Kameras & Objektive DImage A2 noch zeitgemäss?

AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Hallo Bruno,

auch an dieser Stelle noch einmal meine unmaßgebliche Meinung:
Ich will nämlich auch ergänzen und aufrüsten. Nach allen angestellten Recherchen bin ich jetzt, wie Heinz H. fest entschlossen, eine A2 zu kaufen. Habe nur noch Weihnachten abgewartet wegen evtl. Preisspitzen. Wenn keine Spiegelreflex - da kommt natürlich nichts ran - dann eine A2, die ja äußerst preiswert geworden ist.
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

HeiM schrieb:
Hallo Bruno,

auch an dieser Stelle noch einmal meine unmaßgebliche Meinung:
Ich will nämlich auch ergänzen und aufrüsten. Nach allen angestellten Recherchen bin ich jetzt, wie Heinz H. fest entschlossen, eine A2 zu kaufen. Habe nur noch Weihnachten abgewartet wegen evtl. Preisspitzen. Wenn keine Spiegelreflex - da kommt natürlich nichts ran - dann eine A2, die ja äußerst preiswert geworden ist.

warum unmaßgebliche Meinung-nicht so bescheiden Heinz 8-)
Ja ich denlke im Bridgekameraberreich scheint die A2 so ziemlich das augereifteste zu sein.
Ich war sehr angetan von diesem Teil,vor allem auch wegen der sehr eingänlichen spiegelreflexartigen(was für ein Wort) Bedienung.
Gerade der manuelle Zoomring und die "alte"manuelle Scharfeinstellung haben mir ganz hervorragend gefallen.
Die Verarbeitung scheint TippTopp zu sein-sehr wertiges Gefühl,das einem das Magnesiumgehäuse so vermittelt.
Ich schwanke noch mit der Olympus 8080,die ich auch mal testen konnte und die eine hervorragende Bildqualität (einen Tick besser als bei der A2) aufweist,aber deutlich kompliziertzer von der Bedienung her ist. Auch fehlt hier die nicht ganz unerhebliche 200er Brennweite (geht nur bis 140mm), hat dafür aber den besseren Makromodus .
Hier mal eine Gegenüberstellung der A2,A200 und Oly 8080 bei www.dpreview.com :


Digitalcamera Vergleich
Also wenn ich mich nicht doch noch für eine DSLR entscheide ,werde ich nir die A2 kaufen(kostet bei meinem Händler vor Ort momentan 639€,bei Amazon mit 4-6 Wochen Wartezeit 619€)

Gruß
Bruno
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Hallo Bruno:

Bruno schrieb:
Digitalcamera Vergleich
Also wenn ich mich nicht doch noch für eine DSLR entscheide ,werde ich nir die A2 kaufen(kostet bei meinem Händler vor Ort momentan 639€,bei Amazon mit 4-6 Wochen Wartezeit 619€)
weisst Du, daß Nikon beim Kauf des D70 Kits (inkl. 18-70 mm Nikkor) eine Gutschrift von 100 € gewährt und daß viele Händler dieses Kit in letzter Zeit um 1100 - 1200 € angeboten haben?
Diese Gutschrift gibt's noch bei Kauf bis zum 31.01.2005 und Einsendung der nötigen Unterlagen an Nikon bis 19.02.2005.
Zudem bekommt man bei der Registrierung einer D70 oder D100 bis zu 125€ Rabatt beim Kauf eines Nikkor-Objektivs oder Nikon-Systemblitzgeräts.
Näheres zu diesen Aktionen unter http://www.nikon.de.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Hallo Martin
wenn dann müßte es schon ne Canon (10D/20D/300D) sein,da ich etwa 8Canon und Sigma Objektive in der Tasche habe ;)
Aber da überlege ich gerade.
Gruß
Bruno
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Hallo,

noch ein Plus für die A2: Sucher und LCD lassen sich ankippen. Der Sucher sogar fast90°. Ich schätze das, weil ich bislang bei Aufnahmen gaaanz unten immer mit dem Bauch in der Pfütze lag, um noch etwas auf dem LCD zu sehen.
Der Zoomring begeistert natürlich auch.
Ich finde, die Kamera ist durchdacht und ausgereift.
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

HeiM schrieb:
Hallo,

noch ein Plus für die A2: Sucher und LCD lassen sich ankippen....

ja, wenn er nicht so anfällig wär. nach 9500 bildern war bei meiner A1 im sucher nichts mehr zu sehen.
bruch der flex-leiterbahn.

mußte ich einfach mal loswerden.

gruß
reibo
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Also zuerst bin ich in mich gegangen, dann in den Wald, den ich vor Bäumen nicht mehr sehen konnte und überall waren die mystischen Zeichen!


A1458.jpg
A14568.jpg

Diese konnte ich zuerst nicht deuten, so das ich auch nicht schlauer wurde.....

A48.jpg
A47.jpg


Aber langsam, nach einigen Verwirrungen...

A46.jpg
A45.jpg
A44.jpg
A2_1.jpg

wurde es klarer..
A43.jpg


Also ich habe sie nun!
Mein freundlicher (und letzter!) Fotohändler hier im Ort lies mich Probeaufnahmen machen und brannte mir die Bilder sogar auf CD zum mitnehmen. Nachdem ich dann zwei/dreimal bei Ihm im Laden war, zwischenzeitlich wurden die Internet Preise beobachtet, habe ich sie dann bei Ihm gekauft. Der Preis lag zwar am oberen Limit der Internetpreisspanne aber dafür konnte ich die A2 dann auch sofort mitnehmen!

Seit dem warte ich auf besseres Wetter, und vor allem auf besseres Licht!
Die ersten Testbilder und Blitzaufnahmen werden schon immer besser.

@Micha, kannst also bei der A2 einen weitere Eintrag machen. ;D
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Hallo Heinz,

hhoefling schrieb:
@Micha, kannst also bei der A2 einen weitere Eintrag machen. ;D
jetzt hab ichs eingetragen, ich hoffe, Du bist mir nicht böse ;D
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf :)

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

reibo schrieb:
ja, wenn er nicht so anfällig wär. nach 9500 bildern war bei meiner A1 im sucher nichts mehr zu sehen.
bruch der flex-leiterbahn.

Bleibt die Frage: Ist es ein Einzelproblem oder ein generelles dieses Kameartyps?
Habe gerade in letzter Zeit viel A2-Leute gesprochen. Davon hat mir aber niemand berichtet.
Eines unserer Forumsmitglieder büßte kürzlich seine A2 ein (Diebstahl) - und was hat er nun? - wieder eine A2.

@ Heinz
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb!
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

reibo schrieb:
ja, wenn er nicht so anfällig wär. nach 9500 bildern war bei meiner A1 im sucher nichts mehr zu sehen.
bruch der flex-leiterbahn.

Und wie ging's weiter? Garantie?, Kulanz?, Kosten?
(Man will ja wissen was auf einen zukommt..... |) )
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

hhoefling schrieb:
Und wie ging's weiter? Garantie?, Kulanz?, Kosten?
(Man will ja wissen was auf einen zukommt..... |) )

vor den feiertagen wollte ich sie nicht mehr nach bremen schicken. nächste woche werde ich mich aber wohl von ihr trennen (für ca. 14 tage) und wenn sie zurück ist, kommt der bericht.

obwohl, beim mm ist morgen alles 16% billiger und nikon bietet auch noch 100€ cashback für die d70.
da überlege ich noch mal ganz schnell |)
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Ein Frohes Neues Jahr allen FF-Usern

bei meiner A2 nach fast 10000 Bildern noch keine Defekte

Gruß woju
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Hallo,

zuerst mal ein gutes neues Jahr Euch allen.

reibo schrieb:
obwohl, beim mm ist morgen alles 16% billiger
Übermorgen ;)

reibo schrieb:
und nikon bietet auch noch 100€ cashback für die d70.
Dazu noch ein 125€ Gutschein für den Kauf eines Nikkors oder eines Nikonblitzgerätes.

reibo schrieb:
da überlege ich noch mal ganz schnell |)
Nicht nur Du ;D ;D Mal schauen, ob ich das hinbekomme ...

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Linley schrieb:
Dazu noch ein 125€ Gutschein für den Kauf eines Nikkors oder eines Nikonblitzgerätes.

:o das wußte ich ja noch gar nicht.
zusammen sind das ja denn (übermorgen ;) ) locker 370eurronen.

wo oder wie kommt man an den 125€ gutschein ???


zur a1/a2 nochmal.
die cam (a1) ist ihr geld wert gewesen. keine frage. das sie jetzt defekt ist kann ein einzelfall sein. die bildqualität ist jedoch nicht ganz so toll (rauschen) wie bei meiner alten g5. aber man sieht es nur bei 100% vergröserung. die a2 soll ja noch besser sein. besonders der sucher hat eine bessere auflösung. ob sie noch zeitgemäss ist, ist eine frage der zeit ;)
sollte ich übermorgen bei der d70 zuschlagen, kaufe ich ja auch schon wieder was altes.

frohes neues jahr auch von mir.
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Guten Morgen zusammen
und
Willkommen im neuen Jahr!​

Seit ich FF bezahlt habe, tummele ich mich fast jeden Tag hier: ich genieße die Duskussionen zu den diversen Themen!
Da das Thema A2 bei mir gerade present ist bzw. ich zwischen F828 und der A2 schwanke, möchte ich doch mal den Betreff (DImage A2 noch zeitgemäss?) in Frage stellen.
Vor wenigen Jahren war eine Canon (Body) für 20.000 DM zu bekommen, die gigantische 2 Mio. Pixel auflösen konnte; heute "kloppen" wir uns auf einer für damalige Zeit unvorstellbarer Höhe. Zur Zeit "besitze" ich ein LIDL Spielzeug (schäm). Damit habe ich bsp. Aufnahmen beim Dosenwerfen gemacht. Bei beiden Aufnahmen sieht man den Augenblick beim Eintreffen des Balles in den Dosen. Da ich Handwerker bin (Klavierbauer) möchte ich es mal so sagen: mit einem stumpfen Werkzeug kann man auch gute Ergebnisse erzielen. Natürlich bietet die A2 tolle Möglichkeiten (sie ist auch mein Favorit), man muß sich aber auch drauf einlassen. Wir haben alle keine Kohle für die "große" Canon; wir müssen uns alle mit Verfügbarem arrangieren. Tolle Bilder (die Nachbearbeitung bekommt man ja hier) kann man auch mit einfachen Werkzeugen machen.
Ich weiß, das hört sich nach Gefasel an, aber: wer Erfahrung mit "Bilder machen" hat, der wird auch mit "seiner" Knipse tolle Ergebnisse erzielen.
In diesem Sinne freue ich mich trotzdem auf Diskussionen in "unvorstellbarer Höhe".
Jörg
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Gravenhorst schrieb:
...aber: wer Erfahrung mit "Bilder machen" hat, der wird auch mit "seiner" Knipse tolle Ergebnisse erzielen.
Ja aber nur wenn sie dich Mitspielen läst. (manuelle Modi).
Bei mir war genau das fehlen dieser Möglichkeiten der Grund mich nach was "besserem" umzusehen.
Und die A2 bietet da so ziemlich das Maximum unterhalb der DSLR's.
Meine Panasonic LC33 macht auch gute Bilder, wenn's der Automatik in den Kram past.
Es lag jedenfalls nicht an der Bildqualität, und 3Mp haben bei mir bisher eigentlich auch gereicht.
Ich werde sie daher auch weiterhin als IDK benutzen (Immer dabei Kamera )
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Hallo,

@ Jörg und Heinz
Heinz seine Argumente sind genau die meinen und auch Deine, Jörg, hinsichtlich Preis und Möglichkeiten. Da ich mich lange nicht entscheiden konnte, habe ich mich auch mit allen nur möglichen Typen befaßt. Die A2 ist letztendlich diejenige, die von allen Übeln die wenigeren hat und meinen Wünschen am weitesten entgegenkommt. Am liebsten wäre mir natürlich eine selbstgebackene aus allen möglichen Zutaten.
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

Bruno schrieb:
Ich denke ich werde mich für die A2 entscheiden-wenn mir auch der schwenkbare Monitor fehlen wird.

Hallo Bruno,
wenn die A2 auch keinen schwenkbaren Monitor besitzt, aber Du kannst den LCD noch oben kippen und den wunderschönen farbigen Dursichtssucher ebenfalls. Die Auflösung dieses Suchers ist einwandfrei. Hat 922.000 Bildpunkte und auch einen Dioptrinausgleich für die die es brauchen können. Und der LCD-Monitor hat immerhin auch 1,8"
 
AW: DImage A2 noch zeitgemäss?

HeiM schrieb:
....Die Auflösung dieses Suchers ist einwandfrei. Hat 922.000 Bildpunkte und auch einen Dioptrinausgleich für die die es brauchen können.

Ja, ich hatte schon durch die Sucher der D7i, Z2, Z3, FZ10, FZ20, 6400, S7000 durchgesehen,
und mich immer mit Grausen abgewendet. Der Sucher der A2 ist zwar immer noch nicht mit einem SLR Sucherbild zu vergleichen, aber für mich stellt seine Auflösung die Unterkante des ertragbaren dar. :)
 
Zurück
Oben