DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

tomddorf

Mitglied
Registriert
08.11.04
Beiträge
5
Hallo! Jetzt wieder so eine lästige DPI-Frage, hab hier schon durchgestöbert..aber hat mich eher verwirrt als geholfe. Bei mir haben 98% der Bilder immer eine Größe, die ich mit Stapelverbeiten schnell aufhübschen will. jetzt möchte ich in Stapelverabeitung generell alle bilder auf 300dpi skalieren. im bereichstapelverarbeitung steht aber unter punkt dpi nur die Längeneingabe in cm ??? wenn ich dann z.B. 40cm eingeben, dann ändert sich nix am bild - weder größe, dateigröße oder dpi angabe. wenn man diem bilder einzel bearbeite kann im entspr. menuepunk die gewünschten dpi eingeben und das bildgröße etc. ändert sich entsprechend. wie geht das als stapelverabeitung? danke. lg tom
 
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

Hallo!

Von welcher Bildgröße sprichst Du? ???

Gruß,

Ralf
 
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

Hallo tom,

Mit anderen Worten, Du willst nicht skalieren, sondern den Wert 300 für DPI eintragen.
Das geht mit der Stapelverarbeitung eigentlich gar nicht, oder nur unter großen Umwegen!

In diesem Falle hilft Dir nur Script weiter.

Primitives Codebeispiel in VBScript ohne Fehlerhandling etc.:
'* [FFAutoConfig]
'* FFSubmenu=Skalieren
'* FFName=Bilder auf DPI 300 einstellen
'* FFPath=DPI300.vbs
Option Explicit
Dim i

For i = 0 To FF_GetImageCount() - 1
FF_LoadImage FF_GetImageName(i)
FF_SetDPI 300
FF_SaveImage FF_GetImageName(i), 0​
Next


  • Das ganze als DPI300.vbs abspeichern und ins ...\FixFoto\Script -Verzeichnis ablegen.
  • Mit F11 ScriptEditor in FF aufrufen. Taste "AutoKonfig".
  • Dialog schließen.
  • Bilder selektieren
  • Mit F10 Scripte aufrufen
  • Knoten "Skalieren" öffnen
  • Script "Bilder auf DPI 300 einstellen" ausführen
Was macht das Script?
Es holt alle selektierten Bilder der Dateiansicht, öffnet sie, setzt bei DPI 300 ein und speichert sie wieder mit dem FF-Standardkompressionsfaktor wieder ab.
Leider muß man in FF das Bilder neu abspeichern, da mit FF_SaveExif der DPI-Wert nicht mitgespeichert wird. Allerdings sind die Verluste bei der Neukompression marginal, da keine Bildbearbeitungsfunktionen ausgeführt worden sind. Vorraussetzung: Die Bilder wurden mit FF bearbeitet und mit Standardoptionen gespeichert.
Wenn Du einen anderen Kompressionswert einsetzten wilst, ersetze "0" durch den Wert z. B. "95" (ohne Anführungszeichen)

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

Hallo!

Also, wenns darum geht: Werner, Du hast Pizzas (Pizze) auf den Augen, mindestens! Da nimmt man in der Stapelverarbeitung ganz einfach den Befehl DPI-Skalieren (rechts oben!). Die Bilder werden dabei nicht neu komprimiert.

Gruß,

Ralf
 
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

tomddorf schrieb:
im bereichstapelverarbeitung steht aber unter punkt dpi nur die Längeneingabe in cm ??? wenn ich dann z.B. 40cm eingeben, dann ändert sich nix am bild - weder größe, dateigröße oder dpi angabe. wenn man diem bilder einzel bearbeite kann im entspr. menuepunk die gewünschten dpi eingeben und das bildgröße etc. ändert sich entsprechend. wie geht das als stapelverabeitung? danke. lg tom
Hallo,

gerade eben mal getestet: ein Bild mit dpi skalieren auf 300dpi gesetzt und die längste Seite (in meinem Fall) mit 19,2 cm angegeben gefunden. Nun mehrere solche Bilder in die Stapelverarbeitung gegeben und dort diese 19,2 cm eingegeben. Bei mir wurden alle Bilder umgeändert.
Aber leider nicht ganz korrekt :( : die längste Seite war jetzt 19,0 cm und die dpi 303 bei allen Bildern.
 
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

ralfeberle schrieb:
Hallo!

Also, wenns darum geht: Werner, Du hast Pizzas (Pizze) auf den Augen, mindestens! Da nimmt man in der Stapelverarbeitung ganz einfach den Befehl DPI-Skalieren (rechts oben!). Die Bilder werden dabei nicht neu komprimiert.

Gruß,

Ralf
Das funktioniert aber doch nur, wenn alle Bilder exakt gleich groß sind und ich mir ausgerechnet habe, welchen cm-Wert ich eingeben muß, damit später 300 DPI rauskommen, oder sehe ich da was falsch?
Also, ich habe lauter Bilder von sagen wir mal 1793 Pixeln auf der längsten Seite. Also muß ich 1793/300*2,54, also 15,18cm eintragen, um später 300 DPI zu erreichen.

Ich hatte Toms Frage aber so verstanden, daß er lediglich (eventuell für andere Anwendungen, die das benötigen) 300 DPI hinterlegen, also gar nicht wissen und oder rechnen möchte.

Ich brauch das übrigens auch öfter, weil CorelDraw die hinterlegten DPI abfragt, um das importierte Bild im Dokument darzustellen.

Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
 
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

kuni-r schrieb:
Also, ich habe lauter Bilder von sagen wir mal 1793 Pixeln auf der längsten Seite. Also muß ich 1793/300*2,54, also 15,18cm eintragen, um später 300 DPI zu erreichen.
Da musst du doch nicht rechnen, das macht doch FF, siehe meinen Beitrag weiter oben
 
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

giraffengero schrieb:
Hallo,

gerade eben mal getestet: ein Bild mit dpi skalieren auf 300dpi gesetzt und die längste Seite (in meinem Fall) mit 19,2 cm angegeben gefunden. Nun mehrere solche Bilder in die Stapelverarbeitung gegeben und dort diese 19,2 cm eingegeben. Bei mir wurden alle Bilder umgeändert.
Aber leider nicht ganz korrekt :( : die längste Seite war jetzt 19,0 cm und die dpi 303 bei allen Bildern.
Hallo Gero,

Dein Beispiel funktioniert nur bei immer gleichen Bildgrößen. Außerdem gib doch mal einfach 19.2 cm ein? Sollte eigentlich funktionieren!

Fragestellung war 300 Bilder ohne Größenangabe auf 300dpi bringen. Hier ist die Stapelverarbeitung momentan einfach nicht ausgelegt!

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

giraffengero schrieb:
Da musst du doch nicht rechnen, das macht doch FF, siehe meinen Beitrag weiter oben

Das geht aber nur dann, wenn alle Bilder gleich groß sind. Und die Genauigkeit lässt, Deinem Beitrag zufolge auch zu wünschen übrig.

Ich hab deshalb nochmal "Jugend forscht" betrieben und ich sachnoch...

Es gibt da schon ein fertiges Script, das genau das macht, was Tom sich wünscht:

im Script-Bereich

Man muß nur beim Öffnen des Klapp-Menüs beachten, daß man durch Scrollen auf die Auswahl "DPI" kommen muß, die ist nämlich beim Öffnen nicht zu sehen.

Einfach alle umzupopelnden Bilder markieren und darauf Script ausführen.
 
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

ralfeberle schrieb:
Also, wenns darum geht: Werner, Du hast Pizzas (Pizze) auf den Augen, mindestens! Da nimmt man in der Stapelverarbeitung ganz einfach den Befehl DPI-Skalieren (rechts oben!). Die Bilder werden dabei nicht neu komprimiert.

Hallo Ralf,

Pizzen bestimmt nicht. Aber im Gegensatz zu Dir habe ich mir den Befehl im Zuge der Makroumsetzung schon mal angesehen und unter die Lupe genommen.
Unter Skalieren-DPI kannst Du nur die längste Seite in cm angeben, nichts anderes! Hier waren 300 dpi gefragt, ohne das Bild physikalisch zu skalieren.
Wie ich Gero schon geantwortet habe, ist das mit der Stapelverarbeitung momentan nicht möglich.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

giraffengero schrieb:
Das ist logisch!
hab ich doch gemacht, leider mit ungenauem Ergebnis.

Hab es gerade überprüft! Werte mit "." statt "," als Dezimaltrenner werden ordnungsgemäß verarbeitet. Wenn also jemand bei der Stapelverarbeitung 19.2 cm eingibt, kommt unterm Strich der korrekte DPI-Wert für 19,2 cm, abzüglich des schon bekannten Rundungsfehler, heraus.

Anekdote hierzu: VBScript interpretiert 19,2 als 19,2 , während 19.2 zu 192 wird. Hier schlagen die länderspezifschen Einstellungen voll durch.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

Hallo Werner,

also ein altbekannter Userfehler! :-[ Hätte ich eigentlich wissen müssen, kommt ja nicht das erste Mal vor!
Kann jetzt auf die Schnelle nicht nachschauen, in FF wirds im Dialog aber glaubich mit Komma angegeben, verleitet natürlich dazu, das zu übernehmen.
 
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

Hallo Gero,

Angabe in FF mit "."

Gruß
Stefan
 
AW: DPI-Änderung in Stapelverarbeitung

Hallo miteinand,

hab jetzt nochmal nachgeschaut, im FF Dialog bei Umformen--> dpi Skalieren ist es auch mit Punkt angegeben!
Aber gut, das wir nochmal drüber gesprochen haben.... :D vielleicht setzts sich jetzt fest! ;)
 
Zurück
Oben