Einen Teil des Bildes aufhellen

Tramal48

Mitglied
Registriert
19.10.06
Beiträge
145
Ort
Raum Köln
Hallo, Leute,
nachdem ich jetzt wirklich viel in den Beiträgen von 2004 über das Aufhellen der Schatten gelesen habe, finde ich kein Abschnitt wie erklärt wird wie man nur einen Teil eines Bildes auf bzw. abdunkeln kann. Das klappt auf jeden Fall nicht mit den Reglern "Schatten aufhellen". Bei anderen Prg. wird der Bereich den man aufhellen,bzw. abdunkeln,oder wie auch immer,markiert,aber bei Fix Foto habe ich es noch nicht gefunden.
Bei dem durchlesen der Beiträge bin ich auch auf den Ausdruck "Bereichsüberschreitungsanzeige" gestoßen. An einem Bild war der obere Bereich rot markiert. Wo wird dies eingeschaltet?
Wer kann mir hierzu weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus.
LG. Peter
 
AW: Einen Teil des Bildes aufhellen

Hallo Peter,
nehme z.B. Bild: -> Helligkeit -> Auf/Abblenden selektiv
Ein wenig spielen damit zeigt die super Möglichkeiten!
2) Die Bereichsüberschreitungsanzeige BÜA zeigt ausgefressene Bildteile (Nur noch schwarz oder weiss). Sie kann z.B. im obigen Dialog unten rechts bei den Extras ein/ausgeschaltet werden.

mfg
Wilfried
 
AW: Einen Teil des Bildes aufhellen

Hast Du auch schon einmal Versuche mit Helligkeitsverlauf gemacht?
Zu finden unter Effekten.
Außerdem kann man auch mit Masken arbeiten (Intensitätsmaske oder Tonwertmaske bieten sich an).
 
AW: Einen Teil des Bildes aufhellen

Kleinere Reparaturen lassen sich auch über Retusche -> Aufhellen machen
 
AW: Einen Teil des Bildes aufhellen

Hallo Peter!

Das kann man auch mit der Funktion "Maskieren" durchführen. Zum Beispiel mit einer Polygonmaske. Entsprechenden Teil des Fotos maskieren, etwas weichzeichnen und dann z.B. per Gammaregler aufhellen oder abdunkeln.

Grüße I.F.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einen Teil des Bildes aufhellen

Hallo, danke für die Hilfe.
ich habe jetzt versucht mit der Maske zu arbeiten.
1. Habe auf Maskieren geklickt.
2. Auf Polygon geklickt.
3. den Bereich den ich heller haben möchte mit dem dargestelltem Kreuz markiert,also eine weiße Linie um den Bereich gezogen.
4. Rechte Maustaste heklickt,dann wird die gestrichelte Linie eine feste Linie.
5. Auf aufhellen gelkickt und soweit den Regler nach oben geschoben,bis ich meine das es hell genug ist.
5. Hat soweit auch alles geklappt, nur,das ich jetzt die Maskierung also den Linienverlauf auf dem Bild als starke Abgrenzung sehe. Das kann es nicht sein.
Was fehlt mir da noch?
LG. Peter
 
AW: Einen Teil des Bildes aufhellen

5. Hat soweit auch alles geklappt, nur,das ich jetzt die Maskierung also den Linienverlauf auf dem Bild als starke Abgrenzung sehe. Das kann es nicht sein.
Was fehlt mir da noch?
Ganz einfach - in der Maskierung den Weichzeichner einsetzen. So lange testen, bis ein unauffälliger Übergang erreicht ist.
 
AW: Einen Teil des Bildes aufhellen

Was fehlt mir da noch?
LG. Peter

Oder wenn der größte Weichzeichner-Radius noch nicht ausreicht, kann man auch mehrfach hintereinander einen immer kleiner werdenden Radius maskieren (oder auch umgekehrt), stark weichzeichnen und nur ganz leicht aufhellen. Damit kann man die Übergänge geschickter verteilen.

VG
Walter
 
AW: Einen Teil des Bildes aufhellen

... nur,das ich jetzt die Maskierung also den Linienverlauf auf dem Bild als starke Abgrenzung sehe. Das kann es nicht sein.
Was fehlt mir da noch?
Etwas anderes versuchen, als die Polygonmaske. Es wurden doch noch einige Möglichkeiten mehr beschrieben.
 
Zurück
Oben