Erbitte Tipps zu ehem. Nachtbild

Gienchen

Mitglied
Registriert
11.07.04
Beiträge
23
Ich habe versucht (bin seit mittag damit beschäftigt) ein ehem. Nachtbild verwertbar zu machen.
Das Ausgangsbild und meinen Übungs-Stand füge ich mal zur Ansicht bei.
Bei den vielen Möglichkeiten an Reglern, Fenstern usw. bin ich schon meschugge, weiß bald selbst nicht mehr, was gutaussehend ist.. :)
Vielleicht klappt es doch, irgendwas mache ich falsch - nur konkret was? Vielleicht schrittweise...

Gruß und Danke
Regina
 

Anhänge

  • Stein 4.webp
    Stein 4.webp
    33,6 KB · Aufrufe: 528
  • Übung-Stein 4.webp
    Übung-Stein 4.webp
    58,5 KB · Aufrufe: 466
AW: Erbitte Tipps zu ehem. Nachtbild

Hallo!

Hier:

rme_regina1.jpg

Weißabgleich auf Hauswand
Aufhellen 256
Kontrastautomatik HSV, leicht reduziert
Kontrast maskieren, weißer Regler 40, Radius 4
Kontrast linear 1,02
Elliptische Masken auf Augen
Farbsättigung auf Maske 0,4
Masken weg
Farbsättigung 1,2
Schärfung Helligkeit 32

Gruß,

Ralf
 
AW: Erbitte Tipps zu ehem. Nachtbild

Hier mein Versuch auf die schnelle:

Weißabgleich auf Hauswand
Y-max
RGB-max
Farbabgleich

Gruß, Martin.
 
AW: Erbitte Tipps zu ehem. Nachtbild

Bitteschön:
beinab-meins.jpg


Versuch, das Rauschen etwas zu mindern:
RGB-SChärfen - Rot- und Grünkanal festsetzen, Blaukanal -64

Aufhellen (mehr dunkle als helle Stellen):
Maskieren (Maske invers) Tonwert 100 / -30 / -100
Aufblenden 256
Aufblenden 30
Maske schließen

Für's Auge angenehmer Kontrast:
Histogramm - Y-max
Kontrast Schatten/Lichter 62 / 180

Rote Augen entfernen

Farbtemperatur 38

Schärfen mit Kanten schärfen.
 
AW: Erbitte Tipps zu ehem. Nachtbild

Hallo,

wie ist es damit?
ff-Nachtbild-02.jpg

Zuerst mit Auto4 sehen was einfach geht: RGB-max und I2e im Prinzip gut, aber das Rauschen.
Hauptproblem ist das Rauschen. Besonders im T-Shirt.
Also das T-Shirt von der Bearbeitung ausnehmen: Dazu: Polygonmaske um T-Shirt legen, Maske invertieren (wird schwarz. D.h. Die Schwarze Bildfläche wird nicht bearbeitet, solange Maskieren Dialog offen), Weichzeichnen-Regler auf 16 bis 32, damit die Maske nicht so genau sein muß.
Dann RGB-max.
Bei Gefallen noch I2e, Schärfe unbedingt ausschalten.
Dann möchte man noch das Haus und den Baum entrauschen. Dabei geht aber Schärfe verloren. Deshalb muß die Person vom Entrauschen ausgenommen werden. Kann man auch tun, da sie ohnehin hell ist und das jetzt schwarze T-shirt unverrauscht.
Also: Polygonmaske erweitern über die ganze Person und den rauschfreien Teil des Felsens.
Dann "Effekte", Rauschunterdrückung.

Gruß
Jürgen
 
AW: Erbitte Tipps zu ehem. Nachtbild

Bearbeitet wie die anderen auch: Schatten / Lichter, Tonwertkorrektur, Farbkorrektur. Nur habe ich die Farben nicht so sehr gesättigt.

Stein41.jpg


Und hier noch mal ein Versuch mit FixFoto. (Das Obere wurde mit Photoshop bearbeitet.)

ffstein1.jpg


Aufblenden 247
Weißabgleich
Farbsättigung 0.84
RGB-Schärfe 36,1,0,1
Farbsättigung spektral 0,135,0.86

Gruß,

Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erbitte Tipps zu ehem. Nachtbild

Vielen Dank allen Helfern. Das Forum ist echt prima - für mich der Rettungsanker, sonst käme ich nicht klar.
Mit den Fotos - das habe ich jetzt erfolgreich nachvollzogen.
Auch andere Bilder aufbereitet - zum Beispiel Aufnahmen im Hagel habe ich *enthagelt* mittels Maskier-funktion. Viel Einzelaufwand - aber gutes Ergebnis, mein Geschenk-Bildkalender konnte bestellt werden. Dank Eurer Hilfe ist das Stein-Bild und das Winter-Bild auch dabei.

Dauert bei mir eben halt alles etwas länger, ehe ich wenigstens einigermaßen durchsehe :D

Gruß
Regina
 
Zurück
Oben