Kameras & Objektive Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Bomania

Mitglied
Registriert
27.07.05
Beiträge
168
Trophäen
!!*
Hallo zusammen,

nach einigen Überlegungen habe ich den Schritt gewagt und bin auf DSLR umgestiegen. Das ist natürlich auch mit einem erheblichen Lernaufwand verbunden um das Optimum heraus zu holen. Und wie ich gerade noch in einem andern Thread gelesen habe auch mit einem Mehraufwand, da man vorzugsweise die Bilder nur noch im RAW-Format speichern und anschließend nachbearbeiten sollte. Das bin ich gerne bereit zu investieren.

Bei der Kamera handelt es sich um ein günstiges Einsteigermodell - für meine Zwecke völlig ausreichend - die Samsung GX-1L mit Kitobjektiv D-Xenon Standardzoom. Ich hoffe nicht, dass letzteres für mein Problem verantwortlich ist.

Leider musste ich feststellen, dass mit dieser Kamera eigentlich alle meine Fotos unscharf und teilweise matschig wirken. Das Handbuch habe ich natürlich studiert, habe die Kamera mal mit AF, mal MF betrieben, mal im Automatikmodus mal im P-Modus, mal im JPG-Format, mal im RAW. Doch für meine Begriffe werden die Fotos einfach unscharf - vor allem in der 1:1 Ansicht sehr deutlich erkennbar. Ich habe ein paar Testläufe gemacht, wobei ich dieselben Motive sowohl mit meiner alten Digicam (kompakt) als auch mit der neuen DSLR abgelichtet habe. Die DSLR scheint mir keinen deut "besser" zu sein was die Schärfe angeht. Ganz im Gegenteil. Es überwiegen die Situationen, in denen das Bild - trotz korrekter Fokusierung (sowohl von der Kamera als auch durch mein Auge) - hinterher unscharf werden. Und ich meine nicht "weich" sondern tatsächlich unscharf. Also wohl kaum für eine nachträgliche Bearbeitung geeignet. Haut mich, wenn ich falsch liege.

Vielleicht liegt es auch nur am grippalen Infekt weswegen ich die letzten Tage flach lag, dass ich jetzt evt. schiele. Oder meine Erwartungen an eine Einsteiger-DSLR waren zu hoch/falsch (da wär ich ja nicht der erste Nap). Meiner Meinung nach aber sollte auch eine DSLR in der Lage sein, bei einem einfachen Motiv wie ein paar Bäumen bei akzeptablen Lichtbedingungen ein normal scharfes Bild hinzubekommen (ich meine nicht diese typische JPG-Überschärfe). Oder liege ich da falsch? Wird das Bild einer DSLR erst bei der Nachbearbeitung scharf? Haben alle Fotografen erstmal unscharfe, matschige Bilder auf ihrer DSLR bis diese hinterher nachbearbeitet werden?

Ich habe gestern den Support von Samsung angeschrieben und sie fragten nach einem Testbild damit sie es auswerten können. Dieses Bild habe ich euch auch hochgeladen (siehe Ende des Threads), vielleicht könnt ihr mal kurz einen Blick drauf werfen und eure Meinung dazu sagen. Schon in der Gesamtansicht ist die Unschärfe sehr gut zu erkennen (z.B. die Äste vor der weißen Hauswand). In der 1:1 Ansicht tritt das noch viel stärker hervor. Auch bei Innenaufnahmen z.B. von Personen ist das Gesicht dann teilweise unscharf obwohl es beim Fokusieren durch den Sucher (Mattscheibe) glasklar zu erkennen und scharfgestellt war. Ist das normal? Könnte da ein Defekt an der Kamera vorliegen? Oder liegt der Defekt bei mir selber?

Ich bin durchaus gewillt neue Wege zu gehen. Und Zeit und Arbeit zu investieren. Wenn ihr mir sagt, dass wäre schon richtig so, dann nehme ich das hin und versuche das beste draus zu machen. Anderenfalls gebe ich die Kamera wieder beim Händler zurück und spare dann für eine "richtige" DSLR. Die Technik die dahinter steckt, die Möglichkeiten die einem geboten werden - all das hat mich in den wenigen Tagen auf jeden Fall sehr begeistert, und ich möchte definitiv auf DSLR umsteigen. Aber erstmal wollte ich klären, ob das wirklich normal ist mit dieser Unschärfe.

