Drucker Seitenformate: Der Drucker unterstützt maximal ...

AW: Drucker Seitenformate: Der Drucker unterstützt maximal ...

Ich sehe nur 9x13 in der Grafik...
 
AW: Drucker Seitenformate: Der Drucker unterstützt maximal ...

Hallo Thomas,

je nach Treibereinstellung "Randloser Druck" oder nicht verändert sich die Anzeige. Dann habe ich auch nicht den "Sollwert".

Andere Frage: Was passiert, wenn Du das Bild aufziehst, sprich maximierst. Wird das Bild dann auch randlos gedruckt? Das geht aus Deinen Erklärungen nicht eindeutig hervor.

Zur Seitenausgabe: Hier kannst Du so viele Bilder von der Computeransicht rein ziehen, wie Du möchtest. Wie beim Drucken halt auch. Ob mit oder ohne Platzhalter ist eigentlich egal.

@Joachim: Diese automatische Verkleinerung mit dem Hinweis nervt auch mich ein wenig. Kannst Du in den Dialogkopf die Größe des Druckbereichs in Pixel, vielleicht in Klammern) angeben? Oder eine Info-Box per Popup-Menü, der ein paar Eckdaten wie Druckränder etc. angiebt. Vielleicht geht's manchmal nur um einen Pixel hin oder her, sprich Rundungsfehler &. Co.. Manchmal ist man aber einfach nur neugierig ;)
 
AW: Drucker Seitenformate: Der Drucker unterstützt maximal ...

Sorry, hat der PrintScreen nicht funktioniert. Jetzt müsste es zu sehen sein.
 

Anhänge

  • ff-seitenausgabe.webp
    ff-seitenausgabe.webp
    10,3 KB · Aufrufe: 273
AW: Drucker Seitenformate: Der Drucker unterstützt maximal ...

@Werrner:
wenn ich das auf 9x13 aufziehe bedurckt er das Blatt auch nur Teilweise. genau kann ich es dir nicht sagen da ich den Drucker im Verkaufsstand habe.
gts
 
AW: Drucker Seitenformate: Der Drucker unterstützt maximal ...

Hallo,
ich habe eben mal probiert.
Und zwar über Seitenlayout und nicht über die Druckfunktion des Seitenlayout.
Zunächst ein Format gewählt: 10x15 - und da gibt es eine Feststellung zu treffen. Dieses Format ist nämlich zwei mal anzutreffen (trifft auf die anderen Formate auch zu).
Es findet sich: 10 x 15 mit 15,24 x 10,16 cm und 15,44 x 10,37 cm. Letzteres ist auch das Format, das man beim Beschneiden in den Belichtern findet und auch in den Belichtern des Platzhalterfensters.
Diesen Platzhalter aufgezogen und dann ein 3:2 - Bild mit max. Einpassung eingefügt, füllt genau dieses Format, und ich bekomme es auf dem Drucker mit Randloseinstellung auch genau so ausgedruckt - natürlich randlos.
 
AW: Drucker Seitenformate: Der Drucker unterstützt maximal ...

@Heinz
über Seitenlayout undnicht die Druckfunktion des Seitenlayouts? Vertsehe ich leider nicht. Es geht hier um einen schnellen unkomplizierten Ausdruck, wie es in anderen Programmen auch möglich ist. Das ganze soll ja eine Arbeitserleichterung sein und kein zu tode Konfiguration werden ;-)
Mit welchen Drucker hast Du das auspobiert?
lGTS
 
AW: Drucker Seitenformate: Der Drucker unterstützt maximal ...

@Heinz
über Seitenlayout undnicht die Druckfunktion des Seitenlayouts? Vertsehe ich leider nicht. Es geht hier um einen schnellen unkomplizierten Ausdruck, wie es in anderen Programmen auch möglich ist. Das ganze soll ja eine Arbeitserleichterung sein und kein zu tode Konfiguration werden ;-)
Mit welchen Drucker hast Du das auspobiert?
lGTS
Ich habe es mit dem IP 4300 gedruckt.
Normal ist es natürlich nicht, erst das Seitenlayout und Platzhalter.
Wenn Du aber direkt in die Druckfunktion des Seitenlayouts gehst, bist Du auch wieder auf die Seitenangabe des Druckermenüs angewiesen.
Ich sehe es mehr als Versuch, zu ergründen, wo der Hund begraben ist. Denn sonst müßte es ja, wie bereits weiter oben erwähnt, aus dem normalen Druckerfenster heraus funktionieren - was bei mir natürlich auch geht.
 
AW: Drucker Seitenformate: Der Drucker unterstützt maximal ...

Steht in der Randeinstellung.

Nur bei Seite drucken.
Es fehlt aber die verfügbare Größe in Pixel, wenn jemand vorab exakt skalieren will.
Beim normalen Druckbefehl stehen die Randeinstellungen gar nicht zur Verfügung. Auch nicht die Größe in Pixel.
 
Zurück
Oben