. Außerdem, sofern sich Anregungen für FixFoto ergeben, werde ich sie posten.  ::)

Gruß,

Ralf
 
Re: Die Paint Shop Pro 7 AE-Konkurrenz schläft nic

Das klingt ja wahrhaftig "göttlich". Ich bezweifle schon mal das JPG-Artefakte entfernen. Wo nichts mehr an echter Information ist, kann man nichts mehr retten ...

Ich bin gespannt ... Du wirst uns auf dem Laufenden halten?!
 
Re: Die Paint Shop Pro 7 AE-Konkurrenz schläft nic

Hallo Ladycybershot und ralfeberle,

is es auch. Habs schon öfters probiert. Nur Wunder darf man nicht erwarten PSP 7AE hat auch ein paar Nachteile.
1.) Vorschaubilder im Miniformat (dafür aber frei in das Bild zoombar und eine (rechenintensive) Gesamtbildvorschau.
2.) Gelegentlich etwas langsam (Cel.600, 192 MB Notebook)
3.) Etwas unübersichtlich (Zum Histogramm -> Bild - Farbkorrekturen - Histogrammfunktionen - Histogramm Verändern  // so oder so ähnlich) und optisch altbacken.
4.) Der Artefakte-Killer führt zu einem Schärfeverlust.
5.) Funktionen wie die ff-Funktion "Zuschneiden" im festen Seitenverhältniss gibt es nicht.
6.) Die Automatiken von PsP sind gut, allerdings ist XE847 oft besser und vor allen Dingen schneller.

Im positiven ist die super Auswahl an Funktionen und Retuschewerkzeugen. Die Histogrammfunktion ist super und um Welten besser als in ff. Werkzeuge die ich ((außer der Maskierung) in ff vermisse sind vorhanden und leistungsfähig (Tonwertkorrekturen, Gradiation usw allerdings in der deutschen Übersetzung different tituliert)

Fazit, ausprobieren, die Test-Demo gibts im Internet oder z.B. im neuen Computerfoto.

Gruß cyberfrank
 
Re: Die Paint Shop Pro 7 AE-Konkurrenz schläft nic

Hallo!

So, nun habe ich PSP 7 voll durch-konfiguriert und ausgiebig mit so ziemlich jeder Funktion gespielt. Hier nun ein paar Auffälligkeiten - die sich teilweise mit denen decken, die mein Vorredner 'cyberfrank' erwähnte.

1. Nervig winzige Vorschaubilder. Natürlich ohne FixFotos horizontalem Vorschauschieber, sondern zwei Bildchen: vorher...nachher.  :-/

2. PSP 7 kennt Xe847 nicht.  :(

3. Die Automatiken für die Bildkorrektur können sehr hilfreich sein, doch selbst in der Summe kombiniert angewandt erreichen sie bei weitem nicht Xe847. Außerdem sind die meisten so automatisch doch nicht, sondern erfordern oft mehrere Parametereinstellungen. Das ist einerseits umständlich, andererseits lassen sich die Effekte dafür in weiten Bereichen dosieren.  :-/ :)

4. Einen Weißabgleich kennt das Programm nicht. Damit allein wäre es für mich nicht ausreichend. :( Es kennt aber mit der 'Automatischen Farbbalance-Korrektur' eine Farbtemperatureinstellung und kann außerdem Farbstiche entfernen, z.B. Gilb von alten eingescannten Bildern.  8) :-/

5. Es gibt wirklich viele Möglichkeiten mit Schärfe und Weichzeichnen zu spielen. Wirklich VIELE!  ;D

6. Das Tool 'Lichter', welches nicht den Fotofunktionen zugerechnet wird, dafür den Effekten, ist schlichtweg genial. Bis zu fünf Punkt-Lichtquellen können eingeschaltet werden. Definierbar sind: Öffnungswinkel, Reichweite, Lichtfarbe (alle 24-Bit Farben sind möglich!), Richtung, Plazierung (z.B. im Bild oder ganz weit weg). Zusätzlich kann ein 'Dunkellicht-Wert' angegeben werden, in wieweit dunkle Bildpartien noch dunkler werden. Im Zusammenspiel mit den Lichtern ergeben sich soweit ich es erahnen kann, lineare bis logarithmische Helligkeitsverläufe. Dieses Werkzeug wäre das richtige für FixFoto. Man kann damit quasi auf jedes Bild das anwenden, was ein Profifotograf im Studio macht und was die meiste Zeit kostet: das Einrichten der Beleuchtung. Und dieses Werkzeug erlaubt mir, dies mit jedem beliebigen Bild zu veranstalten. Toll für Sonnenlicht-und-Schatten-Aufnahmen ect.pp. :D :o :P

6. Die Histogrammfunktionen, Gradation, Lichter-Mitteltöne-Schatten, Schwellenwerte, RGB-Kanalmischmöglichkeiten, Farbtöne, Farbkurven, Farbniveaus uam. erlauben vielfältige Einstellungen, die einerseits teilweise über FixFotos Fähigkeiten hinausgehen, andererseits aber manchmal so ineinander greifen, daß im Resultat auf verschiedenen Wegen das Selbe erreicht wird. Also so eine Art Redundanz.   :)>:(

7. Es gibt keinerlei Möglichkeit, mein für FF vorgeschlagenes Farbspektrum-Tauschwerkzeug (http://www.ffsf.de/index.php?board=2;action=display;threadid=927) auch nur in Ansätzen mit PSPs Funktionen nachzuahmen. :'(

8. Gleiches gilt auch für meinen Erweiterungsvorschlag 'Helligkeitsveränderung auf Spektralbereich' (http://www.ffsf.de/index.php?board=2;action=display;threadid=926). Das wäre die noch fehlende Ergänzung zu '6. Lichter'.  :'(

9. Die Retusche läßt kaum Wünsche offen.  :) ;D

10. Was auch unverständlich ist und nervt, ist der Auswahlrahmen. Kann ich ihn beim Bild beschneiden noch einfach an den 'Anfassern' mit der Maus in Form und Größe verändern, geht dies nicht mit dem normalen Rahmen. Nur über zwei im Untermenü des Pulldownmenüs versteckte Funktionen - Verkleinern ODER Vergrößern -  kann ich per Eingabe oder Schieberegler die Größe pixelweise verändern. Dann wird dieser Rahmen aber nur in alle Richtungen gleichzeitig so verändert. Ich könnte natürlich zwei Knöpfe auf eine Symbolleiste mit diesen Funktionen plazieren, dann wäre die Funktion leichter erreichbar. Trotzdem, es noch umständlicher zu machen liegt jenseits meiner Vorstellungskraft. :( >:(

Alles in allem hat PSP mit der Version 7 so sehr zugelegt, daß so langsam für PhotoShop und dem Maltool Painter die Luft ganz schön dünn wird. FixFoto hat schon noch ein paar zusätzliche Asse im Ärmel, doch PSP hat aufgeholt. Ich werde mich später noch mal speziell zu PSPs Können in Sachen 'Zeitschriftenhaut' melden. Darin war PhotoShop nämlich bislang einziger Meister.

Gruß,

Ralf  
 
Re: Die Paint Shop Pro 7 AE-Konkurrenz schläft nic

Hallo Ralf!

Danke für das ausführliche testen von PSP!

Das von dir unter 6. genannte Setzen von Lichtern ging im wesentlich billigeren PicturePublisher 8 auch schon!

JPEG-Artefakte entfernen kann - bei Infomationsverlust - Adobe PhotoDeLuxe auch schon seit Jahren.

Über die Fähigkeiten von Cleanskin haben wir uns im forum auch schon ausgelassen.

Ansonsten kann man wirklich kaum etwas wesentliches entdecken!

Da kriegt JK aus Forum-Kreisen bessere Vorschläge! (Naja, die Sachen mit der Histogramm-Funktion und die Retusche sind halt noch nicht sooo toll!)

Gruß

Günter
 
Re: Die Paint Shop Pro 7 AE-Konkurrenz schläft nic

Hallo!

Die PSP-Konkurrenz ist erstarkt: Die neue 8er-Betaversion steht zum Download bereit, Info: http://www.jasc.com/pbeta/psp/product.asp#

Neue Funktionen sind z.B.: ein 'Schöne-Haut-Tool', eine sehr umfangreiche Stapelverarbeitung, Perspektivenkorrektur, uvam.

Gruß,

Ralf
 
Re: Die Paint Shop Pro 7 AE-Konkurrenz schläft nic

Vielleicht kann JK uns einen Rabatt aushandeln, wenn wir trotzdem für FF Reklame machen, obwohl FF immer noch keine Masken beherrscht. Da wird immer noch an exotischen FF-Spezialitäten gemäkelt, aber um einen Hintergrund auszutauschen oder zu verändern, brauche ich weiter PP8 von 1998 oder vielleicht bald PSP8 (und dann nie wieder FF  :-[ )
Diese Maskenforderung wird immer wieder vorgebracht, auch wenn Ralf fleißig die alten Beiträge dazu  linkt.
Christian
 
Re: Die Paint Shop Pro 7 AE-Konkurrenz schläft nic

Hallo!

Just der Wunsch nach der "echten" Maskenfuntkion fiel mir ein, als ich bei PSP den "background eraser" sah!

Ansonsten erscheint mir der wirkliche Nutzwert von PSP 8 ein bisschen dünne! Auf Verformungsspielereien kann man in einer EBV (nicht EBB!) m.E. verzichten.

Wie läuft in PSP die Perspektivenkorrektur? Das Beispiel erscheint nicht überzeugend!

A propos, Moiré - hab ich von der Digitalkamera noch nie bekommen! Hat wohl was mit Physik zu tun. Wenn ich kein Moiré bekomme, brauch ich auch keines zu entfernen.

JPEG-Artefakte produziert meine Kamera auch nicht in messbarem Umfang...

Gruß

Günter
 
Re: Die Paint Shop Pro 7 AE-Konkurrenz schläft nic

Hallo!

Moirée ist ein Thema bei Scans von Bildern im Rasterdruckverfahren.

Gruß,

Ralf
 
Re: Die Paint Shop Pro 7 AE-Konkurrenz schläft nic

Kleiner Testlauf mit PSP 8 beta:

ff_psp.jpg



In beiden Programmen jeweils eine Funktion ausgeführt, in FF Xe847 in PSP "Auto Enhancement".


Gruß

Günter
 
Re: Die Paint Shop Pro 7 AE-Konkurrenz schläft nic

Hallo!

Sieht so aus, als könnte man mit weniger Xe847 locker die PSP-.Funktion erschlagen/nachahmen. Das Xe847-Beispiel kommt mir etwas zu satt in den Farben vor. Wie beurteilst denn Du das Bild, warst ja wohl der Fotograf? Welche Version ist näher an der Wirklichkeit?

Gruß,

Ralf
 
Re: Die Paint Shop Pro 7 AE-Konkurrenz schläft nic

Wenn FF nicht die Farben exakter getroffen hätte, hätte ich den Vergleich doch nicht hierher gestellt!  ;)

Die Helme waren neu und die Umhänge gebleicht, das kommt doch ganz gut raus, in der Computeransicht links sieht man das Ausgangsbild (um 90° gedreht). Direkt nach einem Regen sehen die Pflanzen satt grün aus.

Gruß

Günter
 
Zurück
Oben