Entschuldigt bitte den langen Text, aber ich hatte nicht viel Zeit. Ich freue mich auf eure Meinung und Anregungen.

Schöne Grüße,
Björn

>>> Das Testbild
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Das Bild liegt in der Auflösung 2400x1600 vor, hast Du es runtergerechnet oder nicht die max. Auflösung des Sensors (3000 x 2000) genutzt? Stell mal ein Bild in der max. Auflösung und Qualität der Kamera ein, Settings der Kamera (Schärfe, Kontrast Sättigung etc.) alle auf 0, ISO 100, Stativ, Spiegelvorauslösung oder Fernauslöser, um Verwacklungsunschärfen auszuschliessen. Objektiv moderat abblenden.
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Die vom Support wollten das das Testbild in 4MP Auflösung mit höchster JPG-Komprimierung. Aber auch mit 6MP, höchster Qualität und Standardsettings sieht das Ergebnis so aus. Ich kann gerne aber zusätzlich noch ein Foto mit höchster Auflösung in RAW mit Stativ und Spiegelvorauslösung erstellen. Wobei der niedrigste ISO-Wert bei dieser Kamera bei 200 liegt. Leider ist das Wetter heut nicht so schön. Werde aber trotzdem gleich zur Tat schreiten.

Gruß,
Björn
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Hallo Björn,

Es ist schon möglich, dass die Ursache ist das Objektiv.
Die Kit-Objektiven sind relativ billig, und nicht alle gleich gut, besonderes nicht in die ganze Zoombereich, dein Testbild ist mit 50mm Brennweite gemacht, was ist den Zoombereich eigentlich ?.

Grüsse,
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Hallo Bomania,

...Entschuldigt bitte den langen Text, aber ich hatte nicht viel Zeit. Ich freue mich auf eure Meinung und Anregungen.
war mit meiner neuen K100D auch Anfangs unzufrieden. Das ging sogar soweit, dass ich Kamera und Objektiv nach Testbildauswertung durch Pentax zur Kontrolle eingeschickt habe. Pentax hat dann Autofokus und Fokus des Objektives nachjustiert.
Für den Nachbereich kannst Du einen einfachen Test machen.
Dazu Kamera auf Stativ montieren und auf dem Boden einen Meterstab auslegen. Jetzt unter ca. 45° mit offener Blende auf den Meterstab fokusieren z.B. genau auf die 100 cm Marke. Auf dem PC-Monitor kannst Du dann sehr gut kontrollieren wo der schärfste Punkt liegt. Bei mir lag dieser bis zu 20 cm von der anvisierten Stelle entfernt.
In wie weit Dir hier die Fixfoto-Spezialisten helfen können, weiß ich nicht. Poste doch Dein Problem mal hier: http://www.forum.digitalfotonetz.de

Gruß
Ti.
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

@Bonanza: Ich habe vom selben Motiv jetzt neue Aufnahmen gemacht mit höchster Auflösung/Qualität, Stativ, Spiegelvorauslösung, niedrigster ISO (200).
Testbild JPG | Testbild RAW

