Fototools, -plugins Entrauschungsprogramme im Test: Noiseware, PSP..

dl6hbl

Mitglied
Registriert
08.08.03
Beiträge
1.780
Ort
Bullerbü (zwischen Flensburg + Niebüll)
Trophäen
****!!!!{*}
Hallo,

momentan scheint es eine Inflation von Noisebeseitigungsprogrammen zu geben.

Ich habe bei "dpreview" einen Hinweis auf ein neues Programm gefunden.

Es heisst "Noiseware" und ist Freeware.

http://www.imagenomic.com/

Ich war ziemlich angetan von der Wirkungsweise. Es ist höllisch schnell im Vergleich zu anderen.

Wer mag kann sich selbst ein Urteil bilden.

Gruß Thorsten
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Hi
Also ich habs mir grad runtergeladen und gestartet. Auf den ersten Blick scheint es wirklich superschnell und 'entrauschend' zu sein. Mir fehlen im Büro allerdings Problemfotos um beurteilen zu können, ob es wirklich so gut ist.
Ausserdem müsste man die Sache auf einem Ausdruck überprüfen im Vergleich zu einem nicht entrauschten Bild.

Ich lass es mal auf dem Rechner - schadet ja nicht.

Peter
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Danke für den Tipp - auf den ersten Blick scheint es nicht nur schnell, sondern auch ordentlich zu sein - werde es morgen gründlich testen.

Grüße aus dem Markgräflerland
Rüdiger
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Hallo!

Ist ja nicht zu schwer, mit ISO 400 oder auch schon ISO 200 Rauschen bei der F 828 festzustellen. ;)

Ich habe mal ausführlich das Entrauscheprogramm durchgefahren, was zur Zeit durch die Lande schwirrt.

- FixFoto - nicht wirklich berauschend die Entrauschung ( => Handlungsbedarf);

- NeatImage: mach meiner Meinung nach die Bilder platt, ist relativ schwierig zu handeln, um ein akzeptables Ergebnis zu bekommen (allerdings nur free-Version probiert);

- NoiseWare: bringt mit den fertigen Profilen bei meinen Bildern nur Matsch zustande, die manuelle Steuerung aller Parameter ist sehr zeitaufwändig;

- Helicon NF: von der Bedienung her am einfachsten, vor allem mit einstellbarem Ausschnitt und direkter Vorschau Filtereffekt noch vor Anwendung sichtbar, Nachschärfen meist erforderlich, gute bis sehr gute Detailerhaltung möglich.



ff_nr.jpg
neatImage_auto.jpg

noisew_nr-default.jpg
helicon_150.jpg


Bild 1: FixFoto, Bild 2: NeatImage Auto-Funktion, Bild 3 Noiseware default, Bild 4 Helicon NoiseFilter 150 %

Ausschnitt aus diesem Bild:

DSC01275.jpg

unbearbeitet, nur verkleinert (Original 3264 x 2448 Pixel)

Gruß

Günter
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Hallo, Günter

nun zeig doch aber auch noch den unentrauschten Originalausschnitt zwecks Vergleich auch dazu.

Gruß Jochen
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Hallo Jochen!

Im Moment sitze ich leider an einem CRT, der leider in die Jahre gekommen ist - die Bilder sind hier total dunkel und eine richtiger Unterschied kaum erkennbar.

(Sollte das bei anderen auch der Fall sein, dann ist der Monitor zu dunkel eingestellt oder auch schon hinüber).

Heute abend lade ich noch den Ausschnitt aus dem Originalbild in 1:1 hoch.

Gruß

Günter

Jetzt ist Abend:

rohbild.jpg
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Die Verwendung von Standardwerten tut diesen Programmen aber nicht wirklich gut.
Bei Noiseware finde ich fast alle anderen Konfigurationen besser, als die Standardkonfiguration.
Besonders die Schaerfung im Luminiszens-Kanal mit zusaetzlicher Schaerfung funktioniert erstaunlich gut.
Auch bei Noise Ninja: entweder ein passendes mitgeliefertes Profil zur Kamera und Iso Einstellung benutzen, oder zumindest NN die Chance geben, ein Profil selbst zu errechen: im Reiter "Profile" unter "Noise Profile by Colour" auf den Monitor clicken.
Neat Image kenn ich nicht, aber da muss man doch selbst Referenzpunkte setzen?
Zur Fairness sollte man die anderen Programme auch so gut wie moeglich nutzen.

Noise Ninja scheint mit kameraspezifischen oder vorhergerechneten Einstellungen sehr gut zu sein.
Noiseware: ich mag das relativ kleine und dafuer schnelle Vorschaufenster- da findet man auch trotz der vielen Schieber bald gute Einstellungen.

Helicon- auch nicht schlecht, aber ich kann nur irgendwelche Pseudowerte eingeben, und dann halt gucken, welches ich am besten finde (eventuell sollte ich mal die Anleitung lesen).

Noiseware finde ich da besser.
NN kost halt $30, aber dafuer kann es wohl auch am meisten- Batchprocessing aber erst fuer $70.
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Hallo Doehns,

viele Grüße über den Teich.

