Duplikate löschen

Allgemein Duplikate löschen 1.05

AW: Duplikate löschen

Version 1.02
Leider funktioniert der Link immer noch nicht. Ich habe Michael gebeten, sich mal die Freigabe im Zubehörbereich anzusehen. Da mit der Freigabe was nicht stimmt, funktioniert auch die Update-Funktion des Skripts nicht. Daher bitte Version 1.02 hier herunter laden.

Ab der neuen Version wird jeder Löschvorgang protokolliert. Mit Protokoll kann dieses File betrachtet und auf Wunsch ausgedruckt werden. Es bleibt bis zum nächsten Löschvorgang erhalten.
Das Skript wird jetzt nach einem Löschvorgang nicht mehr automatisch geschlossen, damit der Zugang zum Protokoll erhalten bleibt. Erst mit Abbruch wird das Skript beendet.
 
AW: Duplikate löschen

Ich habe da noch eine Idee wie man in Bilderlisten gewollt eingebrachte Duplikate schützen könnte.
Man müsste diese Bilder über Umbenennen mit einem bei Bildernamen extrem selten vorkommenden Zeichen versehen, z.B. @. Im Skript würde ich dann vorsehen, dass Bilder deren Namen dieses Zeichen enthalten nicht gelöscht werden, auch wenn sie mehrmals vorkommen.
 
AW: Duplikate löschen

Kleiner Rechtschreibfehler in den Tooltipps: "... nach Duplikaten gesucht..."

Es kommt die angehängte Fehlermeldung. Evtl. nur dann, wenn das Protokoll zum ersten Mal geschrieben wird? Wo und mit welchem Namen wird es eigentlich gespeichert? Datenpfad? Ordner ...\Script\MeckiScript...?

Das mit dem Umbenennen und dem seltenen Zeichen wäre eine Variante. Aber ob man beim Erstellen einer Bilderliste daran denkt...

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • Fehler_Duplikate_löschen.webp
    Fehler_Duplikate_löschen.webp
    8,4 KB · Aufrufe: 648
AW: Duplikate löschen

Wie mir soeben Michael mitgeteilt hat, wurde die Downloadseite nun frei gegeben. Jetzt ist der Link zum Zubehörbereich gültig und auch die Update-Funktion des Skripts dürfte funktionieren.

  1. Kleiner Rechtschreibfehler in den Tooltipps: "... nach Duplikaten gesucht..."
  2. Es kommt die angehängte Fehlermeldung. Evtl. nur dann, wenn das Protokoll zum ersten Mal geschrieben wird? Wo und mit welchem Namen wird es eigentlich gespeichert? Datenpfad? Ordner ...\Script\MeckiScript...?
  3. Das mit dem Umbenennen und dem seltenen Zeichen wäre eine Variante. Aber ob man beim Erstellen einer Bilderliste daran denkt...

Hallo Alfred,

zu 1)
Der Fehler wird natürlich bei der nächsten Version korrigiert.
zu 2)
Mit dem Import der Version 1.02 müsste beim Auspacken des zip-Archivs der Ordner [FF-Skriptpfad]\MeckiScript\DoubleDelete angelegt werden. In diesem Ordner wird dann die Protokolldatei DoubleDelete_Protokoll.txt abgelegt.
Der Fehler hat nichts damit zu tun, dass das Protokoll zum ersten Mal angelegt wird. Das wird abgefangen.
Kontrolliere doch mal bitte ob der Pfad [FF-Skriptpfad]\MeckiScript\DoubleDelete bei Dir angelegt wurde. Sonst muss ich das bei Erststart per Skript kontrollieren und bei fehlendem Ordner diesen anlegen.
zu 3)
Das war nur so eine Idee.
 
AW: Duplikate löschen

Version 1.03
Durch Tests habe ich selbst festgestellt, dass bei der vorigen Version der Ordner ... MeckiScript\DoubleDelete nicht richtig angelegt wird. Das habe ich jetzt korrigiert (hoffentlich).
 
AW: Duplikate löschen

Hallo Mecki,

bei mir klappt alles prima. "Beenden" klänge vielleicht ein wenig sympathischer als "Abbruch"? - oder wenn's kürzer sein soll "Ende"?
 
AW: Duplikate löschen

Version 1.04
"Beenden" klänge vielleicht ein wenig sympathischer als "Abbruch"? - oder wenn's kürzer sein soll "Ende"?

"Abbruch" war richtig, als das Skript noch automatisch nach einem Löschvorgang beendet wurde und ein Abbruch nur in Ausnahmefällen erforderlich war.
Ich habe das geändert auf "Beenden".

Außerdem wird jetzt im Protokoll jeweils die Anzahl der vor dem Löschvorgang enthaltenen Duplikate angegeben.
 
Zurück
Oben