@Niels: Es handelt sich um das Standardzoom-Objektiv D-Xenon 18-55mm

@Tinus: Danke für den Tipp mit dem Fokus-Test. Habe ihn auch direkt mal ausgeführt, sofern ich es richtig gemacht habe stimmt der Fokuspunkt. Wobei der schärfste Punkt in diesem Fall ja auch unscharf ist.
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Ich vermute Du hattest auf unendlich fokussiert?
Finde das zweite Bild schon besser als dein erstes.
Prinzipiell sind Fotos aus eines DSLR weniger stark aufbereitet als Bilder aus anderen digitalen Kameras. Dafür hast Du bei der Aufbereitung der Bilder mehr Optionen und bist flexibler.
Das Objektiv würde ich jetzt nicht gerade rattenscharf nennen, aber so schlimm ists auch nicht. Zu bedenken gebe ich noch, das auch bei einer 1/180 Sek. durchaus eine Bewegungsunschärfe in den Bäumen/Gräsern zu berücksichtigen ist, da diese wenn es nicht absolut windstill ist, immer eine gewisse Eigenbewegung haben, welche auch bei dieser Belichtungszeit und Brennweite durchaus für eine leichte Unschärfe gut ist.
Wenn Du viel Zeit hast, such dir mal ein Objekt mit feinen, kontrastreichen Strukturen, welches definitiv keine Eigenbewegungen hat (Hauswand oder ähnliches).
Aber: Man hat sich auch schon in den Wahnsinn getestet, spreche da durchaus aus eigener Erfahrung.....
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Es mag andere Meinungen geben. Mein Eindruck:
Für ein Kitobjektiv ist die Auflösung in Ordnung.
Die Schärfe ist in der Kamera für meinen Begriff für Bildschirmauflösung sogar einen Tick zu hoch eingestellt, es bleibt Dir wenig Reserve zum Nachschärfen.
Interessant wäre zu wissen, ob Du zwechmäßigerweise das Mehrfeldfokussierungs-Gedödel abgeschaltet hast. Ich mag mich täuschen, aber die Schärfe liegt m.E. eher auf dem grauen Schiefergiebel im Hintergrund, bei Zentralfokussierung läge sie mitten im mittleren Wacholder.
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Ich vermute Du hattest auf unendlich fokussiert?
Wie ist das zu verstehen? Falls du den Fokusierpunkt meintest, der lag auf den Tannen im Vordergrund.

Interessant wäre zu wissen, ob Du zwechmäßigerweise das Mehrfeldfokussierungs-Gedödel abgeschaltet hast.
Es gibt zwei Modi für den Autofokus: Weit und Spot. Wobei letzteres für Landschaftsaufnahmen wohl weniger geeignet sein dürfte, ersterer ist Standardeinstellung und wurde auch für die Aufnahme verwendet.

Gruß,
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Wie ist das zu verstehen? Falls du den Fokusierpunkt meintest, der lag auf den Tannen im Vordergrund.


Es gibt zwei Modi für den Autofokus: Weit und Spot. Wobei letzteres für Landschaftsaufnahmen wohl weniger geeignet sein dürfte, ersterer ist Standardeinstellung und wurde auch für die Aufnahme verwendet.

Gruß,
Björn
Bei Einstellung Weit sucht sich bei solchen Aufnahmen die Kamera eine Stelle, an der sie schöne Kontraste findet und stellt darauf scharf. Meist eine Stelle, die man nicht brauchen kann. Bei Porträts z.B. die Nasenspitze. Spotmessung ist immer die bessere Wahl. Gewünschten Schärfepunkt anvisieren, Auslöser halb durchdrücken und Bildausschnitt festlegen. Das sollte auch bei Deiner neuen Kamera funktionieren.

Dein letztes eingestelltes Bild kann man mit 3D-Schärfung 70 Farb- und 35 Grauanteil schärfemäßig so aufpeppen, daß es bei Vollbildanzeige ansprechende Schärfe zeigt (wobei natürlich der Eindruck etwas monitorabhängig ist).
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Grundsätzlich scheint mir die Qualität der JPEGs deiner Kamera nicht die Beste zu sein. Ich hab mal deine Raw-Datei benutzt und etwas nachgeschärft. Auf der linken Seite siehst du das unveränderte JPEG rechts das Ergebnis mit Raw.
Haus.jpg


Es scheint allerdings auch einen Schärfeverlauf innerhalb des Bildes zu geben. Die Mauer im Vordergrund ist z.B. auf der linken Seite schärfer als auf der rechten. Untenstehend siehst du einen Vergleich.
Mauer.jpg


Martin
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Es scheint allerdings auch einen Schärfeverlauf innerhalb des Bildes zu geben. Die Mauer im Vordergrund ist z.B. auf der linken Seite schärfer als auf der rechten.[/IMG]

Martin
Habe das auch mal nachvollzogen - der RAW-Vergleich ist überzeugend. Der leichte Schärfeverlust unten rechts ist aber schon merkwürdig. Da helfen nur eine Backsteinmauer und 90°-Testbilder mit allen möglichen Brennweiten und Blenden, um Klarheit zu erlangen. Rand- und Eckenverlust ist normal, aber gleichmäßig verteilt sollte er schon sein. Wenn man nicht im Augenblick des Auslösens nur der Wind unten rechts durch die Büsche und Blätter gefegt ist und der Schärfeabfall der Mauer durch größere Entfernung und Kontrastabfall zustande gekommen ist ...
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Ach du meine Güte. Also bevor ich jetzt hundert Testläufe starte bei denen die Gefahr besteht, dass ich sie falsch durchführen könnte, gebe ich die fünf Tage alte Kamera besser wieder zurück.
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Ach du meine Güte. Also bevor ich jetzt hundert Testläufe starte bei denen die Gefahr besteht, dass ich sie falsch durchführen könnte, gebe ich die fünf Tage alte Kamera besser wieder zurück.
Du wirst doch nicht die Flinte so schnell ins Korn werfen? Bei der neuen K10D ist anfänglich bemängelt worden, daß die Bilder nicht so recht knackig aus der Filmverbrennungsmaschine kämen. Ein Trugschluß, wie sich schnell herausstellte, weil Pentax die Kameras mit moderater "Natural"-Signalverarbeitung ausliefert (wie Samsung die Deine), scharfe bunte JPEG's kann man sich selber einstellen nach Belieben. Zu Deiner Kamera steht Folgendes bei digitalkamera.de:

"Einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Detaildarstellung und Schärfung haben die in der Kamera gewählten Parameter für die JPEG-Bildbearbeitung. Insbesondere die Einstellung der Farbdynamik beeinflusst die Bildqualität deutlich. Während die Standardeinstellung "Leuchtend" eher für Shoot-to-Print interessant ist, gibt es noch eine "Neutral"-Einstellung, die bei der Signalaufbereitung etwas sanfter zu Werke geht. Bei "Leuchtend" ist die Detailaufbereitung stärker, die Bilder sind stärker scharf gezeichnet und haben eine höhere Brillanz, sind kräftiger in den Farben und Kontrasten, aber auch das Rauschen tritt dabei etwas deutlicher hervor. Ebenfalls einstellbar sind Kontrast, Schärfe und Sättigung. Mit Kontrast und Schärfe je auf Minus werden die Bilder zwar etwas flauer und unschärfer, jedoch auch bildbearbeitungsfreundlicher, falls man nicht auf RAW zurückgreifen möchte. Die eingestellten Werte wirken sich auch auf das im RAW eingebettete JPEG aus, das z. B. für die Bildbetrachtung in der Kamera incl. des Wiedergabezooms eingesetzt wird. Allein schon aus dem Grund sollte man die für sich optimalen Parameter für die Einstellungen finden."

Der ganze Artikel:

http://www.digitalkamera.de/Info/digitalkamera.de_zieht_Samsungs_GX-1L_zum_Test_an_3302.asp
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Ach du meine Güte. Also bevor ich jetzt hundert Testläufe starte bei denen die Gefahr besteht, dass ich sie falsch durchführen könnte, gebe ich die fünf Tage alte Kamera besser wieder zurück.

Hallo,

nicht gleich verzagen. Ich habe es bei meiner DSLR so gemacht: in meinem Arbeitszimmer eine Wand mit Ordnern im rechten Winkel fotografiert (3 Aufnahmen: 18mm, 35mm, 55m) oder die besagte Ziegelmauer oder eine Bücherwand.

EDIT: Bücher oder Ordner, weil man bei der Schrift schnell erkennt, was scharf und unscharf ist!

Wichtig: Stativ plus wirklich im rechten winkel zur Wand.

Dann kannst Du auf die Schnelle erkennen, ob das Objektiv dezentriert ist.

Kommt leider auch bei teureren Objektiven immer öfter vor (bei mir ein Canon Original, 2xSigma...).

Viel Erfolg, DU wirst es nicht bereuen!
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Hallo Björn,
hat deine Kamera evtl. einen Bildstabilisator?
den solltest du bei der Probe mit Stativ ausschalten. Das kann an der Stelle auch zu unscharfen Bereichen führen.
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Hallo,

also mit Kamera zurück geben meinte ich nicht das Thema DSLR abzuhaken. Sondern wirklich nur die Kamera zurück zu geben um mir eine andere (gerne auch dieselbe) zu holen. Es verunsichert mich nur etwas, dass: 1.) ich bei Innenaufnahmen nur unscharfe Bilder erhalte (als hätte jemand nachträglich am Fokussierring gespielt) und 2.) der entdeckte Schärfeverlauf evt. ein Fehler am Gerät ist.

Das Nachbearbeiten am PC ist mir kein Dorn im Auge. Das habe ich schon bei Kompaktcams gemacht und das würde ich mit DSLR erst recht machen. Auf die 2GB Speicherkarte passen auch genug RAW Dateien. Von daher ist das mit den "unvorbereiteten" Bildern aus der Kamera nicht das Problem. Dank FF und PC lässt sich das Ergebnis sehen - so lange die Bilder nicht schon völlig unscharf/matschig aus der Kamera kommen. Und da liegt halt mein Problem. Vor allem bei Innenaufnahmen scheint mir die Kamera kein befriedigendes Material liefern zu wollen/können.

Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte. Ich werde morgen eine Hand voll Testbilder erstellen. Auch mal mit Blende > 8 weil das Kitobjektiv wohl nicht so für Offenblende geeignet ist. Ich hoffe, dass sich morgen mal die Sonne zeigt. Denn dieses dunkle Grau-in-Grau-Wetter macht es nicht leichter. Würde mich freuen, wenn ihr dann nochmal einen Blick drauf werfen könntet. Achja, was wäre denn für Innenaufnahmen (Weitwinkel, Portrait) bei DSLR zu beachten? Vielleicht mache ich auch einen groben Fehler weswegen die Bilder so unscharf werden. Achso, Bildstabilisator hat diese Kamera nicht.

Gruß,
Björn
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Es verunsichert mich nur etwas, dass: 1.) ich bei Innenaufnahmen nur unscharfe Bilder erhalte (als hätte jemand nachträglich am Fokussierring gespielt) und 2.) der entdeckte Schärfeverlauf evt. ein Fehler am Gerät ist.

Wenn dein Objektiv ein Backfocus oder Frontfocus-Problem hat, dann würde das vermutlich bei Innenaufnahmen stärker zu sehen sein, da dort der Aufnahmeabstand geringer ist. Es kann aber auch daran liegen, dass die Kamera nicht richtig scharf stellt weil es zu dunkel ist, oder weil der Kontrast für den AF zu gering ist. Also würde ich an deiner Stelle erstmal in diese Richtung testen.

Die in deinem Testbild augetretene Unschärfe solltest du auch nochmal prüfen.
Da helfen nur eine Backsteinmauer und 90°-Testbilder mit allen möglichen Brennweiten und Blenden, um Klarheit zu erlangen.
Das könnte eine möglich Testanordnung sein, wobei 3 Brennweiten-Einstellungen (kürzeste, mittlere und lägste Brennweite) m.E. schon reichen dürften. Ich würde empfehlen mit offener Blende und 2-3 Stufen abgeblendet zu testen. Auch wenn dein Objektiv nicht das Schärfste ist, so sollte bei offener Blende, zumindest in der Mitte, eine akzeptable Schärfe gewährleistet sein.

Martin
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Dann werde ich mal noch die Backstein-Testbilder machen. Ich hoffe, ich finde eine passende und bekomme die 90° richtig hin. Weil meinem klapprigen Hama-Stativ ist nicht zu trauen. Reicht es denn hier auch als JPG? Muss die höchste Auflösung verwendet werden?

Gruß,
Björn
 
AW: Endlich DSLR - doch jetzt sind alle Bilder unscharf?

Reicht es denn hier auch als JPG? Muss die höchste Auflösung verwendet werden?

Ja, JPG höchste Auflösung. Aber wenn Du schon dabei bist: auch 3 Bilder in RAW (oder geht beides gleichzeitig?).
 
Zurück
Oben