Diskussion zu hilfreichen Plugins

AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Hallo Ralf,

beim Aufruf doppelgeklickt? - oder aus Versehen mit "OK" probiert zu starten?
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Hallo Lugag,

scheint tatsächlich mit der Dateigröße zusammenzuhängen. Mit Bildern von meiner D60 und 5D geht's auch nicht. FF friert ein und ich muß den Prozess killen.

Edit: @ Joachim: ist es eventuell möglich, mit dem Autor des PlugIn-Hosts Kontakt aufzunehmen? Vielleicht könnte man ihm das Polaroid-Zeugs mal schicken?
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Das Plugin scheint nur zu funktionieren, wenn man das Standalone-Programm installiert.
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Ich habe auch das Standalone-Programm installiert, das Plugin funktioniert trotzdem nur mit relativ kleinen Bildern, wie oben beschrieben.
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Hallo,

kennt jemand ein kostenloses Plugin, dass eine Beschriftung ermöglicht und somit die alte Diskussion um eine aufwändigere Beschriftungsfunktion in FF zum erliegen bringt?

Gruß
Stefan
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Stefan_G. schrieb:
..ein kostenloses Plugin ...
Hallo Stefan, ist zwar kein PlugIn, aber PhotoFiltre kann die Beschriftung vielseitiger als FixFoto. Das gibt es auch spezielles (weil nicht 8bf) Text2Path PlugIn
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Hallo Christian,

klar kenne ich PhotoFiltre. Ich wollte aber innerhalb von FF bleiben...

Gruß
Stefan
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

gibt es ein Freeware "Freistelltool",das mit FF läuft?
Oder sonst ein gutes Tool zum Freistellen?
Danke für Info
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Bruno schrieb:
gibt es ein Freeware "Freistelltool",das mit FF läuft?
Oder sonst ein gutes Tool zum Freistellen?
Danke für Info
das von Micha empfohlene PlugIn funktioniert recht gut, grenzt manchmal sogar fast ein wenig an Zauberei. Bei Interesse kann ich das Teil beim nächsten FF-Stammtisch mal vorstellen.

Gruß Ti.
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Hallo!

Gute Freistell-PlugIns sind schweineteuer, liegen deutlich im vierstelligen Bereich. Ein gutes Tool in diesem Bereich muß perfektes Transparenzen-Handling beherrschen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Habe neues Freistelltool gefunden, soll toll sein.

Knockout2 (procreate) von Franzis Verlag.
Preis ca 39,-€
Ist ein Plugin für Photoshop, Paintshop, Adobe Elements,...
Ob für FF geeignet ???

Wenn ichs habe folgt Bewertung
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Kolanowitsch schrieb:
Habe neues Freistelltool gefunden, soll toll sein.
Das Teil ist bereits recht betagt - was sich auch im mittlerweile erreichten Ramschpreis niederschlägt (war früher mal teuer). Die Leistungsfähigkeit ist auf dem eher nicht berauschenden Niveau der PS-Freistellung, das Handling ist ähnlich.
Da Freistellung immer ein Kantenerkennungsproblem ist (insbesondere der richtigen Kanten:) ), sind auch diesem, wie allen anderen bezahlbaren Tools dieser Art, Grenzen gesetzt. Je nach Freistellungsgegenstand und Qualitätsanspruch funktioniert es mal gut, mal nicht so gut. Für 39,- Euro ist es aber keine schlechte Investition. Auch wenn in vielen Fällen dann doch Auge, Hand und FF-Polygonzug die eindeutig bessere Lösung sind.
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Hallo!

Bekommt jemand das PlugIn auf folgender Website zum Laufen?

http://www.stereopsis.com/fresnel

Gruß,

Ralf
Ich kann's zwar aufrufen und am Regler regeln, es passiert aber rein garnix. So wie das Bild aussieht, scheint es was mit Ebenen und Transparenz zu tun zu haben und dann läuft's eh nicht mit FF. (In PP und PS 6 kann ich übrigens auch keine Veränderungen erkennen.
 
AW: Diskussion zu hilfreichen Plugins

Hallo!

Aha, danke. Komisch, ich habe die *.8bf.Datei runtergeladen und in mein PlugIn-Verzeichnis gepackt bwz. ein neues dafür angelegt als Unterverzeichnis davon und da gings nicht. Ich probiers nochmal.

Gruß,

Ralf

PS. Ok, die Lösung ist nun klar: Das Problem war, daß offenbar die Datei Plugin.dll nicht mehr in meinem PlugIn-Stammverzeichnis war - keine Ahnung, wie die verschwunden ist. Nun gehts. Mal sehen, ob ich dem PlugIn was sinnvolles entlocken kann...

PPS. Dieses PlugIn macht nur Sinn, wenn man spiegelnde Oberflächen von 3D-Computergrafik-Objekten auf realistische Spiegelung korrigieren will - also nichts für uns, Akte geschlossen.
 
Zurück
Oben