AW: Drucken im A4-Format
Hallo,
vielen Dank für Eure rasche Hilfe. Ich hab's jetzt hinbekommen.
Ich habe es über Datei - Seriendruck gelöst.
@Heinz:
Im fenster, das sich öffnet, dibst du A4 ein,
Das scheint aber vorauszusetzen, dass eine gleichnamige
Format-Vorlage existiert. Daran war ich im ersten Anlauf gescheitert. Jetzt habe ich eine erstellt über Datei - Drucken - Druckentwurf speichern.
@Michael
Deine Variante habe ich jetzt auch probiert und es funktioniert ebenfalls.
Die vielen unterschiedlichen Menü-Einträge und Varianten zum Drucken finde ich trotzdem irritierend. Wenn man es mal eine Weile nicht benötigt hat, fängt man unweigerlich wieder zu suchen an.
@Stefan
Das Script habe ich jetzt auch noch probiert und finde es richtig prima. Um die Ausgabe des Pfades zu unterdrücken, genügt es schon, am Ende des Scripts eine Zeile auszukommentieren:
' Bild auf Drucker
FF_PrintImage 0, 0, intPicWidth, intPicHeight
' Text auf Drucker
'FF_PrintText Bild, 0, intPicHeight, intTextHeight, 0, 400, False, False, "Arial", 0
' ... und drucken
FF_EndPrintPage()
End Sub
Das Script hat allerdings den Nachteil. dass jedes Bild über einen eigen Druckauftrag gedruckt wird, selbst wenn unter Datei - Einstellungen - Diverses - Drucker - jeder Seite ein eigener Druckauftrag die Option anders gesetzt ist. Da ich fortlaufend in eine PDF-Datei drucke, ist das lästig.
Eine Frage habe ich noch: Bei den Varianten über "Datei - Seriendruck" und "Datei > Seite ausgeben/drucken > Serie drucken" werden Bilder jeweils automatisch gedreht, damit sie besser in den Rahmen passen. Lässt sich das unterdrücken?