ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
Epson P-2000:
Dieses Gerät ist im Prinzip ein Multimediaplayer, aber genausogut auch ein mobiler Bilderspeicher. Ich fand es schon bei der Vorstellung im Fernsehen von der Photokina faszinierend, denn es scheint alles zu haben, was ich bei so einem Gerät drinnen haben wollte - und was es bislang nicht gab. Daher habe ich auch noch keinen solchen Apparat.
-147 x 31,4 x 84 mm, Gewicht 415 Gramm inkl. Li-Ion-Akku (Standzeit ca. 3 Stunden)
- Wiedergabe für Bilder (JPG max. 8.5 MPixel, TIFF nur Vorschau), Filme (MPEG4), Musik (MP3, AAC)
- zusätzlich kann es RAW-Bilddaten von Nikon- und Canon- Kameras sowie der Epson R-D1 Messsucherkamera auslesen und darstellen
- Display 3,8'' / 9,6 cm, 640x480 Pixel (bisher nur 320x200 bei diesen Geräten mit Displays dieser Größe)
- Festplatte 40 GB
- Kartenschächte für CF- und SD-Speicherkarten
- USB 2.0 Port
- A/V-Port
- Kopfhörerausgang
- Preis 500 EUR
Das Beste daran ist das derzeit konkurrenzlose Display bei Geräten dieser Gattung und die RAW-Unterstützung. Damit kann man prima vor Ort schon vorselektieren und so Platz sparen. Oder auch das Bild ggf. nochmal machen, weils nix geworden ist, aber das Kameradisplay das nicht zeigte.
Gruß,
Ralf
PS. Erhältlich soll es ab November 2004 sein!
Epson P-2000:
Dieses Gerät ist im Prinzip ein Multimediaplayer, aber genausogut auch ein mobiler Bilderspeicher. Ich fand es schon bei der Vorstellung im Fernsehen von der Photokina faszinierend, denn es scheint alles zu haben, was ich bei so einem Gerät drinnen haben wollte - und was es bislang nicht gab. Daher habe ich auch noch keinen solchen Apparat.
-147 x 31,4 x 84 mm, Gewicht 415 Gramm inkl. Li-Ion-Akku (Standzeit ca. 3 Stunden)
- Wiedergabe für Bilder (JPG max. 8.5 MPixel, TIFF nur Vorschau), Filme (MPEG4), Musik (MP3, AAC)
- zusätzlich kann es RAW-Bilddaten von Nikon- und Canon- Kameras sowie der Epson R-D1 Messsucherkamera auslesen und darstellen
- Display 3,8'' / 9,6 cm, 640x480 Pixel (bisher nur 320x200 bei diesen Geräten mit Displays dieser Größe)
- Festplatte 40 GB
- Kartenschächte für CF- und SD-Speicherkarten
- USB 2.0 Port
- A/V-Port
- Kopfhörerausgang
- Preis 500 EUR
Das Beste daran ist das derzeit konkurrenzlose Display bei Geräten dieser Gattung und die RAW-Unterstützung. Damit kann man prima vor Ort schon vorselektieren und so Platz sparen. Oder auch das Bild ggf. nochmal machen, weils nix geworden ist, aber das Kameradisplay das nicht zeigte.
Gruß,
Ralf
PS. Erhältlich soll es ab November 2004 sein!
Zuletzt bearbeitet: