Diskussion FixFoto-Screencasts

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Bruno schrieb:
Kann ich nur empfehlen :Chip Download
Mich stört auch überhaupt nicht,daß ich mir die Datei erst downloaden muß-dann habe ich sie nämlich direkt dort,wo ich sie haben will und muß nicht erst umständlich im Temp Ordner rumwursteln

Also ich bin absolut begeistert von den Screencasts!
Danke den "Produzenten!

Nur was nützt dir der Player, wenn du keine Quicktime Videos abspielen kannst? Der Player bringt keinen Quicktime Codec mit und den benötigst Du um dir Quicktime Filme anzuschauen. Also musst du dir entweder den Apple Quicktime Player oder den alternativen Quicktime Player installieren, beide bringen den benötigten Quicktime Codec mit.

Gruss
Bonanza
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Dann habe ich den Codec anscheinend installiert :) ,da bei mir der VLC Player die Screencasts ganz normal abspielt!
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo!

Auch der VLC-Player funktioniert nur mit vorhandenem MOV-Codec. Und da gibts eben nur das Original oder Quicktime alternative (wo es letzteren gibt, gibts auch Real Alternative). Ich habe den VLC auch, bevorzuge aber den Zoom-Player, welcher für mich das Optimum darstellt. Sehr schön auch seine Funktion, das System auf fehlende Video- und Audio-Codecs zu analysieren und brauchbare Download-Adressen dafür aufzulisten einschließlich einer Erklärung zum jeweiligen Codec.

Gruß,

Ralf
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Letzteres ist eine sehr gute Idee . Oft scheitert es an dem Codec.


Rabe
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo,
also was Ihr hier praktiziert ist schon nicht so toll. Einfach auf den Quicktimeplayer 7 zu setzen, der noch so viele Fehler hat ist nicht gut überlegt gewesen. Ich habe deshalb nur den 6.5, und da sind die Screencasts nicht zu sehen. Auch nicht dem VLC-Player.
Die Flashversionen waren schon ok, weil auch nur kleine Plugins installiert werden mußten. Aber so ist das Käse.

Viele Grüße
Fritz
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo Fritz es ist aber Kleinkäse. Man kann die Filme sehr gut mit Irfanview und anderen Playern abspielen. Die Codecs sind alle sehr klein. Und der Apple-Codec ist nicht der schlechteste...


Rabe
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Rabe schrieb:
Man kann die Filme sehr gut mit Irfanview und anderen Playern abspielen. Die Codecs sind alle sehr klein. Und der Apple-Codec ist nicht der schlechteste...
Mag ja sein, aber wie bekomme ich den Codec ohne QT7 zu installieren?
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

hhoefling schrieb:
Mag ja sein, aber wie bekomme ich den Codec ohne QT7 zu installieren?

Beitrag 233

Dann in den Installationsoptionen nur den Codec (plus Browserplugins + ggf. Direct Show Parser) auswählen.

Gruss
Bonanza
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Rabe schrieb:
Hallo Fritz es ist aber Kleinkäse. Man kann die Filme sehr gut mit Irfanview und anderen Playern abspielen. Die Codecs sind alle sehr klein. Und der Apple-Codec ist nicht der schlechteste...
Von mir aus auch Kleinkäse.
Vielleicht zur Info. In der Panowelt sind viele Seiten auf Quicktime abgestimmt, so auch meine, aber seit Quicktime 7 hat sich das Blatt gewendet. Die Panofreaks arbeiten mit Hochdruck daran, von Quicktime loszukommen. Über 30 MB Download sind für solche Zwecke auch nicht mehr angemessen.
Und das nur weil der Codec nicht abwärtskompatibel ist.

Viele Grüße
Fritz
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

ralfeberle schrieb:
Ich habe den VLC auch, bevorzuge aber den Zoom-Player, welcher für mich das Optimum darstellt. Sehr schön auch seine Funktion, das System auf fehlende Video- und Audio-Codecs zu analysieren und brauchbare Download-Adressen dafür aufzulisten einschließlich einer Erklärung zum jeweiligen Codec.

Aber auch der Zoom-Player quiekt, wenn er QuickTime nicht findet, um dessen MOV-Codec parasitär zu vereinnahmen. Hast Du das irgendwie gelöst? Ich will doch das olle QuickTime-Ding nicht ... :-/
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Die Quicktimebedenken gegen die Version 7 geben mir auch zunehmende Bedenken. Abwärtskompatibilität und so weiter . Hinweise von Fritz waren für mich sehr hilfreich. in der panowelt habe ich ja bisher nie herumgehört. Relativiere also einiges


Rabe
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Noch ein Punkt:
Wer die 6.x-Pro Version hat, muss sich nun die 7.x-Pro Kaufen.
Doppelinstallation von 6.x-Pro und 7.x (nur Viewer) geht nicht.
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Das ist dann wirklich übel! Die Codec-Qualität der V6 könnte von mir gelegentlich im Versuch getestet werden.

Danke Für die Hinweise, Heinz und Fritz.

Man lernt stets dazu


RAbe
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo Jochen!

Nö, wie geschrieben, ohne den Codec geht bei keinem Player was. Ich benutze nur die Alternative-Versionen und hab so den ganzen Ballast von Apple und Real wenigstens von der Platte. Andere MOV-Codecs gibts wohl nur in großen teuren Videobearbeitungsprogrammen, die dann ihre eigene Codec-Sammlung mitbringen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Jochen schrieb:
Aber auch der Zoom-Player quiekt, wenn er QuickTime nicht findet, um dessen MOV-Codec parasitär zu vereinnahmen. Hast Du das irgendwie gelöst? Ich will doch das olle QuickTime-Ding nicht ... :-/
Hallo Ralf,

kannst Du bitte nochmal kurz darauf eingehen, wie man das löst? Ich will das olle QuickTime-Ding auch nicht...
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo!

Für die Verwendung der Alternativen benötigt man den Media Player Classic - hat nix mit MS zu tun - und der ist im Download der Codecs mit enthalten.

Deutsche Erklärung zu den beiden Alternative-Codecs:

http://www.winfuture.de/news,23296.html

Siehe dort auch die User-Postings. Weiterführender Link zur Herstellerwebsite: http://www.codecguide.com

Zu beiden Alternativen gibt K-Lite Codec Resource Site an, man brauche gar nicht erst die originalen Quicktime oder Real Player installieren - also heißt das, erst mal deinstallieren und dann die Alternative-Versionen samt Media Player Classic installieren. Übrigens, dieser Player hat bei mir auch schon schwierig abspielbare Videos wiedergegeben, vor allem wenn das Vorspulen mit anderen Playern Probleme bereitet. Möglicherweise ist dann das Bild zeitweilig durcheinander, aber immer hin liefen die Videos weiter.

Gruß,

Ralf
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Hallo Allerseits,

meines Wissens spielt Nero ab der 6er Version bei installiertem NeroVisionExpress bzw. Recode ebenfalls Quicktime ab, ohne dass Quicktime selbst installiert sein muss. Da Nero ja so auf ziemlich vielen Rechnern als Standardbrennprogramm installiert ist, sollte es ausreichen.

Viele Grüße

Dirk
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Dirk Schuett schrieb:
Hallo Allerseits,
meines Wissens spielt Nero ab der 6er Version bei installiertem NeroVisionExpress bzw. Recode ebenfalls Quicktime ab, ohne dass Quicktime selbst installiert sein muss. Da Nero ja so auf ziemlich vielen Rechnern als Standardbrennprogramm installiert ist, sollte es ausreichen.
dem muß ich insofern wiedersprechen, da ich eben versuchte, die Dateien mit Nero Vision 7 zu öffnen. Prompt kam eine Fehlermeldung: Dateiformat wird nicht erkannt.|)
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

ralfeberle schrieb:
Hallo!

Für die Verwendung der Alternativen benötigt man den Media Player Classic - hat nix mit MS zu tun - und der ist im Download der Codecs mit enthalten.

Nein, umgekehrt ist es richtig, man braucht den Codec, aber nicht den Media Player Classic! Sobald der Codec installiert ist, kann man Quicktime-File auch über den Windows Media Player abspielen. Gerne poste ich auch zum dritten mal den Link für den alternativen Quicktime Player:

HIer klicken, für den alternativen Quicktimeplayer => Klick mich!

In den Installationsoptionen kann man dann entscheiden was man möchte, Mediaplayer + Codec + Browserplugins, nur Codec, Codec plus Browserplugins etc. Zum anschauen der Screencasts sollte man also mindestens den Codec und die Browserplugins installieren, wer unsicher ist, installiert alles, das tut auch nicht weh.

Gruss
Bonanza
 
AW: Diskussion FixFoto-Screencasts

Und mit diesem Hinweis von Bonanza, vielen Dank dafür, ist wohl die ganze Diskussion um QT7 hinfällig.

Es funktioniert tatsächlich sehr gut mit der Alternative.
 
Zurück
Oben