Sasssoft
Mitglied
- Registriert
- 02.07.04
- Beiträge
- 5.579
- Trophäen
- {******} ********* !!!!!!!!!!!!
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen ein Ultrabook (Dell XPS 12) mit Touchscreen, dass sich durch Umklappen des Displays auch als Tablet einsetzen lässt. Auch in diesem Tablet-Betrieb lässt sich mit FixFoto arbeiten. Ich meine damit nicht das Bedienen mit einer Maus oder Touchpad, das ist natürlich möglich, sondern die Bedienung lediglich mit Finger- oder Bedienstiftklicks. Damit kann man problemlos mit dem Computer-Verzeichnis und der Computer-Ansicht mit den Vorschaubildern und dem Aufgabenbereich mit den Skripten arbeiten. Für Text- oder Zahleneingaben lässt sich eine Bildschirmtastatur einblenden.
So kann man ohne weiteres seine Bilderordner aufrufen, in den Vorschaubildern blättern und einzelne Bilder ansehen. in Bildern auf der Arbeitsfläche kann durch Spreizen von zwei Fingern gezoomt werden.
Einige teils wichtige Funktionen funktionieren nur per Finger- oder Bedienstiftklick nicht:
Bilder rückwärts schalten: Finger senkrecht zusammenziehen
Der Bericht ist sicher nicht vollständig. Er soll lediglich einige die (Un-)Möglichkeiten im Tablet-Modus zeigen.
Gruß
Alfred
ich habe seit ein paar Tagen ein Ultrabook (Dell XPS 12) mit Touchscreen, dass sich durch Umklappen des Displays auch als Tablet einsetzen lässt. Auch in diesem Tablet-Betrieb lässt sich mit FixFoto arbeiten. Ich meine damit nicht das Bedienen mit einer Maus oder Touchpad, das ist natürlich möglich, sondern die Bedienung lediglich mit Finger- oder Bedienstiftklicks. Damit kann man problemlos mit dem Computer-Verzeichnis und der Computer-Ansicht mit den Vorschaubildern und dem Aufgabenbereich mit den Skripten arbeiten. Für Text- oder Zahleneingaben lässt sich eine Bildschirmtastatur einblenden.
So kann man ohne weiteres seine Bilderordner aufrufen, in den Vorschaubildern blättern und einzelne Bilder ansehen. in Bildern auf der Arbeitsfläche kann durch Spreizen von zwei Fingern gezoomt werden.
Einige teils wichtige Funktionen funktionieren nur per Finger- oder Bedienstiftklick nicht:
- Rechtsklick. Auch das lange Drücken mit einem Stift, was den Rechtsklick simuliert und in anderen Programmen auch funktioniert, geht in FixFoto nicht. Das ist besonders ärgerlich, weil man dann kein Kontextmenü mehr aufrufen kann.
- Sondertasten Strg, Shift, Esc fehlen
- Ausschneiden: Eckanfasser können nicht bedient werden
- Freies Zuschneiden und Drehen funktionieren nicht
- Bedienung von Schiebereglern mit Fingern reine Glückssache, mit einem Bedienstift geht es dagegen einwandfrei
- Farbauswahl mit Pipette geht nicht
- Maskieren geht nicht
- Retusche ist ohne die Sondertasten praktisch sinnlos
- Vermessen und Markieren geht nicht, weil Finger- bzw. Stiftklicks nicht erkannt werden
- In Vollbild- und Ganzbildschirm-Ansicht lässt sich keine Bildschirmtastatur einblenden
- Ganzbildschirm-Ansicht: Kein zurück mangels Rechtsklick oder Esc
Bilder rückwärts schalten: Finger senkrecht zusammenziehen
Der Bericht ist sicher nicht vollständig. Er soll lediglich einige die (Un-)Möglichkeiten im Tablet-Modus zeigen.
Gruß
Alfred
Zuletzt bearbeitet: