AW: Drucken mit Druckprofil bzw. Ausgabeprofil als Softproof
Hallo,
erste Tests mit Build 10 sehen aber seeeehr vielversprechend aus. Ich erreiche damit exakt die gleichen Ergebnisse, wie mit einem Ausdruck mit mitgegebenem Druckerprofil bei Photoshop CS4.
Wichtig ist nur, die Einstellungen und Installation der Profile so zu machen, wie bei Photoshop gefordert, wenn man ein eigenes (selbst erstelltes) Profil verwendet.
Also:
1) das Profil runterladen und in einen Ordner auf dem Rechner speichern. Ist egal, ob mit .icc oder .icm endet.
2) Rechte Maustaste auf das Profil und dann im Kontextmenü ganz oben auf "Profil installieren" klicken. Der Rest funktioniert automatisch. (Bei erneutem Rechtsklick auf das Profil oder falls es schon installiert ist, erscheint dann "Profil deinstallieren").
3) im Druckertreiber unter "Einstellungen" auf dem Tab "Farbverwaltung" eventuell vorhandene fertige Profile für diesen Drucker rauslöschen.
4) Im Druckertreiber in den Druckereinstellungen "ICM" ausschalten
Das nötige Druckerprofil muß (kann) nun in FixFoto Build 10 vor dem jeweiligen Ausdruck ausgewählt werden.
Über eventuelle Probleme oder Nebenwirkungen, falls die Profil- und ICM-Einstellungen anders gewählt werden, kann ich mangels Erfahrung keine Aussage machen. Wichtig für mich ist, daß es jetzt gottseidank bei mir hier mit meinem Rechner und meinen Druckern alles wie oben beschrieben perfekt funktioniert.