Fototools, -plugins Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Wer schneller war ist unwichtig :D
Wichtig ist, das das Programm seine Sache wirklich sehr gut macht! :) :)
 
Hallo,

nachdem ich mal wieder alle wichtigen Links gepollt habe, habe
ich für den Helicon Noise Filter die Version 1.61 vom 13.8.04 gefunden

http://helicon.com.ua

Das Programm geht jetzt 30 Tage als Vollversion (Home- oder Pro-Version) und schaltet bei Nichtregistrierung nach dieser Zeit auf den Leistungsumfang der Free-Version runter.

Ralf
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Hallo!

Ab und an braucht man so etwas doch - und nun ist mal wieder eine neue Version erschienen:

helicon_2.jpg


Download und Beschreibung der neuen features unter
http://heliconfilter.com/pages/?downloads

Übrigens gibt es inzwischen auch ein deutsches Helpfile.

Gruß

Günter
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Hallo Günter!
Danke für den Hinweis.
Es ist inzwischen mehr als nur ein Entrauschen-Filter. Das Programm macht Anstalten mit einem DAU-Workflow den Markt für Digitalfotos generell anzusteuern. Dass nun augenscheinlich auch verstärkt der deutschsprachige Raum im Low-cost-Sektor ins Visier genommen wird, wobei das Entrauschen als Highlight bestehen bleibt, sollte Grund genug sein es aus FF-Sicht aufmerksam zu untersuchen.
Insbesondere, da das FF-Entrauschen ja wiederholt als Baustelle mit der Intention auf Verbessserung in der Diskussion war. U.a. [THREAD=3612]hier[/THREAD].
In dieser Hinsicht kann man sich bei Helicon sicher noch eine Scheibe abschneiden. Aber auch die Möglichkeit beim Red-Eye-Eentfernen sind nicht uninteressant (-> die Verkleinerung der Pupille).
Wie man so sagt: Reisen bildet. Im übertragenen Sinn auch auf die Betrachtung von "anderer" Software anzuwenden . ;)

Gruß
Heiner
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

An dieser Stelle würde mich interessieren, wie Ihr den Helicon-Filter im Vergleich zur Freewareversion von Neat einschätzt. Ich wäre dankbar für einen kurzen, wenn auch rein subjektiven ;), Vergleich der beiden Tools!
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Moin Ralf!
An vielen Stellen blendet das Forum ja unter die Beiträge unten die Rubrik "Ähnliche Themen" ein, klappt aber nicht immer...
Daher mal zwei interne Forums-Verweise, welche die Suche liefert:
[THREAD=2210] "Neues Anti-Noise Programm ....."[/THREAD]
dort hat Christian die diversen Programme verglichen.
Oder auch hier zum Thema mal nachsehen [THREAD=3211]" Optionen für Rauschentfernung"[/THREAD]
Alles noch ziemlich "frische" Diskussionen, aber beim dem Tempo von FF und dem Forum ist ein Monat schon eine lange Zeit ;D
Gruß
Heiner
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Moin Heiner!

Die Links sind das, was ich gesucht habe. Habe zwar auch erst nach einem Vergleich in der Suche gesucht, aber wohl die falschen Stichworte eingegeben. Danke Dir & wünsche noch einen sonnigen Sonntag! :)

Gruß,
Ralf
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Hallo!

Hmm - die Ausreise aus der Ukraine ist ja wohl nicht mehr so einfach! ;) Da hat es die neueste Version von Helicon NoiseFilter einfacher, seit 3.2. ist sie auf der Downloadseite erhältlich. Die Freewarezeiten sind bei Helicon vorbei. Wer die erweiterten Möglichkeiten über die 30 Demo-Tage hinaus nutzen will, muss sich kostenpflichtig registrieren lassen (wie beim Visum ;) ).

Gruß

Günter
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Solange Noiseware Community Edition noch frei ist, kann man auf Helicon verzichten
rauschfilter.jpg
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Hallo Christian!
chwachsmuth schrieb:
Solange Noiseware Community Edition noch frei ist...
Frei ist aber anscheinend nur (noch? )ein Photoshop-Aktionset, alle stand-alone und pro Versionen (2.5) kosten. Die Community Edition von http://www.imagenomic.com ist free, but für "non-commercial use only", darf man nicht vergessen..;)
Gruß Heiner
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Hallo allerseits,

Helicon Filter macht ja noch mehr als Entrauschen, besonders bei Farbkorrektur hat er stark zugelegt, auch die Möglichkeiten per Equalizer zu Entrauschen / Schärfen finde ich klasse. Viele Dinge gehen mit Helicon Filter leichter von der Hand als mit anderen Programmen, auch die Helligkeitskorrektur hat im Bereich Aufhellen der Tiefen zugelegt, da hatte Fixfoto vor der I2E Integration Defiztite (wies jetzt ist weiss ich ehrlich gesagt gar nicht).

Mehr Infos dazu gibts in meinen Review. Wenn ich nicht die deutsche Übersetzung für Helicon Filter geschrieben hätte, würde ich die vielfältigen Möglichkeiten des Programms nicht kennen.

Hier der Link, evt entdeckt der ein oder andere noch ein paar Funktionen:

http://www.hotzeltopf.de/content/view/16/66/

PS: Ich bin selbstverständlich auch Besitzer einer gekauften FixFoto Lizenz und habe schon diverse Leute zum Kauf von FF überredet ;-)

Gruß

Hotzi
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Hallo,

ich vermisse in FF die Möglichkeit einer selektiven Entrauschung, die ich bislang in Helicon-Filter
sehr komfortabel für eine ausgewählte Farbe verwendet habe. Wie steht Ihr dazu?

Allzeit gutes Licht

Walter
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Hallo Walter,

Du kannst die Entrauschung mit einer Maske anwenden, das sollte eigentlich klappen.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Danke, Martin

damit muß ich noch ein wenig üben. Wenn aber in FF ein Farbbereich auswählbar wäre, wie in anderen FF-Dialogen auch, dann wäre das sehr viel schneller gemacht. Das Grundgerüst für eine Farbselektion und für Entrauschung besteht ja bereits in den Modulen, der Programmierer müßte dann nur noch die beiden Sachen verbinden und bräuchte das Rad nicht neu erfinden..... Ich möchte ja nur auf die Möglichkeiten hinweisen.
Vielleicht gehört das Thema aber eher in die Rubrik 'Vorschläge'.

Walter
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Hallo Walter,

Farbbereiche kannst Du mit der Maskenart Farbe-Sättigung-Helligkeit auswählen.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Hallo,
für Interessierte in der neuesten CT Spezial ist 'ne DVD mit Helicon Filter Home 4.27 drauf.
 
Helicon NoiseFilter - Upgrade? auf Plug-In

Hallo Walter,

vielleicht lohnt es sich ja fuer ~$10 auf die Pro-version aufzuruesten, welche das Plug-In enthaelt. Funktioniert einwandfrei in FF. Der Helicon Farb-Equalizer ist einfach genial. Alle alternativen Loesung sind so umstaendlich im Vergleich, dass man sie ja zum Schluss sowieso nicht verwendet. Der Entrauschungs-Algorithmus in Helicon Filter ist ja ohnehin besser als die FF-Version. Ich glaube zwar das NeatImage mit Aufwand bessere Egebnisse liefern kann als Helicon Filter aber die wesentlich bessere/schnellere Bedienung in HF (z.Bsp. der Entrauschungspinsel) gleicht dass fuer mich mehr als aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Danke für die Tipps, ich werde sie im Gedächtsnis behalten. Zunächst mal nutze ich die Farbe-Sättigung-Helligkeit Maske in FF. Mit dieser Maskierungsart finden sich meiner Ansicht nach doch die gleichen Möglichkeiten wie im HF-Equalizer, nur eben anders dargestellt. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile, und inwieweit der Entrauschungsalgorythmus in FF für mich ausreicht, wird die Zukunft zeigen. Für Extremfälle setze ich eh' Noiseware ein. Inwieweit das nur für einen maskierten Bereich geht, muß ich noch testen.

Viele Grüße

Walter
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Hallo Walter,

Walter-46 schrieb:
Für Extremfälle setze ich eh' Noiseware ein. Inwieweit das nur für einen maskierten Bereich geht, muß ich noch testen.
das Noiseware-Plugin läuft auch mit Masken ;)

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Entrauschend: Helicon NoiseFilter

Halo Walter,

mit FF kann man die Maske nach einem "Farbbereich" und auch nach Saettigung und Helligkeit selektieren.
Mit dem Helicon Filter Equalizer dagegen nur nach Farbe - dafuer aber kann man sehr leicht mehrere Farbbereiche gleichzeitig auswaehlen (oft ein Vorteil fuer mich) und den Grad der Entrauschung fuer alle Farbbereiche individuell und sehr schnell anpassen. Es kommt natuerlich aus das Motiv an. Selektionen nach Helligkeit und Farbe sind auch in HF ein klein bisschen komplizierter.
 
Zurück
Oben