Du hast sicher recht, dass man den Programmen mit Standardwerten nicht optimal gerecht wird.
Ich gehe davon aus - und hoffe für die Programmentwickler, dass eine optimale Anpassung an Kamera und individuelle Belichtungsoptionen immer eine Verbesserung bringt.

Da ich bei allen Programmen die Standardeinstellungen gewählt habe ist es zumindest halbwegs fair wenn auch abhängig von der Cleverness der Produktverantwortlichen.

Die Zielgruppe von FF ist (mal abgesehen von den Forumsfreaks) ja eher der Digitalfotograf, der eine gute und schnelle Bildbearbeitung ohne Photoshop-Kurs durchführen möchte.
Das FF wesentlich mehr kann und sogar Alleinstellungsmerkmale hat wissen wir hier am besten.

Den gleichen Anspruch stelle ich auch erst mal an solche Spezialprogramme - ich will schnell gute Ergebnisse sehen. Wenn ich durch Feintuning und kameraspezifische Profile später noch mehr rausholen kann ist das großartig.

Natürlich lese ich auch Benutzerhandbücher - aber nie im Voraus. Ein Programm (Gerät) muß sich über seine "Userschnittstelle" intuitiv erschließen lassen.

Ich bin sicher, dass es in absehbarer Zeit auch professionelle Tests gibt, von Leuten, die damit Geld verdienen.
Dieser Test ist nicht repräsentativ, nicht valide, nicht reliabel wenn man wissenschaftliche Maßstäbe anlegt ;D

Ich werde mal versuchen für meine Panasonic FZ10 einige Tests durchzuführen - eigentlich bemühe ich mich aber rauschfrei ( ISO 50) zu fotografieren.
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Hallo!

Was diese ganzen Tests verfälscht - sofern Ihr so wie ich mir es denke vorgegangen seid, ist die Schärfung. Die
Default-Einstellung bei Neat-Image ist Null-Schärfung und so sollte es auch bei allen anderen sein. Ich würde
die Programme nur zum Entrauschen verwenden und danach FixFoto zum Schärfen nehmen, das da vermutlich
besser ist. In Einzelfällen mag auch die Schärfung, die womöglich in den Entrauschvorgang mit einberechnet wird
(keine Ahnung, ob alle Programme erst nach dem Entrauschen schärfen) besser harmonieren.

Gruß,

Ralf
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Hallo!

Was diese ganzen Tests verfälscht - sofern Ihr so wie ich mir es denke vorgegangen seid, ist die Schärfung. Die
Default-Einstellung bei Neat-Image ist Null-Schärfung und so sollte es auch bei allen anderen sein. Ich würde
die Programme nur zum Entrauschen verwenden und danach FixFoto zum Schärfen nehmen, das da vermutlich
besser ist. In Einzelfällen mag auch die Schärfung, die womöglich in den Entrauschvorgang mit einberechnet wird
(keine Ahnung, ob alle Programme erst nach dem Entrauschen schärfen) besser harmonieren.

Gruß,

Ralf

Keine Einwände - Schärfe habe ich nicht angerührt.
Bei Helicon kann ich aber nicht sehen, ob intern geschärft wird.
Bei den anderen Schärfe = 0
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

hallo,

es gibt übrigens eine neue version von noiseware.

The following bugs have been fixed:

1. "Save As..." for long file paths
2. While saving JPG extension is automatically appended when needed
3. Can now read from CD-ROM

grüsse
micha
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Hallo hallo,

würde gerne die Noiseware ausprobieren, kann aber von der HP sie nicht runtergeladen.
Beim anklicken zuckt es nur kurz und das wars.
Liegt es bei mir oder hat die HP ne' Macke? Könnte mal einer testen?

Danke und Grüße, pille
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Das ist so ein *.msi Programm-eventuell hilft rechtsclicken und speichern unter?
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Vor dem Klick zum download das Häkchen darüber bei "agree with Terms of Use" gesetzt?

Gruss
Heiner
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

nein, rechtsklick und das Häkchen hatte ich auch schon probiert - komisch!

Grüße pille
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

direkter link hat geklappt! Mußte nur den Hinweis :

Thank you for downloading NoiseWare.
If download does not start automatically within 15 seconds, you can click here to download NoiseWare Community Edition.

abfangen und mit rechtsklick auf "hier" und "speichern unter" die Datei reinholen.

Danke und Grüße, pille
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

Gerade wieder mal nach Noiseware geschaut.

http://www.noiseware.com

Aktuelle Versionen:

Community Edition (frei): V2.0.2 (16.9.04)
Standard Edition und Professional Edition (kostenpflichtig): V2.0.3 (25.9.04)

Beim Helicon Noisefilter ist es die V1.61 (13.8.04)

http://helicon.com.ua/pages

Gruß
Ralf
 
Re:Neues Anti-Noise Programm "Noiseware"

So schnell gehts,

heute gibts die Noiseware CE schon in der Version 2.0.3 (Build 2031).

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben